|
Zettel
Beiträge: 20.200
|
16.05.2011 15:02 |
|
RE: Die französische Reaktion auf die Verhaftung von DSK
|
Antworten
|
|
Zitat von R.A. Das "Disbelief" stimmt einfach - viele Franzosen glauben die Geschichte nicht.
Aber "Disarray"?
Gibt zwar ein schönes Schlagzeilen- und Stammtisch-Thema - aber ansonsten dürfte sich an Ordnung oder Unordnung in Frankreich nichts geändert haben.
"Disarray", lieber R.A., kann sich ja auch auf die geistig-seelische Verfassung beziehen.
Und in dieser Hinsicht ist schon etwas dran an der Schlagzeile der NYT. Das Thema wühlt die Franzosen augenscheinlich auf.
Und eben nicht wegen des pikanten Inhalts und weil DSK ein Prominenter ist. Das würde die Engländer oder die Amis zwar nicht aufwühlen, aber aufregen, wenn einer der Ihren betroffen wäre. Da ist man in Frankreich in der Tat großzügiger; wie auch in Italien.
Sondern weil - ich habe es in dem Artikel zu sagen versucht - DSK wirklich eine Hoffnung für viele Franzosen gewesen ist.
Sarkozy hatte ihnen eine gaullistische Modernisierung Frankreichs versprochen und nur Schwadroniererei und Aktionismus geliefert. DSK wäre jetzt mit dem Versprechen angetreten, Frankreich sozialdemokratisch zu modernisieren. Daß das Land dringend modernisiert werden muß, ist vielen Franzosen klar. Und wenn nicht auf die eine, dann in Gottes Namen auf die andere Art. Das war eine weitverbreitete Stimmung.
Il n'en est plus rien. Es ist ein bißchen, als hätte Willy Brandt ein Jahr vor den Wahlen von 1972 plötzlich eine solche Affäre am Hals gehabt.
Herzlich, Zettel
|