Den nächsten Tiefschlag in der skandalösen Berichterstattung über den "Vorgang" versetzt mir STERN mit der Überschrift:
Auf eine Kippe mit dem Killer, eine Fortsetzung der Reihe Auf eine Zigarette mit Helmut Schmidt und Auf einen Kaffee mit Loki Schmidt.
Beim STERN ist der "Vorgang" im Bereich Gesellschaftsklatsch abgelegt und wird von Starjournalistin Manuela Pfohl betreut, die sich mit ihrem einfühlsamen Berich über die Alkoholfahrt von Frau Käßmann "Ein Gläschen in Ehren" in die Herzen der Leser schrieb.
Zitat von Manuela PfohlEs ist der Moment, in dem Arid U. offenbar Panik bekommt. Vergeblich versucht er in den Flughafen zu flüchten. Der 22-jährige Soldat folgt ihm geistesgegenwärtig und kann ihn schließlich überwältigen. Es ist das Ende des ersten "erfolgreich" ausgeführten islamistischen Anschlags in der Bundesrepublik Deutschland und der Beginn umfangreicher Ermittlungen. ...
Er habe sich vorgenommen, die Tat zu rächen und seinerseits US-Soldaten dafür zu töten. Dass die jugendlichen GIs zu seinen Opfern wurden, sei allerdings der reine Zufall gewesen. Sie waren nur zur falschen Zeit am falschen Ort.
Rein zufällig war dann wohl auch, dass er bewaffnet zum Postsortieren angetreten ist.
Diese Form der Berichterstattung macht mir mehr Angst als jeder vorstellbare Anschlag.
Zitat von SternDas Netz ist zum mächtigen Bürgermedium geworden. Den Regierenden ist ein neuer Gegenspieler erwachsen - ob sie Ben Ali, Mubarak oder Guttenberg heißen. Entsteht hier eine neue fünfte Gewalt? Von Florian Güßgen
Nein es entsteht keine fünfte Gewalt. Das ist der Ersatz für die vierte Gewalt, die einen Totalschaden hat.
Bitte beachten Sie diese Forumsregeln: Beiträge, die persönliche Angriffe gegen andere Poster, Unhöflichkeiten oder vulgäre Ausdrücke enthalten, sind nicht erlaubt; ebensowenig Beiträge mit rassistischem, fremdenfeindlichem oder obszönem Inhalt und Äußerungen gegen den demokratischen Rechtsstaat sowie Beiträge, die gegen gesetzliche Bestimmungen verstoßen. Hierzu gehört auch das Verbot von Vollzitaten, wie es durch die aktuelle Rechtsprechung festgelegt ist. Erlaubt ist lediglich das Zitieren weniger Sätze oder kurzer Absätze aus einem durch Copyright geschützten Dokument; und dies nur dann, wenn diese Zitate in einen argumentativen Kontext eingebunden sind. Bilder und Texte dürfen nur hochgeladen werden, wenn sie copyrightfrei sind oder das Copyright bei dem Mitglied liegt, das sie hochlädt. Bitte geben Sie das bei dem hochgeladenen Bild oder Text an. Links können zu einzelnen Artikeln, Abbildungen oder Beiträgen gesetzt werden, aber nicht zur Homepage von Foren, Zeitschriften usw. Bei einem Verstoß wird der betreffende Beitrag gelöscht oder redigiert. Bei einem massiven oder bei wiederholtem Verstoß endet die Mitgliedschaft. Eigene Beiträge dürfen nachträglich in Bezug auf Tippfehler oder stilistisch überarbeitet, aber nicht in ihrer Substanz verändert oder gelöscht werden. Nachträgliche Zusätze, die über derartige orthographische oder stilistische Korrekturen hinausgehen, müssen durch "Edit", "Nachtrag" o.ä. gekennzeichnet werden. Ferner gehört das Einverständnis mit der hier dargelegten Datenschutzerklärung zu den Forumsregeln.