Zitat von Stefanie Die Frage ist unsäglich, da stimme ich zu, weil allgemein bekannt ist
Von Unsäglichkeit abgesehen, gibt diese Frage ungewollt einen Einblick in die Arbeitsweise der Redaktionen. Es besteht Konsens bezüglich der Behandlung eines islamistischen Angriffes: Er ist "ein Vorgang", der möglchst tief gehängt werden muss. Den Gipfel an Heuchelei über "den Vorgang" liefert die Englische Ausgabe von Spiegel online:
Zitat Investigators now believe that the man who killed two US airmen at Frankfurt Airport on Wednesday was acting alone. Still, German commentators find little comfort in knowing that. To them, it just means no one's safe anymore.
Germany is in a state of shock following Wednesday's fatal shooting at Frankfurt Airport, which left two US airmen dead and two wounded. It appears to have been the first deadly attack with an Islamist motive on German soil.
Das hätte Franz-Josef Wagner vor 3 Tagen sich nicht in seine kühnsten Träumen vorstellen können, dass er einmal Stichwortgeber für eine Spiegel-Artikel sein wird, auch wenn es nur für die englischsprachige Ausgabe ist. So weit geht der Spiegel dann doch nicht, dass er Wagner seinen deutschen Lesern zumutet. Wer dann aufmerksam die aufgeführten Zeitungskommentare durchliest bekommt ein gefühl dafür welche Devise herausgegeben wurde: so tief wie möglich hängen, nur das unbedingt notwendige berichten, dabei möglichst viel relativieren und schauen, dass der Vorgang schnell von den Startseiten veschwindet. Die ZEIT, eines der drei Flaggschiffe (dazu gehörnen noch die taz und der Stern) gegen Rechtsextremismus und Ausländerfeindlichkeit in Deutschland, führt das exemplarisch vor. Jörg lau, den ich noch zu den Realos unter den ZEIT-Fundis zähle schreibt:
Zitat von Jörg Lau Also bitte: Den Gefallen sollten wir Arid U. nun wirklich nicht tun, diese abscheuliche Tat zu einer Zeitenwende zu stilisieren. Richtig ist: Bisher haben in Deutschland radikalisierte junge Muslime nur im Ausland gemordet, hierzulande blieben ihre Planungen (Sauerländer) und Versuche (Kofferbomber) meist stümperhaft oder konnten vereitelt werden. Nun ist also ein Mann mit einer Pistole auf amerikanische Soldaten losgegangen und hat zwei erschossen, zwei weitere schwer verwundet und ist an einem weiteren Opfer durch glücklichen Zufall gescheitert (Ladehemmung), worauf er überwältigt werden konnte. Und daraus sollen wir eine neue Epoche ableiten? Bitte nicht.
Es hat noch nicht einmal gereicht den Opfern des Vorgangs Namen zu geben. Ich hole das hiermit nach: Die Trauer, die wenigstens Franz Josef Wagner zum Ausdruck bringt, gilt Nicholas J. Alden aus Williamston und Zachary R. Cuddeback *
Jörg Lau schließt mit den Worten: "Wir haben es vor allem mit einer Ideologie zu tun, die solche Gefühle erzeugt. Sie muss bekämpft werden." Das höre ich gerne, bisher war die ZEIT damit beschäftigt, diejenigen zu bekämpfen, die den politischen Islam als eine Ideologie bezeichnet haben und feinfühlig zwischen richtiger und falscher Islamkritik zu differenzieren.
Ein Deutscher hat heimtückisch zwei Ausländer ermordet und "Mut gegen rechte Gewalt und der zeiteigene Blog "Störungsmelder" schweigen dazu. Es war der falsche Deutsche und es waren die falschen Ausländer, daraus kann nicht der Honig gesogen werden, als die ZEIT den Mord an Marwa El Sherbini instrumentalisiert hat:
Zitat Noch immer hat man das Gefühl, dass die deutsche Gesellschaft mit dem Rücken zu ihren Migranten lebt, dass sie ihnen zu wenig gibt und zu wenig von ihnen verlangt. Noch immer sind hier »wir« und da »sie« – die Identifikation und die selbstverständliche Solidarität fehlen, und das ist es, was die Muslime in der trägen öffentlichen Reaktion auf die Mordtat von Dresden gespürt haben mögen.
Es ist auch das was die USA in der trägen öffentlichen Reaktion verspüren. Hat Petra Roth schon zu einer Trauerkundgebung geladen, sind Ayman mayzek und Stephan kramer an die betten der Verletzten geeilt?
*Ausgerechnet die BILD beweist mehr Anstand als die gesamte Qualitätspresse. Und ausgerechnet die WELT liefert die bestrecherchierten Informationen.
http://www.iceagenow.com/ Cooling is the New Warming
|