Sie sind vermutlich noch nicht im Forum angemeldet - Klicken Sie hier um sich kostenlos anzumelden  

ZETTELS KLEINES ZIMMER

Das Forum zu "Zettels Raum"



Sie können sich hier anmelden
Dieses Thema hat 67 Antworten
und wurde 8.700 mal aufgerufen
Kommentare/Diskussionen zu "Zettels Raum"  
123

Beiträge: 287

26.03.2011 19:05
RE: KKK: Schweigeminute Antworten

Gegen Atomkraft - das ist keine Sachfrage, sondern ein quasi-religiöses Ersatzbekenntnis.

Die Aufmärsche der AKW-Gegner sind eine quasi-religiöse Veranstaltung. Eine Art heilige Messe.

Fakten interessieren nicht. Z.B. daß bei einem Kugelhaufenreaktor eine Kernschmelze garnicht möglich ist. Somit
auch kein GAU-Risiko mehr besteht. Ebenfalls ist Endlagerproblematik bei Wiederaufbereitung des Brennmaterials
grade mal ca. auf 300 Jahre begrenzt.

Es gibt so gesehen schlicht keine Argumente mehr gegen, sondern nur noch für Kernkraft.

Aber Fakten interessieren Gläubige nicht. Denn sonst müssten sie ihr Weltbild aufgeben, und da hängt viel mehr dran
als nur die angeblichen Gefahren durch KKW´s.

- Egoaufwertung durch eingebildeten Elitestatus als besonders aufgeklärter, informierter Zeitgenosse
- Abwertungsbedürfnis gegenüber allen die anders denken und - mehr wissen als man selbst, sprich KKW-Befürwortern
- Bedürfnis in primitiven Gut-Böse-Kategorieren zu denken: Böse Atomlobbyisten, gute Umweltschützer (man selbst)

und ganz besonders wichtig:

- Anti-AKW ist ein weltanschauliches Leitthema und somit Kennzeichen einer spezifischen Gruppenzugehörigkeit. Es dient sowohl als selbsterhöhendes Identifikationsmerkmal und als Gruppenidentifikationsmerkmal
- dies beinhaltet eine Vielzahl von Ritualhandlungen sowohl im privaten Alltag wie auch Kollektivrituale wie Demotreffen, die aufgrund der Fremdbestätigung wiederum das Selbstwertgefühl erhöhen
- man glaubt man rettet die Welt vor dem Übel. KKW´s fungieren hier als eine Art Satanersatz

All diese das Selbstwertgefühl erhöhenden Gefühle plus dem erschaffenen Bestätigungskollektiv der AKW-Gegner müsste
ein Anti-AKWler aufgeben, wenn er es wagen sollte seinen Verstand zu benutzen und einen rationalen Gedanken zu fassen.

Für rationale Argumentation können diese Leute garnicht offen sein, weil sie emotional viel zu abhängig in einem
normativen Geflecht einer Bewegung verfangen sind, welches Abweichler sofort diffamiert und ausgrenzt. Man verlöre umgehend
seinen "Freundeskreis", wenn man in Anti-AKW-Kreisen plötzlich mit der phsyikalischen Unmöglichkeit der Kernschmelze beim Kugelhaufenreaktor argumentiert. Hinzu käme der Verlust persönliche Selbstaufwertungsbedürfnisse nicht mehr einfach
mit einem Anti-AKW-Bekenntnis zu befriedigen analog vermeintlichen Bestätigung durch das Anti-AKW-Kollektiv.

Falls die AKW-Gegner ihr Ziel erreichen die AKW´s in der BRD abzuschalten - bitte. Kauft man den KKW-Strom eben von
ausländischen Betreibern.

Aber sie werden nie aufhören immer neue irrationale Ersatzteufel zu erschaffen, bzw. sie lauten bereits:
Gentechnik, Treibhaushölle, Auto- und Flugverkehr, bisherige Hausbauweise, Neoliberalismus, usw.

Denn solange diese Personengruppe derart missionarisch-elitär aktiv ist, so lange sie diese Form emotionaler Bedürftigkeit
nicht auf konstruktive anstatt rein destruktiver Weise auslebt, wird sie fortfahren bis die BRD weitgehend
deindustrialiesiert ist.

Weil sie sich selbst für unfehlbar hält, und aufgrund der moralischen Höchstwertigkeit ihrer Ziele auch für
ultimativ und einzig herrschaftsberechtig, und zwar ohne Widerspruch, trägt die Anti-AKW-Bewegung die Struktur
einer gesinnungstotalitären Gesellschaftsform in sich, und ist derzeit dabei diese normativ vollständig umzusetzen.

Daß praktisch alle Medien hinter der Anti-AKW-Bewegung stehen, bzw. ein Teil dieser sind, (wie auch Anti-Gentechnik,
CO2-treibhausideologisch, anti-marktwirtschaftlich, sowie auf der anderen Seite durchweg erneuerbare Energien-gläubig,
staatsgläubig, ect. passt nicht zu einer funktionierenden Demokratie, die auf Meinungsvielfalt angewiesen ist.

Die BRD ist heute ein gesinnungstotalitärer Staat. Gleichgeschaltet in allen medialen und politisch gestaltungswirksamen
Instanzen.

Und das fatale dabei: Die Bevölkerung ist derart indoktriniert, daß sie das genau so haben will.

Rationale Freidenker wie unser Zettel und eine Hand voll anderer Blogger sind eine bedeutungslose Minderheit ohne auch nur die
geringste Einfluß- und Gestaltungsmöglichkeit.


Themen Überblick
Betreff Absender Datum
KKK: Schweigeminute Zettel26.03.2011 17:10
RE: KKK: Schweigeminute Calimero26.03.2011 17:16
RE: KKK: Schweigeminute Abraham26.03.2011 17:25
RE: KKK: Schweigeminute Zettel26.03.2011 18:13
RE: KKK: Schweigeminute vielleichteinlinker26.03.2011 18:58
RE: KKK: Schweigeminute H_W26.03.2011 22:16
RE: KKK: Schweigeminute Blub26.03.2011 18:09
Beängstigend PatrickFR26.03.2011 18:58
RE: Beängstigend Zettel26.03.2011 19:06
RE: Beängstigend tobiwan2k26.03.2011 19:23
RE: Beängstigend Gansguoter26.03.2011 19:06
RE: Beängstigend fedchan26.03.2011 19:39
RE:Schweigeminute demosthenes26.03.2011 19:45
RE: RE:Schweigeminute Zettel26.03.2011 19:55
Schweigeminute demosthenes26.03.2011 20:01
RE: RE:Schweigeminute vielleichteinlinker26.03.2011 22:15
RE: RE:Schweigeminute Malte27.03.2011 00:09
RE: RE:Schweigeminute vielleichteinlinker27.03.2011 00:17
RE: RE:Schweigeminute Malte27.03.2011 10:24
RE: RE:Schweigeminute Zettel27.03.2011 10:53
RE: RE:Schweigeminute Frank200027.03.2011 11:49
RE: RE:Schweigeminute Malte27.03.2011 17:27
RE: RE:Schweigeminute Malte27.03.2011 16:57
RE: RE:Schweigeminute vielleichteinlinker27.03.2011 16:46
RE: RE:Schweigeminute Malte27.03.2011 17:54
RE: RE:Schweigeminute Zettel27.03.2011 18:01
RE: RE:Schweigeminute Llarian27.03.2011 18:23
RE: RE:Schweigeminute Malte27.03.2011 22:06
Versuch eines Brückenbaus PatrickFR28.03.2011 15:19
RE: Versuch eines Brückenbaus Zettel30.03.2011 01:08
Konjunktive und Ausstiege PatrickFR30.03.2011 10:23
RE: Konjunktive und Ausstiege Popeye30.03.2011 10:55
RE: Konjunktive und Ausstiege FTT_2.030.03.2011 11:23
RE: Konjunktive und Ausstiege Reader30.03.2011 11:36
RE: Konjunktive und Ausstiege tobiwan2k31.03.2011 23:16
RE: RE:Schweigeminute Malte29.03.2011 23:09
RE: RE:Schweigeminute Frank200027.03.2011 18:00
RE: RE:Schweigeminute vielleichteinlinker27.03.2011 18:15
RE: RE:Schweigeminute stefanolix27.03.2011 18:38
RE: RE:Schweigeminute R.A.27.03.2011 18:54
RE: RE:Schweigeminute Popeye27.03.2011 19:37
RE: Beängstigend C.26.03.2011 20:12
RE: Beängstigend Juno26.03.2011 23:44
RE: Beängstigend max27.03.2011 00:12
RE: KKK: Schweigeminute Zettel27.03.2011 00:25
RE: KKK: Schweigeminute vielleichteinlinker27.03.2011 01:15
RE: KKK: Schweigeminute 12326.03.2011 19:05
RE: KKK: Schweigeminute vielleichteinlinker26.03.2011 19:10
RE: KKK: Schweigeminute Gansguoter26.03.2011 19:18
RE: KKK: Schweigeminute vielleichteinlinker26.03.2011 22:11
RE: KKK: Schweigeminute Malte26.03.2011 21:39
RE: KKK: Schweigeminute vielleichteinlinker26.03.2011 22:04
RE: KKK: Schweigeminute Malte26.03.2011 23:47
Minderheiti Zettel26.03.2011 19:24
RE: KKK: Schweigeminute C.26.03.2011 22:48
RE: KKK: Schweigeminute Reiner aus dem Saarland27.03.2011 13:06
RE: KKK: Schweigeminute demosthenes27.03.2011 13:15
RE: KKK: Schweigeminute C.27.03.2011 14:19
RE: KKK: Schweigeminute vielleichteinlinker27.03.2011 16:18
RE: KKK: Schweigeminute C.27.03.2011 16:29
RE: KKK: Schweigeminute vielleichteinlinker27.03.2011 16:33
RE: KKK: Schweigeminute C.27.03.2011 16:40
RE: KKK: Schweigeminute vielleichteinlinker27.03.2011 16:48
RE: KKK: Schweigeminute Malte27.03.2011 17:12
Treffer, versenkt H_W27.03.2011 17:47
RE: Treffer, versenkt R.A.27.03.2011 17:56
RE: Treffer, versenkt FTT_2.027.03.2011 18:07
Vielleicht hat Frau Merkel ja doch einen Plan? H_W27.03.2011 20:20
Sprung



Bitte beachten Sie diese Forumsregeln: Beiträge, die persönliche Angriffe gegen andere Poster, Unhöflichkeiten oder vulgäre Ausdrücke enthalten, sind nicht erlaubt; ebensowenig Beiträge mit rassistischem, fremdenfeindlichem oder obszönem Inhalt und Äußerungen gegen den demokratischen Rechtsstaat sowie Beiträge, die gegen gesetzliche Bestimmungen verstoßen. Hierzu gehört auch das Verbot von Vollzitaten, wie es durch die aktuelle Rechtsprechung festgelegt ist. Erlaubt ist lediglich das Zitieren weniger Sätze oder kurzer Absätze aus einem durch Copyright geschützten Dokument; und dies nur dann, wenn diese Zitate in einen argumentativen Kontext eingebunden sind. Bilder und Texte dürfen nur hochgeladen werden, wenn sie copyrightfrei sind oder das Copyright bei dem Mitglied liegt, das sie hochlädt. Bitte geben Sie das bei dem hochgeladenen Bild oder Text an. Links können zu einzelnen Artikeln, Abbildungen oder Beiträgen gesetzt werden, aber nicht zur Homepage von Foren, Zeitschriften usw. Bei einem Verstoß wird der betreffende Beitrag gelöscht oder redigiert. Bei einem massiven oder bei wiederholtem Verstoß endet die Mitgliedschaft. Eigene Beiträge dürfen nachträglich in Bezug auf Tippfehler oder stilistisch überarbeitet, aber nicht in ihrer Substanz verändert oder gelöscht werden. Nachträgliche Zusätze, die über derartige orthographische oder stilistische Korrekturen hinausgehen, müssen durch "Edit", "Nachtrag" o.ä. gekennzeichnet werden. Ferner gehört das Einverständnis mit der hier dargelegten Datenschutzerklärung zu den Forumsregeln.



Xobor Xobor Forum Software
Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz