Sie sind vermutlich noch nicht im Forum angemeldet - Klicken Sie hier um sich kostenlos anzumelden  

ZETTELS KLEINES ZIMMER

Das Forum zu "Zettels Raum"



Sie können sich hier anmelden
Dieses Thema hat 10 Antworten
und wurde 1.279 mal aufgerufen
Kommentare/Diskussionen zu "Zettels Raum"  
beer7

Beiträge: 18

01.06.2011 14:03
RE: "Verschärfte Verhöre" in Guantánamo Antworten

Ich erinnere mich an Verweise auf "Erlernte Hilflosigkeit" bei Diskussionen um Sozialhilfeempfaenger. Von daher moechte ich eine provokante Frage stellen: Ist denn ueberhaupt Folter (schwer oder leicht) notwendig, um einen Menschen in einen solchen Zustand zu versetzen? Ich erinnere auch an das Stockholm-Syndrom. Die Geiseln wurden meines Wissens nicht gefoltert, aber durch ihr Ausgeliefertsein identifizierten sie sich mit den Geiselnehmern.

Waere das Verfahren auch dann ethisch abzulehnen, wenn auch ohne Folter Hilflosigkeit gelehrt werden kann? Ist nicht jede Freiheitsberaubung bereits ein Schritt in diese Richtung?


Themen Überblick
Betreff Absender Datum
"Verschärfte Verhöre" in Guantánamo Zettel31.05.2011 23:34
RE: "Verschärfte Verhöre" in Guantánamo isildur01.06.2011 01:10
RE: "Verschärfte Verhöre" in Guantánamo DrNick01.06.2011 13:00
RE: "Verschärfte Verhöre" in Guantánamo beer701.06.2011 14:03
RE: "Verschärfte Verhöre" in Guantánamo R.A.01.06.2011 12:46
RE: "Verschärfte Verhöre" in Guantánamo Zettel01.06.2011 16:17
RE: "Verschärfte Verhöre" in Guantánamo Gorgasal01.06.2011 16:29
Geständnis Zettel01.06.2011 18:13
RE: "Verschärfte Verhöre" in Guantánamo R.A.03.06.2011 11:32
Spannend Dagny01.06.2011 22:12
RE: "Verschärfte Verhöre" in Guantánamo Llarian02.06.2011 18:57
Sprung



Bitte beachten Sie diese Forumsregeln: Beiträge, die persönliche Angriffe gegen andere Poster, Unhöflichkeiten oder vulgäre Ausdrücke enthalten, sind nicht erlaubt; ebensowenig Beiträge mit rassistischem, fremdenfeindlichem oder obszönem Inhalt und Äußerungen gegen den demokratischen Rechtsstaat sowie Beiträge, die gegen gesetzliche Bestimmungen verstoßen. Hierzu gehört auch das Verbot von Vollzitaten, wie es durch die aktuelle Rechtsprechung festgelegt ist. Erlaubt ist lediglich das Zitieren weniger Sätze oder kurzer Absätze aus einem durch Copyright geschützten Dokument; und dies nur dann, wenn diese Zitate in einen argumentativen Kontext eingebunden sind. Bilder und Texte dürfen nur hochgeladen werden, wenn sie copyrightfrei sind oder das Copyright bei dem Mitglied liegt, das sie hochlädt. Bitte geben Sie das bei dem hochgeladenen Bild oder Text an. Links können zu einzelnen Artikeln, Abbildungen oder Beiträgen gesetzt werden, aber nicht zur Homepage von Foren, Zeitschriften usw. Bei einem Verstoß wird der betreffende Beitrag gelöscht oder redigiert. Bei einem massiven oder bei wiederholtem Verstoß endet die Mitgliedschaft. Eigene Beiträge dürfen nachträglich in Bezug auf Tippfehler oder stilistisch überarbeitet, aber nicht in ihrer Substanz verändert oder gelöscht werden. Nachträgliche Zusätze, die über derartige orthographische oder stilistische Korrekturen hinausgehen, müssen durch "Edit", "Nachtrag" o.ä. gekennzeichnet werden. Ferner gehört das Einverständnis mit der hier dargelegten Datenschutzerklärung zu den Forumsregeln.



Xobor Xobor Forum Software
Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz