Zitat von GansguoterIch war im vorigen Herbst mit deutschen und israelischen Schülern in Berlin und jetzt zehn Tage mit Schülern meiner Schule in Israel.
Ich danke Ihnen für diesen Bericht, lieber Gansguoter.
Ich war noch nicht in Israel, habe mir aber von Kollegen berichten lassen (einer hat die IDF wissenschaftlich beraten). Mein Eindruck ist danach, daß die Sicherheitspolitik in Israel vollkommen rational ist.
Es gibt Stufen des Verdachts. Man wird schon auf der Fahrt zum Flughafen gescreent. Ein Kollege wurde stundenlang verhört, weil gegen ihn Verdachtsmomente vorlagen. Er wollte nur an einer Konferenz in Israel teilnehmen, aber in den Dateien des Mossad hatte sich offenbar etwas gefunden, das ihn verdächtig machte.
So ist es richtig, so ist es vernünftig.
Unsere Sicherheitspolitik ist aberwitzig. Ich habe es erlebt, wie vor einem Flug nach Frankreich ein alter Mann seinen Gürtel ablegen mußte; er kriegte ihn danach nicht mehr an. Daß er ein Terrorist hätte sein können, ist so wahrscheinlich, wie daß morgen Aliens in Berlim landen.
Es werden in einem unglaublichen Umfang Ressourcen verschwendet, um Menschen zu überprüfen, die keine Terroristen sein können, nach Menschenermessen. Denen, die verdächtig sind, wird zu wenig Aufmerksamkeit gewidmet.
Bitte beachten Sie diese Forumsregeln: Beiträge, die persönliche Angriffe gegen andere Poster, Unhöflichkeiten oder vulgäre Ausdrücke enthalten, sind nicht erlaubt; ebensowenig Beiträge mit rassistischem, fremdenfeindlichem oder obszönem Inhalt und Äußerungen gegen den demokratischen Rechtsstaat sowie Beiträge, die gegen gesetzliche Bestimmungen verstoßen. Hierzu gehört auch das Verbot von Vollzitaten, wie es durch die aktuelle Rechtsprechung festgelegt ist. Erlaubt ist lediglich das Zitieren weniger Sätze oder kurzer Absätze aus einem durch Copyright geschützten Dokument; und dies nur dann, wenn diese Zitate in einen argumentativen Kontext eingebunden sind. Bilder und Texte dürfen nur hochgeladen werden, wenn sie copyrightfrei sind oder das Copyright bei dem Mitglied liegt, das sie hochlädt. Bitte geben Sie das bei dem hochgeladenen Bild oder Text an. Links können zu einzelnen Artikeln, Abbildungen oder Beiträgen gesetzt werden, aber nicht zur Homepage von Foren, Zeitschriften usw. Bei einem Verstoß wird der betreffende Beitrag gelöscht oder redigiert. Bei einem massiven oder bei wiederholtem Verstoß endet die Mitgliedschaft. Eigene Beiträge dürfen nachträglich in Bezug auf Tippfehler oder stilistisch überarbeitet, aber nicht in ihrer Substanz verändert oder gelöscht werden. Nachträgliche Zusätze, die über derartige orthographische oder stilistische Korrekturen hinausgehen, müssen durch "Edit", "Nachtrag" o.ä. gekennzeichnet werden. Ferner gehört das Einverständnis mit der hier dargelegten Datenschutzerklärung zu den Forumsregeln.