Zitat von C.
Ich erlaube mir die Prognose, dass Herr Guttenberg im Laufe der nächsten Woche zurücktreten wird mit der Begründung weiteren Schaden für seine Familie, die Partei und Deutschland abzuwenden. Zum Glück habe ich meinen Vorschlag zur Kabinettsumbildung noch nicht gelöscht.
Wenn er das geschickt macht, kann er daraus sogar richtig Gewinn ziehen. Wenn er sagt, ich trete zurück, weil die anhalten Angriffe auf mich es verhindern, dass ich meiner Arbeit nachkomme und dies ist zu wichtig, als ich dann nicht lieber den Weg frei mache, wird er der Held sein bei weiten Teilen der Bevölkerung. Dann kann er fünf Jahre was anderes machen - sei es Brüssel sei es anderes - weiterhin in der Partei aktiv sein und dann als Kanzlerkandidat zurück kommen. Ich denke, für einen späteren Erfolg, wäre es sogar der beste Weg, weil er so vermitteln kann, ich klebe nicht und die Erledigung der Aufgaben sind wichtiger als meine Person. Es würde nicht die Doktorarbeit an ihm kleben bleiben, sondern der Rückzug als Unterordnung seiner persönlichen Interessen.
Ich ging ja recht lange davon aus, dass er nicht zurück treten wird und überlegte, ob es taktisch für ihn klüger wäre es zu tun mit Blick auf seine politische Zukunft und dachte, deshalb würde ich es machen. Jetzt wird doch so hartnäckig weiter agiert, dass ich nicht mehr ausschließe, das er zurück treten wird und wegen des Nachkarrens der Opposition, wird diese nicht als Sieger aus der Sache hervorgehen.
Ferner wird der Bevölkerung im Kopf bleiben, zu Guttenberg ging, aber für die Gutachter hatte es null Konsequenzen, denn ich bin mir ganz sicher, das wird alles so in Bayreuth behandelt werden, dass letztlich bei raus kommen wird: wir können gaaaar nichts dafür, sind nur reingelegt worden. Anderes bleibt denen auch nicht wirklich übrig. Und das wird dazu führen, dass die Wissenschat bei der Bevölkerung einen gr0ßen Imageschaden nehmen wird und ich vermute, weite Teilen werden spekulieren, ob es neben dem Versagen in der Benotung weitere Punkte geben könnte. Die werden aber nicht an zu Guttenberg hängen bleiben, sollte er zurück treten. Bleibt er im Amt, wird es wohl anderes aussehen nach dem Motto, die Stecken unter einer Decke.
Kann mich irren, so wie auch bei meiner Vermutung ab letztem Wochenende, dass wenn nichts mehr hinzukommt, das Ding durch ist.
|