|
FTT_2.0
Beiträge: 537
|
16.05.2011 14:03 |
|
RE: Die französische Reaktion auf die Verhaftung von DSK
|
Antworten
|
|
Zitat von Florian
Zitat Es wird behauptet, DSK sei einem Komplott der Regierungspartei UMP zum Opfer gefallen.
Mag schon sein, dass DSK unschuldig ist. Ohne nähere Faktenkenntnis würde ich das sogar vermuten. Mein Gott: Der Mann ist WMF-Chef und hat hervorragende Chancen auf das franz. Präsidentenamt. Er hat also extrem viel zu verlieren. Setzt man da wirklich alles aufs Spiel? Die Kosten/Nutzen-Abwägung sollte für DSK hier also eindeutig gegen eine Vergewaltigung sprechen.
Aber ein Komplott der UMP? Also bitte! Die Chance, dass so eine Verschwörung aufgedeckt wird, ist doch wirklich hoch. Und dann ist die UMP erledigt. Nicht nur bei der nächsten Wahl. Sondern wirklich als Partei am Ende. Riskiert man so etwas wirklich? (Mal abgesehen davon, dass der Zeitpunkt für das Komplott unklug gewählt wäre. Die Sozialisten können jetzt noch immer einen unbeschädigten Kandidaten aufstellen. Wenn man ernsthaft einen Wahlsieg für die UMP sichern wollte, dann hätte man dises Manöver erst durchziehen dürfen, wen DSK als Kandidat feststeht).
Eben. Wenn man eine Verschwörung vermutet und der Urheber in Frankreich zu finden sein sollte, dann würde ich persönlich eher im Lager seiner sozialistischen Konkurrenten Hollande et Royal. Die haben ja nun wirklich ein Interesse, den Kandidaten DSK sofort zu eliminieren.
Die meisten Verschwörungsüberlegungen, die ich in diese Richtung von Vertretern der französischen Rechten und Linken gelesen habe, gehen ja davon aus, dass man im Wissen um seinen "libertinen" Charakter DSK einen Lockvogel hingeschmissen habe, dem er nicht widerstehen konnte. Und selbst wenn er dem Lockvogel widerstanden hat, wird jetzt in der Öffentlichkeit ein Teil seines Privatlebens breitgetreten, den der Kandidat sicherlich lieber geheim halten wollte.
|