Ich habe heute um 15:34 - allerdings als Kommentar zu Daiichi folgende Anmerkung in "Zettels kleines Zimmer" gestellt: Süddeutsche Zeitung Online, 26. März 2011: Unter der Überschrift "Bundesweite Proteste - Anti-Atomkraft stand doch wirklich "Um 14.15 Uhr gab es eine bundesweite Schweigeminute für die Opfer der Atomkatastrophe im japanischen Fukushima." - So wird A mit B vermischt und schwupps haben wir dem Atomunfall alle Toten aus Erdbeben und Flutkatastrophe zugeordnet! Eine größeren Unsinn kann man wohl kaum verbreiten - aber dies passt natürlich in die Objektivität sogenannter liberaler Presseorgane - Hauptsache man kann Stimmung machen! Ich habe mich auch ca. um diese Zeit beim Chefredakteur der SZ beschwert und erhielt später folgende E-Mail-Antwort: Sehr geehrter Herr xxxx, vielen Dank für Ihre Mail. Wenn Sie unter Opfern Tote verstehen, haben Sie Recht, zumindest soweit wir wissen. Aber Opfer sind immer auch Verletzte und Verwundete - insofern ist die Formulierung vielleicht zunächst irritierend, zuletzt allerdings korrekt.
Mit freundlichen Grüßen, bleiben Sie uns kritisch gewogen,
Stefan Plöchinger
Also was nun: wollte sich die SZ wegen ihres Fauxpas nur herausreden oder haben die Demonstranten wirklich nur die Kraftwerksbetroffenen gemeint - alle Toten waren ihnen also egal!!!!
Bitte beachten Sie diese Forumsregeln: Beiträge, die persönliche Angriffe gegen andere Poster, Unhöflichkeiten oder vulgäre Ausdrücke enthalten, sind nicht erlaubt; ebensowenig Beiträge mit rassistischem, fremdenfeindlichem oder obszönem Inhalt und Äußerungen gegen den demokratischen Rechtsstaat sowie Beiträge, die gegen gesetzliche Bestimmungen verstoßen. Hierzu gehört auch das Verbot von Vollzitaten, wie es durch die aktuelle Rechtsprechung festgelegt ist. Erlaubt ist lediglich das Zitieren weniger Sätze oder kurzer Absätze aus einem durch Copyright geschützten Dokument; und dies nur dann, wenn diese Zitate in einen argumentativen Kontext eingebunden sind. Bilder und Texte dürfen nur hochgeladen werden, wenn sie copyrightfrei sind oder das Copyright bei dem Mitglied liegt, das sie hochlädt. Bitte geben Sie das bei dem hochgeladenen Bild oder Text an. Links können zu einzelnen Artikeln, Abbildungen oder Beiträgen gesetzt werden, aber nicht zur Homepage von Foren, Zeitschriften usw. Bei einem Verstoß wird der betreffende Beitrag gelöscht oder redigiert. Bei einem massiven oder bei wiederholtem Verstoß endet die Mitgliedschaft. Eigene Beiträge dürfen nachträglich in Bezug auf Tippfehler oder stilistisch überarbeitet, aber nicht in ihrer Substanz verändert oder gelöscht werden. Nachträgliche Zusätze, die über derartige orthographische oder stilistische Korrekturen hinausgehen, müssen durch "Edit", "Nachtrag" o.ä. gekennzeichnet werden. Ferner gehört das Einverständnis mit der hier dargelegten Datenschutzerklärung zu den Forumsregeln.