Zitat von Zettel Das Echo auf die Stratfor-Artikel ist ja hier im kleinen Zimmer sonst eher, sagen wir, verhalten.
Liegt's daran, daß viele sich doch schwer tun, einen englischen Text zu lesen? Oder liegt es daran, daß es um "außenpolitische" Themen geht? (Ja eigentlich richtiger gesagt: internationale. Deutsche Außenpolitik findet unter dem jetzigen Amtsinhaber ja nur noch in Form schneidiger Auftritte und ruppiger Entscheidungen statt).
Herzlich, Zettel
Zettel, sie nehmen mir die Worte aus dem Mund. Trotz mehrjährigen Aufenthalts im Angloamerikanischen Sprachraum ist mir der Text zu lang um ihn zu lesen. Einen deutschen Text dieser Länge und - vor allem - Komplexizität kann ich gut überfliegen und entscheiden, was mir wichtig ist und was nicht. In einer Fremdsprache gelingt das leider nicht so gut. Früher, als sie zu kurzen englischen Passagen eine deutsche Übersetzung in blauer Schrift anboten, ist mir dies schon aufgefallen. Vielleicht wäre auch eine Zusammenfassung im Sinne einer Tageszeitungsaufmachung - Titel, Subtitel, mehrzeilige Zusammenfassung, Text hilfreich um die längere Analyse zu kondensieren. Auf der anderen Seite verstehe ich gut, dass Sie hier den Stratfor Artikel unverändert wiedergeben und keine deutsche Übersetzung oder redaktionelle Bearbeitung vornehmen können und wollen.
P.S. Leo oder google translation nehme ich nicht her, es fehlt schlicht die Zeit den Text mit einer der Fremdsprache geschuldeten Sorgfalt zu lesen
Bitte beachten Sie diese Forumsregeln: Beiträge, die persönliche Angriffe gegen andere Poster, Unhöflichkeiten oder vulgäre Ausdrücke enthalten, sind nicht erlaubt; ebensowenig Beiträge mit rassistischem, fremdenfeindlichem oder obszönem Inhalt und Äußerungen gegen den demokratischen Rechtsstaat sowie Beiträge, die gegen gesetzliche Bestimmungen verstoßen. Hierzu gehört auch das Verbot von Vollzitaten, wie es durch die aktuelle Rechtsprechung festgelegt ist. Erlaubt ist lediglich das Zitieren weniger Sätze oder kurzer Absätze aus einem durch Copyright geschützten Dokument; und dies nur dann, wenn diese Zitate in einen argumentativen Kontext eingebunden sind. Bilder und Texte dürfen nur hochgeladen werden, wenn sie copyrightfrei sind oder das Copyright bei dem Mitglied liegt, das sie hochlädt. Bitte geben Sie das bei dem hochgeladenen Bild oder Text an. Links können zu einzelnen Artikeln, Abbildungen oder Beiträgen gesetzt werden, aber nicht zur Homepage von Foren, Zeitschriften usw. Bei einem Verstoß wird der betreffende Beitrag gelöscht oder redigiert. Bei einem massiven oder bei wiederholtem Verstoß endet die Mitgliedschaft. Eigene Beiträge dürfen nachträglich in Bezug auf Tippfehler oder stilistisch überarbeitet, aber nicht in ihrer Substanz verändert oder gelöscht werden. Nachträgliche Zusätze, die über derartige orthographische oder stilistische Korrekturen hinausgehen, müssen durch "Edit", "Nachtrag" o.ä. gekennzeichnet werden. Ferner gehört das Einverständnis mit der hier dargelegten Datenschutzerklärung zu den Forumsregeln.