Zitat von ZettelAber es gibt so viele tolle Menschen, die das weiterführen können, was ich angefangen habe. ZR und das Kleine Zimmer hängen ja nicht daran, wie lange das Herz eines Menschen noch pumpt.
So sprach der alte Häuptling zu seinen bedrückten Nachkommen.
Zitat von ZettelIhr sollt das gefälligst weiterführen. Meines Erachtens ist das Kleine Zimmer einmalig im deutschen Netz. Da müßt Ihr alle euch halt a bisserl engagieren.
Jawoll! Das klappt auch ganz hervorragend. Wir hatten seit Ende März schon Aufarbeitung, Verdrängung, Schuld und Sühne. Wir hatten/haben deutsche Biografien (denk ich an Deutschland in der Nacht...), Herr hat uns die Apokalypse erklärt (wenn das nicht weit, weit zu den Ursprüngen geht), bei Arno Schmidt gings auch teilweise um sein Dahinscheiden ... und heute, endlich bringt der Hausherr "Mal was Anderes" - Gedanken zum Tod. Na Mahlzeit.
Da ist ja sogar der einsame Artikel über Wulffs Assimilationswünsche schon ein Lichtblick. Ich frage mich ernsthaft, ob das jetzt schon als Pietätlosigkeit gelten kann, wenn ich diese ganze Textansammlung der letzten Tage einfach mal als deprimierend bezeichne.
Wo ist das Kuriose, wo die Meckerecken, wo auch mal das Heitere, Zornige, das Vorwärtsblickende? Sogar die Technik versagt, und kriegt nichtmal mehr einen Link ins kleine Zimmer hin. Mannomann, so stelle ich mir Herbstnachmittage im Seniorenheim vor...
Schattenumwölkt, Calimero
P.S. Mein Samsung hat auch schon die "weißer-Bildschirm Krankheit".
---------------------------------------------------- Wir sind alle gemacht aus Schwächen und Fehlern; darum sei erstes Naturgesetz, dass wir uns wechselseitig unsere Dummheiten verzeihen. - Voltaire
Bitte beachten Sie diese Forumsregeln: Beiträge, die persönliche Angriffe gegen andere Poster, Unhöflichkeiten oder vulgäre Ausdrücke enthalten, sind nicht erlaubt; ebensowenig Beiträge mit rassistischem, fremdenfeindlichem oder obszönem Inhalt und Äußerungen gegen den demokratischen Rechtsstaat sowie Beiträge, die gegen gesetzliche Bestimmungen verstoßen. Hierzu gehört auch das Verbot von Vollzitaten, wie es durch die aktuelle Rechtsprechung festgelegt ist. Erlaubt ist lediglich das Zitieren weniger Sätze oder kurzer Absätze aus einem durch Copyright geschützten Dokument; und dies nur dann, wenn diese Zitate in einen argumentativen Kontext eingebunden sind. Bilder und Texte dürfen nur hochgeladen werden, wenn sie copyrightfrei sind oder das Copyright bei dem Mitglied liegt, das sie hochlädt. Bitte geben Sie das bei dem hochgeladenen Bild oder Text an. Links können zu einzelnen Artikeln, Abbildungen oder Beiträgen gesetzt werden, aber nicht zur Homepage von Foren, Zeitschriften usw. Bei einem Verstoß wird der betreffende Beitrag gelöscht oder redigiert. Bei einem massiven oder bei wiederholtem Verstoß endet die Mitgliedschaft. Eigene Beiträge dürfen nachträglich in Bezug auf Tippfehler oder stilistisch überarbeitet, aber nicht in ihrer Substanz verändert oder gelöscht werden. Nachträgliche Zusätze, die über derartige orthographische oder stilistische Korrekturen hinausgehen, müssen durch "Edit", "Nachtrag" o.ä. gekennzeichnet werden. Ferner gehört das Einverständnis mit der hier dargelegten Datenschutzerklärung zu den Forumsregeln.