|
Zettel
Beiträge: 20.200
|
27.02.2011 14:51 |
|
|
Zitat von Gorgasal
Zitat von Spiegel Entweder die Herren Professoren hatten, wie so viele ihrer Kollegen mit Erreichen des Beamtenstatus, seit Jahren aufgehört, wissenschaftlich zu arbeiten, und hatten deshalb nicht den blassesten Dunst über das Wissensgebiet ihres Doktoranden. Wie sonst könnte ihnen schon in der Einleitung das Auftauchen eines Artikels der "Frankfurter Allgemeinen Zeitung" entgangen sein
Bitteschön?? Der besagte Artikel stand meines Wissens 1997 in der FAZ, fast ein Jahrzehnt, bevor zu Guttenberg sein Machwerk einreichte. Soll ich als Professor den Wortlaut eines FAZ-Artikels von vor zehn Jahren dermaßen parat haben, dass er mir einfällt, wenn ich ihn im Plagiat lese?
Es ist schon interessant, lieber Gorgasal, wie in solchen Äußerungen wie der zitierten sich ein Ressentiment gegen die Wissenschaft Bahn bricht.
Viele der Journalisten haben ja studiert. Nicht alle haben es geschafft, ihr Studium abzuschließen. So gut wie niemand hat wissenschaftlich gearbeitet. (Es gibt Ausnahmen).
Sie schreiben so leichtfertig über die Wissenschaft, wie sie über vieles leichtfertig schreiben, von dem sie nichts wissen.
Herzlich, Zettel
|