|
Zettel
Beiträge: 20.200
|
28.02.2011 14:13 |
|
RE: Zitat des Tages: Lepsius über Guttenberg
|
Antworten
|
|
Zitat von RexCramer Neue Erkenntnisse! Angesichts dessen, was wir jetzt wissen, daß aus Zeitungsartikeln, Erstsemesterarbeiten und Reiseführern abgekupfert wurde, fehlt mir ein wenig die Phantasie dafür, wo aus einer solchen Collage neue Erkenntnisse herkommen sollen. Das erscheint mir so wahrscheinlich wie irgendwelche Stoffe zu vermischen in der Hoffnung, irgendwann käme schon Gold raus ...
Ich denke, lieber RexCramer, das kann nur ein Experte auf dem Gebiet der Verfassungsgeschichte beurteilen.
Ich kann es jedenfalls nicht; erstens, weil ich die Dissertation gar nicht gelesen habe; zweitens, weil ich auch dann, wenn ich es getan hätte, nicht beurteilen kann, inwiefern sie neu und originell ist.
Es wurde ja in irgendeinem der Guttenberg-Threads schon diskutiert, daß zwar auf (vermutlich) mehr als 70 Prozent der Seiten Plagiate stehen, daß aber (nach dem letzten Stand bei GuttenPlag Wiki, den ich mir angesehen habe) "nur" rund zwanzig Prozent des Textmaterials abgeschrieben sind.
Das bedeutet, daß Guttenberg ein schlimmer Plagiator ist. Es bedeutet aber nicht per se, daß die Arbeit nicht - in den übrigen achtzig Prozent Text, in der Argumentation über den ganzen Text hinweg - neue Erkenntnisse enthalten kann.
Wie gesagt, ich kann das überhaupt nicht beurteilen. Aber die Gutachter konnten es beurteilen. Ob sie falsch geurteilt haben, können allein Verfassungsrechtler entscheiden.
Herzlich, Zettel
|