Zitat von Martin -------------------------------------------------------------------------------- Guttenberg scheint tatkräftig --------------------------------------------------------------------------------
Zitat Richtig, mit Betonung auf "scheint".
Das würde ich so nicht gelten lassen. Guttenberg hat die Wehrpflicht ausgesetzt. Etwas pathetisch formuliert: Das ist die größte Organisationsreform in der Geschichte der Bundesrepublik (incl. Privatwirtschaft) mit über 100.000 betroffenen Arbeitsplätzen an über 100 betroffenen Standorten. Einzig die Umwälzungen durch die Treuhand nach der Wiedervereinigung stellen das noch in den Schatten. Wenn er das erfolgreich durchzieht (und ich habe da bis jetzt von der Opposition keinen großen Aufschrei gehört*), dann ist das eine echte Großtat.
Erstens einmal die praktische Umsetzung stelle ich mir extrem komplex vor. Und zweitens natürlich auch die zu überwindenden politischen Widerstände nicht zu letzt in der eigenen Partei.
* Was natürlich nichts heißen muss. Ich habe es glaube ich in dieser Diskussion schon mal irgendwo geschrieben: Ich würde mir eine Opposition und eine Medien-Öffentlichkeit wünschen, die die wirklich wichtigen Dinge (wie die Bundeswehrreform) mit ähnlicher Akribie verfolgt wie (für die Lage der Nation) randständige Themen wie die Guttenberg-Dissertation.
Bitte beachten Sie diese Forumsregeln: Beiträge, die persönliche Angriffe gegen andere Poster, Unhöflichkeiten oder vulgäre Ausdrücke enthalten, sind nicht erlaubt; ebensowenig Beiträge mit rassistischem, fremdenfeindlichem oder obszönem Inhalt und Äußerungen gegen den demokratischen Rechtsstaat sowie Beiträge, die gegen gesetzliche Bestimmungen verstoßen. Hierzu gehört auch das Verbot von Vollzitaten, wie es durch die aktuelle Rechtsprechung festgelegt ist. Erlaubt ist lediglich das Zitieren weniger Sätze oder kurzer Absätze aus einem durch Copyright geschützten Dokument; und dies nur dann, wenn diese Zitate in einen argumentativen Kontext eingebunden sind. Bilder und Texte dürfen nur hochgeladen werden, wenn sie copyrightfrei sind oder das Copyright bei dem Mitglied liegt, das sie hochlädt. Bitte geben Sie das bei dem hochgeladenen Bild oder Text an. Links können zu einzelnen Artikeln, Abbildungen oder Beiträgen gesetzt werden, aber nicht zur Homepage von Foren, Zeitschriften usw. Bei einem Verstoß wird der betreffende Beitrag gelöscht oder redigiert. Bei einem massiven oder bei wiederholtem Verstoß endet die Mitgliedschaft. Eigene Beiträge dürfen nachträglich in Bezug auf Tippfehler oder stilistisch überarbeitet, aber nicht in ihrer Substanz verändert oder gelöscht werden. Nachträgliche Zusätze, die über derartige orthographische oder stilistische Korrekturen hinausgehen, müssen durch "Edit", "Nachtrag" o.ä. gekennzeichnet werden. Ferner gehört das Einverständnis mit der hier dargelegten Datenschutzerklärung zu den Forumsregeln.