Herr Zettel, jetzt wird's für mich aber auch beängstigend. Ich hatte schon den Eindruck, dass Sie mit zweierlei Maß messen, was die Medienschelte und die Einhaltung des eigenen Anspruchs an objektive Berichterstattung angeht. Ich sollte doch wenigstens einigermaßen einhalten, was ich von andern fordere und für mich selbst explizit in Anspruch nehme.
Vielfach haben Sie hier Presseberichte für überzogene Darstellungen ohne ausreichende Belege gegeißelt. Ein besonderer Genuß scheint Ihnen stets das Zerpflücken angeblicher (seriöser) Quellen zu bereiten.
Und nun dieser besonders deutliche Reinfall: Eine Meldung aus der doch sonst so verdammten Presse als Beleg für eine heischerische Schlagzeile missbraucht.
Zitieren Sie jetzt allen Ernstes nach dem freundlichen Hinweis von Abraham auf Ihren Quellenfehler auch noch die rbb-Quelle "…soll es eine bundesweite Schweigeminute für die Erdbeben-Opfer in Japan geben" als Beleg für Ihre Headline „Schweigeminute für ein Todesopfer. Kein Schweigen für 20.000 Todesopfer. Der deutsche Atomwahn wird grotesk“?!
Hätte Sie mal lieber zunächst eine „seriöse“ Quelle befragt, wie Sie stets von anderen fordern: In dem Fall ist sogar die Primärquelle kaum einfacher zu finden „Um 14.15 Uhr legen aller Kundgebungen gleichzeitig eine Schweigeminute ein und gedenken der Opfer in Japan.“ (http://www.ausgestrahlt.de/presse/artike...b0cae00342.html)
Ich hoffe, Sie halten jetzt kurz mal inne mit Ihrer Arbeit hier – die ich in Vielem nach wie vor für bewundernswert halte – und überprüfen Ihren Blog noch mal in Puncto Einhaltung eigener Ansprüche.
Bitte beachten Sie diese Forumsregeln: Beiträge, die persönliche Angriffe gegen andere Poster, Unhöflichkeiten oder vulgäre Ausdrücke enthalten, sind nicht erlaubt; ebensowenig Beiträge mit rassistischem, fremdenfeindlichem oder obszönem Inhalt und Äußerungen gegen den demokratischen Rechtsstaat sowie Beiträge, die gegen gesetzliche Bestimmungen verstoßen. Hierzu gehört auch das Verbot von Vollzitaten, wie es durch die aktuelle Rechtsprechung festgelegt ist. Erlaubt ist lediglich das Zitieren weniger Sätze oder kurzer Absätze aus einem durch Copyright geschützten Dokument; und dies nur dann, wenn diese Zitate in einen argumentativen Kontext eingebunden sind. Bilder und Texte dürfen nur hochgeladen werden, wenn sie copyrightfrei sind oder das Copyright bei dem Mitglied liegt, das sie hochlädt. Bitte geben Sie das bei dem hochgeladenen Bild oder Text an. Links können zu einzelnen Artikeln, Abbildungen oder Beiträgen gesetzt werden, aber nicht zur Homepage von Foren, Zeitschriften usw. Bei einem Verstoß wird der betreffende Beitrag gelöscht oder redigiert. Bei einem massiven oder bei wiederholtem Verstoß endet die Mitgliedschaft. Eigene Beiträge dürfen nachträglich in Bezug auf Tippfehler oder stilistisch überarbeitet, aber nicht in ihrer Substanz verändert oder gelöscht werden. Nachträgliche Zusätze, die über derartige orthographische oder stilistische Korrekturen hinausgehen, müssen durch "Edit", "Nachtrag" o.ä. gekennzeichnet werden. Ferner gehört das Einverständnis mit der hier dargelegten Datenschutzerklärung zu den Forumsregeln.