Lieber Gansguoter, nachdem meine "Aufarbeitung" in einem Gymnasium noch nicht so lange zurückliegt, muss ich Ihnen Recht geben. Ich hätte mir im Nachhinein gewünscht, dass z. B. im Deutschunterricht zuminest ein Werk von Oskar Maria Graf gelesen worden wäre, nach Möglichkeit eines der autobiografischen oder das wunderbare Buch "Unruhe um einen Friedfertigen". Ich finde, niemand beschreibt es besser, wie gerade in einem katholischen Gebiet, nämlich im oberbayerischen Fünfseenland südlich von München, die Stimmung der Bevölkerung war. Aus diesen Büchern habe ich mir eine Vorstellung, wenn auch nicht ein Verständnis dafür erworben, wie so etwas Schritt für Schritt passieren konnte (und eben nicht "hereingebrochen ist").
Eine weitere wichtige und oft verdrängte Triebkraft des Nazionalsozialismus im ländlichen Raum waren entwurzelte oder in ihrer persönlichkeit veränderte Kriegsheimkehrer, die erst in der SA wieder richtig Fuß fassen konnten.
Bitte beachten Sie diese Forumsregeln: Beiträge, die persönliche Angriffe gegen andere Poster, Unhöflichkeiten oder vulgäre Ausdrücke enthalten, sind nicht erlaubt; ebensowenig Beiträge mit rassistischem, fremdenfeindlichem oder obszönem Inhalt und Äußerungen gegen den demokratischen Rechtsstaat sowie Beiträge, die gegen gesetzliche Bestimmungen verstoßen. Hierzu gehört auch das Verbot von Vollzitaten, wie es durch die aktuelle Rechtsprechung festgelegt ist. Erlaubt ist lediglich das Zitieren weniger Sätze oder kurzer Absätze aus einem durch Copyright geschützten Dokument; und dies nur dann, wenn diese Zitate in einen argumentativen Kontext eingebunden sind. Bilder und Texte dürfen nur hochgeladen werden, wenn sie copyrightfrei sind oder das Copyright bei dem Mitglied liegt, das sie hochlädt. Bitte geben Sie das bei dem hochgeladenen Bild oder Text an. Links können zu einzelnen Artikeln, Abbildungen oder Beiträgen gesetzt werden, aber nicht zur Homepage von Foren, Zeitschriften usw. Bei einem Verstoß wird der betreffende Beitrag gelöscht oder redigiert. Bei einem massiven oder bei wiederholtem Verstoß endet die Mitgliedschaft. Eigene Beiträge dürfen nachträglich in Bezug auf Tippfehler oder stilistisch überarbeitet, aber nicht in ihrer Substanz verändert oder gelöscht werden. Nachträgliche Zusätze, die über derartige orthographische oder stilistische Korrekturen hinausgehen, müssen durch "Edit", "Nachtrag" o.ä. gekennzeichnet werden. Ferner gehört das Einverständnis mit der hier dargelegten Datenschutzerklärung zu den Forumsregeln.