Sie sind vermutlich noch nicht im Forum angemeldet - Klicken Sie hier um sich kostenlos anzumelden  

ZETTELS KLEINES ZIMMER

Das Forum zu "Zettels Raum"



Sie können sich hier anmelden
Dieses Thema hat 67 Antworten
und wurde 8.637 mal aufgerufen
Kommentare/Diskussionen zu "Zettels Raum"  
C.

Beiträge: 2.639


26.03.2011 20:12
RE: Beängstigend Antworten

Zitat von PatrickFR
Und nun dieser besonders deutliche Reinfall: Eine Meldung aus der doch sonst so verdammten Presse als Beleg für eine heischerische Schlagzeile missbraucht.



So reisserisch finde ich die Schlagzeile nicht, da auf den Veranstaltungen die Opfer der Naturkatastrophe in Verbindung mit den Opfern der Atomkatastrophe gebracht werden. Offensichtlich hatte ja nicht nur die Süddeutsche Zeitung, sondern auch andere Redaktionen das hehre Anliegen missverstanden und auch Sektionen der Grünen und anderer Parteien.


Zitat von tz
Bei der Kundgebung tritt Kabarettist Urban Priol als Redner auf, genauso wie Vertreter von Kirchen, Gewerkschaften, Naturschutzverbänden und den Parteien SPD, Grüne, Linke und Freie Wähler. Um 14.15 Uhr soll es eine bundesweite Schweigeminute für die Opfer der Atomkatastrophe im japanischen Fukushima geben, kündigten die Veranstalter am Donnerstag in München an



und

Zitat
Höxter (kai) - Fukushima ist überall, befürchteten die Veranstalter der bundesweiten Mahnwachen für die Katastrophenopfer in Japan und für den Atomausstieg am 21. März. Auch in Höxter trafen sich etwa 150 Menschen auf dem Marktplatz, um der Opfer der Atomkatastrophe im japanischen Fukushima zu gedenken und ein gemeinsames Zeichen gegen den Atomausstieg zu setzen.



Zitat
Ludger Roters, Fraktionssprecher der Grünen in Höxter, initiierte eine Schweigeminute, um die Solidarität der Höxteraner Bürgerinnen und Bürger mit den von der Atomkatastrophe in Japan betroffenen Menschen zum Ausdruck zu bringen. Atomenergie sei eine unkontrollierbare Risikotechnologie und keine Option für die Zukunft - darin waren sich die Mahnwachen-Teilnehmer einig. Naturkatastrophen, menschliches Versagen und terroristische Angriffe seien auch in Deutschland jederzeit möglich, so Roters.




Mahnwache in Höxter: Menschen demonstrieren gegen Atomkraft

Auch wenn ich davon ausgehe, dass es sich bei der Berichterstattung (nicht nur in einem Einzelfall) um einen Irrtum handelt, werden nachweislich die Toten einer Naturkatastrophe für die Zwecke der Veranstalter instrumentalisiert. Soweit ich ersehen kann, war auf keinem Transparent eine Solidarität mit den Erdbeben-und Tsunamiopfern zu erkennen, auch von Spendenaufrufen wie nach der Katastrophe von Haiti durch die Grüne Bundespartei habe ich bisher vergebens Ausschau gehalten. Campact ruft zwar zu Spenden auf, allerdings für ganzseitige Anzeigen in der Süddeutschen Zeitung, der FR und der taz.

Zitat von Campact
Am Samstag veröffentlichten wir den Appell mit großformatigen Anzeigen in der Süddeutschen Zeitung, der Frankfurter Rundschau und der taz. Weitere Anzeigen werden folgen. Wir wollen unser Entsetzen und unsere Wut ausdrücken - und Bundeskanzlerin Merkel damit unter Druck setzen, verbindliche Konsequenzen aus der Reaktorkatastrophe zu ziehen. Ermöglichen Sie die Schaltung der Anzeigen mit Ihrer Spende!



Ein Aufruf der Grünen Ravensburg vom 21.3.2011:

Zitat von Grüne Ravensburg
Mahnwache für die Opfer der Atomkatastrophe in Japan

Mit Entsetzen und Trauer verfolgen wir weiterhin die Katastrophe in Japan.

Unsere Gedanken, Hoffnungen und Gebete, unsere Anteilnahme und unsere Trauer gelten jetzt den Menschen in Japan. Deshalb unterstützen wir die bundesweiten Mahnwachen, zu denen die Anti-Atom-Initiative ".ausgestrahlt" aufruft.

Am kommenden Montag, den 21.3., treffen wir uns daher erneut von 18 Uhr bis 18:30 Uhr zu einer Mahnwache vor dem Lederhaus auf dem Marienplatz.



http://www.gruene-ravensburg.de/nc/aktue...-opfer-der-ato/

Natürlich stehen Erdbeben und Tsunami im Zusammenhang mit dem der Katastrophe von Fukushima. Sie sind der Auslöser dafür. Allerdings ist das Reaktorunglück nur eine von vielen anderen Folgen des Erdbebens.

Wenn Ihnen die kleine Zusammenstellung nicht ausreicht, Ihre Anwürfe gegenüber Zettel zu überdenken, ich kann mit etlichen weiteren Beispielen dienen.

http://www.iceagenow.com/ Cooling is the New Warming


Themen Überblick
Betreff Absender Datum
KKK: Schweigeminute Zettel26.03.2011 17:10
RE: KKK: Schweigeminute Calimero26.03.2011 17:16
RE: KKK: Schweigeminute Abraham26.03.2011 17:25
RE: KKK: Schweigeminute Zettel26.03.2011 18:13
RE: KKK: Schweigeminute vielleichteinlinker26.03.2011 18:58
RE: KKK: Schweigeminute H_W26.03.2011 22:16
RE: KKK: Schweigeminute Blub26.03.2011 18:09
Beängstigend PatrickFR26.03.2011 18:58
RE: Beängstigend Zettel26.03.2011 19:06
RE: Beängstigend tobiwan2k26.03.2011 19:23
RE: Beängstigend Gansguoter26.03.2011 19:06
RE: Beängstigend fedchan26.03.2011 19:39
RE:Schweigeminute demosthenes26.03.2011 19:45
RE: RE:Schweigeminute Zettel26.03.2011 19:55
Schweigeminute demosthenes26.03.2011 20:01
RE: RE:Schweigeminute vielleichteinlinker26.03.2011 22:15
RE: RE:Schweigeminute Malte27.03.2011 00:09
RE: RE:Schweigeminute vielleichteinlinker27.03.2011 00:17
RE: RE:Schweigeminute Malte27.03.2011 10:24
RE: RE:Schweigeminute Zettel27.03.2011 10:53
RE: RE:Schweigeminute Frank200027.03.2011 11:49
RE: RE:Schweigeminute Malte27.03.2011 17:27
RE: RE:Schweigeminute Malte27.03.2011 16:57
RE: RE:Schweigeminute vielleichteinlinker27.03.2011 16:46
RE: RE:Schweigeminute Malte27.03.2011 17:54
RE: RE:Schweigeminute Zettel27.03.2011 18:01
RE: RE:Schweigeminute Llarian27.03.2011 18:23
RE: RE:Schweigeminute Malte27.03.2011 22:06
Versuch eines Brückenbaus PatrickFR28.03.2011 15:19
RE: Versuch eines Brückenbaus Zettel30.03.2011 01:08
Konjunktive und Ausstiege PatrickFR30.03.2011 10:23
RE: Konjunktive und Ausstiege Popeye30.03.2011 10:55
RE: Konjunktive und Ausstiege FTT_2.030.03.2011 11:23
RE: Konjunktive und Ausstiege Reader30.03.2011 11:36
RE: Konjunktive und Ausstiege tobiwan2k31.03.2011 23:16
RE: RE:Schweigeminute Malte29.03.2011 23:09
RE: RE:Schweigeminute Frank200027.03.2011 18:00
RE: RE:Schweigeminute vielleichteinlinker27.03.2011 18:15
RE: RE:Schweigeminute stefanolix27.03.2011 18:38
RE: RE:Schweigeminute R.A.27.03.2011 18:54
RE: RE:Schweigeminute Popeye27.03.2011 19:37
RE: Beängstigend C.26.03.2011 20:12
RE: Beängstigend Juno26.03.2011 23:44
RE: Beängstigend max27.03.2011 00:12
RE: KKK: Schweigeminute Zettel27.03.2011 00:25
RE: KKK: Schweigeminute vielleichteinlinker27.03.2011 01:15
RE: KKK: Schweigeminute 12326.03.2011 19:05
RE: KKK: Schweigeminute vielleichteinlinker26.03.2011 19:10
RE: KKK: Schweigeminute Gansguoter26.03.2011 19:18
RE: KKK: Schweigeminute vielleichteinlinker26.03.2011 22:11
RE: KKK: Schweigeminute Malte26.03.2011 21:39
RE: KKK: Schweigeminute vielleichteinlinker26.03.2011 22:04
RE: KKK: Schweigeminute Malte26.03.2011 23:47
Minderheiti Zettel26.03.2011 19:24
RE: KKK: Schweigeminute C.26.03.2011 22:48
RE: KKK: Schweigeminute Reiner aus dem Saarland27.03.2011 13:06
RE: KKK: Schweigeminute demosthenes27.03.2011 13:15
RE: KKK: Schweigeminute C.27.03.2011 14:19
RE: KKK: Schweigeminute vielleichteinlinker27.03.2011 16:18
RE: KKK: Schweigeminute C.27.03.2011 16:29
RE: KKK: Schweigeminute vielleichteinlinker27.03.2011 16:33
RE: KKK: Schweigeminute C.27.03.2011 16:40
RE: KKK: Schweigeminute vielleichteinlinker27.03.2011 16:48
RE: KKK: Schweigeminute Malte27.03.2011 17:12
Treffer, versenkt H_W27.03.2011 17:47
RE: Treffer, versenkt R.A.27.03.2011 17:56
RE: Treffer, versenkt FTT_2.027.03.2011 18:07
Vielleicht hat Frau Merkel ja doch einen Plan? H_W27.03.2011 20:20
Sprung



Bitte beachten Sie diese Forumsregeln: Beiträge, die persönliche Angriffe gegen andere Poster, Unhöflichkeiten oder vulgäre Ausdrücke enthalten, sind nicht erlaubt; ebensowenig Beiträge mit rassistischem, fremdenfeindlichem oder obszönem Inhalt und Äußerungen gegen den demokratischen Rechtsstaat sowie Beiträge, die gegen gesetzliche Bestimmungen verstoßen. Hierzu gehört auch das Verbot von Vollzitaten, wie es durch die aktuelle Rechtsprechung festgelegt ist. Erlaubt ist lediglich das Zitieren weniger Sätze oder kurzer Absätze aus einem durch Copyright geschützten Dokument; und dies nur dann, wenn diese Zitate in einen argumentativen Kontext eingebunden sind. Bilder und Texte dürfen nur hochgeladen werden, wenn sie copyrightfrei sind oder das Copyright bei dem Mitglied liegt, das sie hochlädt. Bitte geben Sie das bei dem hochgeladenen Bild oder Text an. Links können zu einzelnen Artikeln, Abbildungen oder Beiträgen gesetzt werden, aber nicht zur Homepage von Foren, Zeitschriften usw. Bei einem Verstoß wird der betreffende Beitrag gelöscht oder redigiert. Bei einem massiven oder bei wiederholtem Verstoß endet die Mitgliedschaft. Eigene Beiträge dürfen nachträglich in Bezug auf Tippfehler oder stilistisch überarbeitet, aber nicht in ihrer Substanz verändert oder gelöscht werden. Nachträgliche Zusätze, die über derartige orthographische oder stilistische Korrekturen hinausgehen, müssen durch "Edit", "Nachtrag" o.ä. gekennzeichnet werden. Ferner gehört das Einverständnis mit der hier dargelegten Datenschutzerklärung zu den Forumsregeln.



Xobor Xobor Forum Software
Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz