Zitat von stefanolixEs stimmt zwar, dass die Nationalsozialisten eine besonders umfassende Gleichschaltung angestrebt haben, aber es ist ihnen letztlich nicht gelungen.
Eigentlich schon. Denn die Gleichschaltung bezieht sich ja nur auf die Medien, und da gab es Deutschlandweit dieselben Meinungen in allen Medien, das haben die Nazis (und später die Kommunisten) komplett durchgezogen. Sie haben damit natürlich noch nicht alle anderen Meinungen im Volk ausgerottet, das wird wohl auch nie ein Regime schaffen.
Grundsätzlich halte ich aber wenig von NS-Vergleichen. Der Medien-Mainstream in Deutschland ist eine Katastrophe, einseitig, verlogen, unqualifiziert und oft schlicht dumm. Aber das folgt keiner von der Politik vorgegebenen Linie, das ist schon Sache der Journalisten selber (selbst die Verleger haben da wohl nur geringen Einfluß).
Die einzige Rettung kann wohl nur darin bestehen, eine Gegenöffentlichkeit aufzubauen, die über die nächsten Jahre auch wirklich breitenwirksam wird. Nicht daß ich eine Ahnung hätte, wie man so etwas schaffen könnte - aber wenn es nicht klappt, geht dieses Land rapide den Bach runter.
Bitte beachten Sie diese Forumsregeln: Beiträge, die persönliche Angriffe gegen andere Poster, Unhöflichkeiten oder vulgäre Ausdrücke enthalten, sind nicht erlaubt; ebensowenig Beiträge mit rassistischem, fremdenfeindlichem oder obszönem Inhalt und Äußerungen gegen den demokratischen Rechtsstaat sowie Beiträge, die gegen gesetzliche Bestimmungen verstoßen. Hierzu gehört auch das Verbot von Vollzitaten, wie es durch die aktuelle Rechtsprechung festgelegt ist. Erlaubt ist lediglich das Zitieren weniger Sätze oder kurzer Absätze aus einem durch Copyright geschützten Dokument; und dies nur dann, wenn diese Zitate in einen argumentativen Kontext eingebunden sind. Bilder und Texte dürfen nur hochgeladen werden, wenn sie copyrightfrei sind oder das Copyright bei dem Mitglied liegt, das sie hochlädt. Bitte geben Sie das bei dem hochgeladenen Bild oder Text an. Links können zu einzelnen Artikeln, Abbildungen oder Beiträgen gesetzt werden, aber nicht zur Homepage von Foren, Zeitschriften usw. Bei einem Verstoß wird der betreffende Beitrag gelöscht oder redigiert. Bei einem massiven oder bei wiederholtem Verstoß endet die Mitgliedschaft. Eigene Beiträge dürfen nachträglich in Bezug auf Tippfehler oder stilistisch überarbeitet, aber nicht in ihrer Substanz verändert oder gelöscht werden. Nachträgliche Zusätze, die über derartige orthographische oder stilistische Korrekturen hinausgehen, müssen durch "Edit", "Nachtrag" o.ä. gekennzeichnet werden. Ferner gehört das Einverständnis mit der hier dargelegten Datenschutzerklärung zu den Forumsregeln.