|
|
|
Zitat von Zettel Die Bundesrepublik, die nicht in der Lage ist, sich eines betrügerischen Ministers zu entledigen, gibt sich international der Lächerlichkeit preis.
Da scheint mir ein Irrtum Ihrerseits vorzuliegen. „Die Bundesrepublik“ kann sich niemands entledigen. Nach meinem bescheidenen Wissensstand ernennt und entlässt faktisch der Bundeskanzler die Minister. Der Bundespräsident, der (auf dem Papier) über dem Kanzler steht, bestätig lediglich formell die Ernennung oder Entlassung. Das sind reale Personen, die da handeln und nicht ein wie auch immer geartetes Abstraktum.
Zum Thema Guttenbergs Fehlverhalten bin ich Ihrer Meinung. Wenn er betrogen hat, hat die Uni (in Gestalt der Prüfer) erstmal nicht damit zu tun. Sollten die Prüfer ihrer Aufgabe nur unzureichend nachgekommen sein, wovon ich mittlerweile ausgehe, exculpiert das den Herrn G. nicht (Null, in Zahlen: 0).
Was die Außenwirkung betrifft: „Das Ausland“ hält uns sowieso für bekloppt (Stichwort: Zahlmeister, und vieles mehr). Mit freundlichem Gruß
-- „Die Wahrheit ist dem Menschen zumutbar“ – sagt Ingeborg Bachmann
|