|
|
RE: Die französische Reaktion auf die Verhaftung von DSK
|
Antworten
|
|
Ich bezog mich lediglich auf den verlinkten Artikel in einem Beitrag von Leibniz. Zitat daraus:
Zitat La victime présumée raconte : « Il a voulu que je lui tienne la main pour répondre, puis le bras… On a fini par se battre, on s'est battu au sol, j'ai donné des coups de pied, il a dégrafé mon soutien-gorge, il a essayé d'enlever mon jean.
Google-Übersetzung:
The alleged victim said: "He wanted me to hold her hand to respond, then the arms ... We ended up fighting, we fought on the ground, I kicked off, he undid my bra, he tried to remove my jeans.
Die Angegriffene, Tristane Banon, beriet sich zwar mit einem Anwalt, sah aber von einer Klage letztlich ab, weil sie "nicht dauerhaft mit einem bekannten Politiker Ärger haben wollte". Es ist in dieser Grauzone für die Justiz extrem schwierig, echte und berechtigte Vorwürfe von Denunziationen aus verletzten Eitelkeiten zu unterscheiden, was viele Opfer davon abhalten dürfte, zu klagen.
MfG
Thanatos
--
Unmögliches erledigen wir sofort.
|