|
Calimero
Beiträge: 3.280
|
29.05.2011 14:17 |
|
|
Zitat von lukas Nur gibt es die deutsche Kultur nur in einem sehr eingeschränkten, diffusen, Sinn. Was ist es denn, das den meisten Deutschen gemeinsam ist? Die deutsche Sprache, freilich, aber was denn noch? Christentum (auwei)? Aufklärung (die Hoffnung stirbt zuletzt)? Döner Kebab? Bier? Sie sehen, mir gehen schon die Ideen aus.
Nun ja, brauchen sie es denn unbedingt monolithisch? Müssen denn unbedingt irgendwelche Bedingungen zwingend erfüllt sein, um als Kulturdeutscher identifizierbar zu sein?
Die gemeinsame Sprache ist sicherlich das entscheidendste Identifikationsmerkmal, aber der Rest speist sich wohl aus ähnlicher Sozialisation, ähnlichen Temperamenten usw. Da wird es nichts Genaues geben, aber eine diffuse Anzahl von Ähnlichkeiten, die uns von anderen unterscheidet. Ist aber wirklich ein spannendes Thema.
---------------------------------------------------- Wir sind alle gemacht aus Schwächen und Fehlern; darum sei erstes Naturgesetz, dass wir uns wechselseitig unsere Dummheiten verzeihen. - Voltaire
|