Zitat Auch bei Beck weiß ich es nicht so genau. Nach seinen Äußerungen scheint es mir nicht ganz unplausibel, daß es ihm ähnlich ergangen ist wie der "Flakhelfer-Generation", daß er also erst im Nachhinein wirklich erkannt hat, wofür er sich eingesetzt hat. Auch der Umgang mit der eigenen Vergangenheit weist ja Parallelen auf.
Joachim Fest und Robert Spaemann kammen aus der gleiche Generation wie Grass und Habermas und witziger weise standen die beiden Paare vor und nach 1945 auf gegensätzlichen Seiten, das ist mir immer noch der augenscheinlichste Beweis, dass die 'Flakhelfergeneration a la Grass und Habermas' nie begriffen hat, worin ihre Schuld bestand. Bei Beck liegt die Lage ähnlich, nichts in seinem Verhalten deutete auf Reue hin oder darauf, dass ihm klar ist, dass er immer noch die selbe geistige Grundhaltung einnimmt, die ihn zu seinen ungeheuerlichen Positionen geführt hat.
Bitte beachten Sie diese Forumsregeln: Beiträge, die persönliche Angriffe gegen andere Poster, Unhöflichkeiten oder vulgäre Ausdrücke enthalten, sind nicht erlaubt; ebensowenig Beiträge mit rassistischem, fremdenfeindlichem oder obszönem Inhalt und Äußerungen gegen den demokratischen Rechtsstaat sowie Beiträge, die gegen gesetzliche Bestimmungen verstoßen. Hierzu gehört auch das Verbot von Vollzitaten, wie es durch die aktuelle Rechtsprechung festgelegt ist. Erlaubt ist lediglich das Zitieren weniger Sätze oder kurzer Absätze aus einem durch Copyright geschützten Dokument; und dies nur dann, wenn diese Zitate in einen argumentativen Kontext eingebunden sind. Bilder und Texte dürfen nur hochgeladen werden, wenn sie copyrightfrei sind oder das Copyright bei dem Mitglied liegt, das sie hochlädt. Bitte geben Sie das bei dem hochgeladenen Bild oder Text an. Links können zu einzelnen Artikeln, Abbildungen oder Beiträgen gesetzt werden, aber nicht zur Homepage von Foren, Zeitschriften usw. Bei einem Verstoß wird der betreffende Beitrag gelöscht oder redigiert. Bei einem massiven oder bei wiederholtem Verstoß endet die Mitgliedschaft. Eigene Beiträge dürfen nachträglich in Bezug auf Tippfehler oder stilistisch überarbeitet, aber nicht in ihrer Substanz verändert oder gelöscht werden. Nachträgliche Zusätze, die über derartige orthographische oder stilistische Korrekturen hinausgehen, müssen durch "Edit", "Nachtrag" o.ä. gekennzeichnet werden. Ferner gehört das Einverständnis mit der hier dargelegten Datenschutzerklärung zu den Forumsregeln.