Sie sind vermutlich noch nicht im Forum angemeldet - Klicken Sie hier um sich kostenlos anzumelden  

ZETTELS KLEINES ZIMMER

Das Forum zu "Zettels Raum"



Sie können sich hier anmelden
Dieses Thema hat 67 Antworten
und wurde 8.649 mal aufgerufen
Kommentare/Diskussionen zu "Zettels Raum"  
PatrickFR

Beiträge: 21

28.03.2011 15:19
Versuch eines Brückenbaus Antworten

Nach Überschlafen und jetzt wieder gewonnener Ruhe und Distanz möchte ich hier zunächst meine erste Bewertung eines kompletten „Reinfalls“ von Zettel ein gutes Stück revidieren.
Die Kritik an der krassen Verletzung der von uns doch allen gewünschten qualitativen Berichterstattung mit der Bedingung ausreichender Kausalität von Schlussfolgerung aus den Fakten sowie deren ausreichend ausgewogener Darstellung (sorgfältiges Quellenstudium!) bleibt.

Einerseits musste ich mit Hilfe von Zettels Blog-Nachricht und der Diskussionsbeiträge hier mit Entsetzen feststellen, dass es mehr Menschen in Deutschland gibt als ich angenommen habe, die den Zusammenhang zwischen der Trauer um alle Opfer in Japan und den Anti-Atom-Protesten, speziell der Schweigeminuten in diesem Rahmen, nicht verstehen. Darunter scheinen sich nicht nur Pressevertreter und Parteipolitiker zu befinden, sondern tragischerweise auch Demonstrationsteilnehmer.
Andererseits sehe ich ausreichend Fakten dafür, dass die erdrückende Mehrheit der Menschen in Deutschland dafür genug klaren Kopfes ist - auch die Atomprotestler, wie an den Aufrufen der Hauptorganisationen des Atomprotests (Koordinationsplattform ausgestrahlt.de)zu sehen ist wenn man will...
Die verbleibende Minderheit, lieber Frank2000, halte ich nicht dem hier gern beschworenen Ökoterrorismus zu schulden, sondern hauptsächlich dem Phänomen der überall in Herden vorzufindenden „verirrten“ Schäflein bzw. der menschlichen Unvollkommenheit - „…der werfe den ersten Stein.“
Letzteres gilt meiner Meinung nach angesichts mit Vorliebe gegeißelter „schlechter“ oder „falscher“ Presseberichterstattung insbesondere auch in Bezug auf Zettels Beiträge (Zitat „Sie werden feststellen, daß ich objektiv berichte.“).
Eine Generalisierung von Auswüchsen und sogar deren Überspitzung widerspricht dem 1x1 des Qualitätsjournalismus.
Wenn sich dann im Verlauf der Diskussionen der Ton wie so häufig umgekehrt proportional zur Sachlichkeit entwickelt hat, dann kommt die Verletzung des 1x1 der Kommunikation noch hinzu. Beispielhaft möchte ich von Ihnen, Herr Zettel, als Protagonist und Vorbild (!) hier „Falsch“, „Lüge“ zitieren, wie Sie es hier in der Diskussion schrieben. Und das auch noch ohne von Ihnen angeführten „Beweis“, den Sie stets fordern, bevor Sie „ggf.“ eine Korrektur nach entsprechender „Verifizierung“ ins Auge fassen würden.

Nichts desto trotz möchte ich gerne zu Ihnen und „andersdenkenen“ Diskussionsteilnehmern eine Brücke schlagen, so wie ich beispielsweise meine letzte Einschätzung des „Schweigeminutenverständnisses“ verschiedener Personen korrigieren konnte.
Eine Diskussion unter Gleichgesinnten ist ja schnell langweilig und bietet nicht so die Möglichkeit, seine verschiedenen Sichtweisen zusammenzubringen und vom „Wahrheitsgold“ des anderen zu profitieren (auch wenn so eine Diskussion auch deutlich nervenaufreibender ist). So produktiv zu sein, ist für mich nur durch einen Brückenbau denkbar – zu dem mehr als einer gehört.
Hier bitte ich um ein Votum von Ihnen, Herr Zettel, und interessierten Diskussionsteilnehmer.
(Sie können mich aber auch stattdessen wieder meine Unzulänglichkeiten vorwerfen, wenn Ihnen das lieber ist ;-)

In der Hoffnung auf Gelingen und Ermöglichung einer Fortsetzung

Grüße
Patrick Weisser


Themen Überblick
Betreff Absender Datum
KKK: Schweigeminute Zettel26.03.2011 17:10
RE: KKK: Schweigeminute Calimero26.03.2011 17:16
RE: KKK: Schweigeminute Abraham26.03.2011 17:25
RE: KKK: Schweigeminute Zettel26.03.2011 18:13
RE: KKK: Schweigeminute vielleichteinlinker26.03.2011 18:58
RE: KKK: Schweigeminute H_W26.03.2011 22:16
RE: KKK: Schweigeminute Blub26.03.2011 18:09
Beängstigend PatrickFR26.03.2011 18:58
RE: Beängstigend Zettel26.03.2011 19:06
RE: Beängstigend tobiwan2k26.03.2011 19:23
RE: Beängstigend Gansguoter26.03.2011 19:06
RE: Beängstigend fedchan26.03.2011 19:39
RE:Schweigeminute demosthenes26.03.2011 19:45
RE: RE:Schweigeminute Zettel26.03.2011 19:55
Schweigeminute demosthenes26.03.2011 20:01
RE: RE:Schweigeminute vielleichteinlinker26.03.2011 22:15
RE: RE:Schweigeminute Malte27.03.2011 00:09
RE: RE:Schweigeminute vielleichteinlinker27.03.2011 00:17
RE: RE:Schweigeminute Malte27.03.2011 10:24
RE: RE:Schweigeminute Zettel27.03.2011 10:53
RE: RE:Schweigeminute Frank200027.03.2011 11:49
RE: RE:Schweigeminute Malte27.03.2011 17:27
RE: RE:Schweigeminute Malte27.03.2011 16:57
RE: RE:Schweigeminute vielleichteinlinker27.03.2011 16:46
RE: RE:Schweigeminute Malte27.03.2011 17:54
RE: RE:Schweigeminute Zettel27.03.2011 18:01
RE: RE:Schweigeminute Llarian27.03.2011 18:23
RE: RE:Schweigeminute Malte27.03.2011 22:06
Versuch eines Brückenbaus PatrickFR28.03.2011 15:19
RE: Versuch eines Brückenbaus Zettel30.03.2011 01:08
Konjunktive und Ausstiege PatrickFR30.03.2011 10:23
RE: Konjunktive und Ausstiege Popeye30.03.2011 10:55
RE: Konjunktive und Ausstiege FTT_2.030.03.2011 11:23
RE: Konjunktive und Ausstiege Reader30.03.2011 11:36
RE: Konjunktive und Ausstiege tobiwan2k31.03.2011 23:16
RE: RE:Schweigeminute Malte29.03.2011 23:09
RE: RE:Schweigeminute Frank200027.03.2011 18:00
RE: RE:Schweigeminute vielleichteinlinker27.03.2011 18:15
RE: RE:Schweigeminute stefanolix27.03.2011 18:38
RE: RE:Schweigeminute R.A.27.03.2011 18:54
RE: RE:Schweigeminute Popeye27.03.2011 19:37
RE: Beängstigend C.26.03.2011 20:12
RE: Beängstigend Juno26.03.2011 23:44
RE: Beängstigend max27.03.2011 00:12
RE: KKK: Schweigeminute Zettel27.03.2011 00:25
RE: KKK: Schweigeminute vielleichteinlinker27.03.2011 01:15
RE: KKK: Schweigeminute 12326.03.2011 19:05
RE: KKK: Schweigeminute vielleichteinlinker26.03.2011 19:10
RE: KKK: Schweigeminute Gansguoter26.03.2011 19:18
RE: KKK: Schweigeminute vielleichteinlinker26.03.2011 22:11
RE: KKK: Schweigeminute Malte26.03.2011 21:39
RE: KKK: Schweigeminute vielleichteinlinker26.03.2011 22:04
RE: KKK: Schweigeminute Malte26.03.2011 23:47
Minderheiti Zettel26.03.2011 19:24
RE: KKK: Schweigeminute C.26.03.2011 22:48
RE: KKK: Schweigeminute Reiner aus dem Saarland27.03.2011 13:06
RE: KKK: Schweigeminute demosthenes27.03.2011 13:15
RE: KKK: Schweigeminute C.27.03.2011 14:19
RE: KKK: Schweigeminute vielleichteinlinker27.03.2011 16:18
RE: KKK: Schweigeminute C.27.03.2011 16:29
RE: KKK: Schweigeminute vielleichteinlinker27.03.2011 16:33
RE: KKK: Schweigeminute C.27.03.2011 16:40
RE: KKK: Schweigeminute vielleichteinlinker27.03.2011 16:48
RE: KKK: Schweigeminute Malte27.03.2011 17:12
Treffer, versenkt H_W27.03.2011 17:47
RE: Treffer, versenkt R.A.27.03.2011 17:56
RE: Treffer, versenkt FTT_2.027.03.2011 18:07
Vielleicht hat Frau Merkel ja doch einen Plan? H_W27.03.2011 20:20
Sprung



Bitte beachten Sie diese Forumsregeln: Beiträge, die persönliche Angriffe gegen andere Poster, Unhöflichkeiten oder vulgäre Ausdrücke enthalten, sind nicht erlaubt; ebensowenig Beiträge mit rassistischem, fremdenfeindlichem oder obszönem Inhalt und Äußerungen gegen den demokratischen Rechtsstaat sowie Beiträge, die gegen gesetzliche Bestimmungen verstoßen. Hierzu gehört auch das Verbot von Vollzitaten, wie es durch die aktuelle Rechtsprechung festgelegt ist. Erlaubt ist lediglich das Zitieren weniger Sätze oder kurzer Absätze aus einem durch Copyright geschützten Dokument; und dies nur dann, wenn diese Zitate in einen argumentativen Kontext eingebunden sind. Bilder und Texte dürfen nur hochgeladen werden, wenn sie copyrightfrei sind oder das Copyright bei dem Mitglied liegt, das sie hochlädt. Bitte geben Sie das bei dem hochgeladenen Bild oder Text an. Links können zu einzelnen Artikeln, Abbildungen oder Beiträgen gesetzt werden, aber nicht zur Homepage von Foren, Zeitschriften usw. Bei einem Verstoß wird der betreffende Beitrag gelöscht oder redigiert. Bei einem massiven oder bei wiederholtem Verstoß endet die Mitgliedschaft. Eigene Beiträge dürfen nachträglich in Bezug auf Tippfehler oder stilistisch überarbeitet, aber nicht in ihrer Substanz verändert oder gelöscht werden. Nachträgliche Zusätze, die über derartige orthographische oder stilistische Korrekturen hinausgehen, müssen durch "Edit", "Nachtrag" o.ä. gekennzeichnet werden. Ferner gehört das Einverständnis mit der hier dargelegten Datenschutzerklärung zu den Forumsregeln.



Xobor Xobor Forum Software
Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz