Hier ganz kurz eine Zusammenfassung der aktuellen NHK Übertragung der Ereignisse:
Heute wurde erneut versucht mit Helikoptern Wasser auf den Reaktor 3 zu bekommen. Da man wegen der Strahlung und der Möglichkeit erneuter Wasserstoffexplosionen nicht direkt über dem Reaktor schweben kann, wurde der Reaktor nur überflogen, wie man das von der Waldbrandbekämpfung kennt. Das ist natürlich nicht so zielgenau, aber immerhin scheint man ein bisschen Erfolg gehabt zu haben, da die Strahlung leicht abgenommen hat.
Ein Versuch mit einem Polizeiwasserwerfer den Reaktor zu erreichen war erfolglos, da der Wasserstrahl nicht den Reaktor erreichen konnte.
Momentan werden Wasserwerfer der SDF verwendet, die sonst bei Flugzeugunglücken auf Flugplätzen verwendet werden. Die Versuche scheinen erfolgreich zu sein und Wasser konnte bis zum Reaktor gelangen. Insgesamt wurden 5 Fahrzeuge nacheinander eingesetzt.
Reaktor 4 scheint auch einen kritischen Wasserstand zu haben. Morgen früh (Ortszeit) wird man wohl versuchen den Wasserstand in Reaktor 4 zu erhöhen.
Edit: Vorhin war auch eine Pressekonferenz der TEPCO. Die Stromversorgung wird wohl im Laufe des Tages wiederhergestellt. Da die original Pumpen wohl zunächst nicht einsetzbar sind, da sie durch den Tsunami eventuell beschädigt sind, sollen Ersatzpumpen eingesetzt werden.
Bitte beachten Sie diese Forumsregeln: Beiträge, die persönliche Angriffe gegen andere Poster, Unhöflichkeiten oder vulgäre Ausdrücke enthalten, sind nicht erlaubt; ebensowenig Beiträge mit rassistischem, fremdenfeindlichem oder obszönem Inhalt und Äußerungen gegen den demokratischen Rechtsstaat sowie Beiträge, die gegen gesetzliche Bestimmungen verstoßen. Hierzu gehört auch das Verbot von Vollzitaten, wie es durch die aktuelle Rechtsprechung festgelegt ist. Erlaubt ist lediglich das Zitieren weniger Sätze oder kurzer Absätze aus einem durch Copyright geschützten Dokument; und dies nur dann, wenn diese Zitate in einen argumentativen Kontext eingebunden sind. Bilder und Texte dürfen nur hochgeladen werden, wenn sie copyrightfrei sind oder das Copyright bei dem Mitglied liegt, das sie hochlädt. Bitte geben Sie das bei dem hochgeladenen Bild oder Text an. Links können zu einzelnen Artikeln, Abbildungen oder Beiträgen gesetzt werden, aber nicht zur Homepage von Foren, Zeitschriften usw. Bei einem Verstoß wird der betreffende Beitrag gelöscht oder redigiert. Bei einem massiven oder bei wiederholtem Verstoß endet die Mitgliedschaft. Eigene Beiträge dürfen nachträglich in Bezug auf Tippfehler oder stilistisch überarbeitet, aber nicht in ihrer Substanz verändert oder gelöscht werden. Nachträgliche Zusätze, die über derartige orthographische oder stilistische Korrekturen hinausgehen, müssen durch "Edit", "Nachtrag" o.ä. gekennzeichnet werden. Ferner gehört das Einverständnis mit der hier dargelegten Datenschutzerklärung zu den Forumsregeln.