|
FTT_2.0
Beiträge: 537
|
25.07.2011 11:59 |
|
RE: Die französische Reaktion auf die Verhaftung von DSK
|
Antworten
|
|
Zitat von Zettel
Zitat von FTT_2.0 Es gibt - oder gab bis vor kurzem zumindest - übrigens noch den Parti radical, von dem sich die Radikale Linkspartei ( ) abgespalten hat und der Teil der majorité présidentielle ist.
Nö, lieber FFT, beim Übersetzen bün ick hartnäckig - zumal, wenn es um's Französische geht:
In dem Namen Parti Radical de Gauche bezieht sich das de gauche nicht auf parti, sondern auf radical. Es sind die Linken der Radikalen Partei, nicht eine radikale Linkspartei. Sonst müßte es Parti de Gauche Radical heißen.
Jetzt verstehe ich erst, worauf Sie hinaus wollen. Ich dachte, das radical oder parti das Problem gewesen seien. Im Geiste desjenigen, der jahrelang im Studium der lateinischen und griechischen Sprache angehalten wurde, exakt zu uebersetzen, kann ich Ihnen hier meine Zustimmung natuerlich nicht verweigern. Allerdings sehe ich, dass diese Genauigkeit ganz generell beim Uebersetzen nicht geuebt wird. Parti national-socialiste des travailleurs allemands scheint mir als offenbar gaengige Uebersetzung ebensowenig wie Parti libéral-démocrate fuer die FDP.
Unter dem Strich halte ich die Uebersetzung und Einordnung in der NZZ jedoch weiterhin fuer tragbar. Eine Partei, die einen Kandidaten in die Vorwahlen des PS schickt, im Namen de gauche traegt und auch sonst nicht gewillt ist, an Mitte-Rechts-Regierungen teilzunehmen, darf man schon mal als "linksgerichtet" bezeichnen.
|