Ich war eben in einem Imbiss. Da war an allen Tischen zu Guttenberg Thema. Und zwar über die Tische hinweg sprachen offensichtlich Fremde miteinander über zu Guttenberg. Alle bestätigten sich darin, dass zu viele Politiker eh bereits Dreck am Stecken hätten und viel interessanter, da es sich nach meiner Einschätzung eher um Nicht-Akademiker handelte, dass es eine Lachnummer sei, dass die "Professoren" jetzt so tun, als sei "der Betrüger" dran schuld, dass sie zu faul zum prüfen waren oder alternativ, mit zu Guttenberg gekungelt hätten und ihn nun fallen ließen. Hier wird ja immer behauptet, die allgemeine Bevölkerung würde das alles nicht verstehen. Die wussten aber alle sehr gut, was ein summa cum laude ist und dass dies für eine abgeschrieben Arbeit vergeben wurde und fanden es derb daneben, dass die Uni nun so tut, als sei sie unschuldig. Es ging dann weiter, Prof. seien ebenso korrupt wie die Politiker. Ich habe drei Kreuze geschlagen, dass Zettel nicht da war. Er wäre mit Fritten und Currywurst beworfen worden. War richtig ein bisschen aggressiv die Stimmung. Kann mir nun bildlich vorstellen, wie Wutbürger aussehen.
Ich schnappte mir dann den Spiegel - ja, der liegt da immer - und las den zu Guttenberg Artikel und wurde dabei immer wieder angequatscht, dass es unmöglich sei, wie man zu Guttenberg absägen wolle. Wenn in solcher Stimmung die Kanzlerin den entlassen sollte, sind die alle ernsthaft sauer und ich kann mir gut vorstellen, dass Merkel auf der Straße ein Ei treffen könnte, falls mein Erlebnis repräsentativ gewesen sein sollte. War sensationell wie in diesem Imbiss die Leute abgingen. So etwas habe ich in Deutschland noch nie erlebt. Will nichts heißen, bin nicht oft in Imbissen. Dennoch, das war schon ein bemerkenswertes Erlebnis.
Bitte beachten Sie diese Forumsregeln: Beiträge, die persönliche Angriffe gegen andere Poster, Unhöflichkeiten oder vulgäre Ausdrücke enthalten, sind nicht erlaubt; ebensowenig Beiträge mit rassistischem, fremdenfeindlichem oder obszönem Inhalt und Äußerungen gegen den demokratischen Rechtsstaat sowie Beiträge, die gegen gesetzliche Bestimmungen verstoßen. Hierzu gehört auch das Verbot von Vollzitaten, wie es durch die aktuelle Rechtsprechung festgelegt ist. Erlaubt ist lediglich das Zitieren weniger Sätze oder kurzer Absätze aus einem durch Copyright geschützten Dokument; und dies nur dann, wenn diese Zitate in einen argumentativen Kontext eingebunden sind. Bilder und Texte dürfen nur hochgeladen werden, wenn sie copyrightfrei sind oder das Copyright bei dem Mitglied liegt, das sie hochlädt. Bitte geben Sie das bei dem hochgeladenen Bild oder Text an. Links können zu einzelnen Artikeln, Abbildungen oder Beiträgen gesetzt werden, aber nicht zur Homepage von Foren, Zeitschriften usw. Bei einem Verstoß wird der betreffende Beitrag gelöscht oder redigiert. Bei einem massiven oder bei wiederholtem Verstoß endet die Mitgliedschaft. Eigene Beiträge dürfen nachträglich in Bezug auf Tippfehler oder stilistisch überarbeitet, aber nicht in ihrer Substanz verändert oder gelöscht werden. Nachträgliche Zusätze, die über derartige orthographische oder stilistische Korrekturen hinausgehen, müssen durch "Edit", "Nachtrag" o.ä. gekennzeichnet werden. Ferner gehört das Einverständnis mit der hier dargelegten Datenschutzerklärung zu den Forumsregeln.