Sie sind vermutlich noch nicht im Forum angemeldet - Klicken Sie hier um sich kostenlos anzumelden  

ZETTELS KLEINES ZIMMER

Das Forum zu "Zettels Raum"



Sie können sich hier anmelden
Dieses Thema hat 81 Antworten
und wurde 7.172 mal aufgerufen
Kommentare/Diskussionen zu "Zettels Raum"  
Zettel

Beiträge: 20.200


02.06.2011 19:12
RE: Marginalie: Der "Ausstieg" und die Außenpolitik Antworten

Zitat von Erling Plaethe
Frau Merkel macht den Schröder.

Allerdings hatte sie ja kurz zuvor erst die Laufeitverlängerung durchgesetzt. Die wirtschaftlichen Interessen waren damals nicht anders gelagert als nach Fukushima. Daraus folgere ich, daß nicht diese den Ausschlag für die Wende gegeben haben, sondern die von Merkel antizipierte Reaktion der Deutschen. Die Laufzeitverlängerung war angesichts der German angst, die Merkel ja nicht erfunden hat, nach Fukushima nicht mehr "vermittelbar" - jedenfalls nicht angesichts der Panikmache aller einflußreicher Medien, die auch leicht zu antizipieren gewesen war.

Zitat von Erling Plaethe
Interessant in diesem Zusammenhang sind auch die Verbindungen über die Muttergesellschaft von Lichtblick, Turina Holding, beim Bau der Gasleitung NORDAL, die an Nord-Stream anschliesst und die Planung von 100.000 "Zuhause-Kraftwerken" von Lichtblick und VW. Der politische Einfluss Russlands, nicht nur auf die deutsche Energie-, sondern auch die Aussenpolitik kann derzeit kaum überschätzt werden. Die ganze Klimadiskussion hatte immer den Ersatz von Kohlekraftwerken durch Gaskraftwerke zum Thema, Greenpeace gab letztes Jahr dem Wuppertal-Institut eine Studie dazu in Auftrag - mit dem Ergebnis: Gas, nicht Kernkraft soll die Brückentechnologie zum 100% igen Einsatz von "erneuerbaren" Energien werden.

Interessante Details, danke!

Zitat von Erling Plaethe
Berücksichtigt man diese erheblichen wirtschaftlichen Entwicklungsmöglichkeiten für die russische Gaswirtschaft, ist die deutsche Klima-und Atomhysterie gar nicht mehr so irrational und die Regierung nicht mehr eine von seinem Volk getriebene.

Wie gesagt, diese Entwicklungsmöglichkeiten gab es schon vor dem 11. März. Man kann natürlich bei jeder Entscheidung der Regierung wirtschaftliche Interessen finden, denen diese dient - mal der Atomindustrie mit der Verlängerung, mal den Betreibern konventioneller Kraftwerke sowie den Russen durch den "Ausstieg".

Zitat von Erling Plaethe
Dazu ein, wie ich finde, passendes Zitat von Jan Fleischhauer:

Zitat
Dass es bei dem ganzen linken Politbrimborium darum ging, eigennützige Interessen rhetorisch so einzukleiden, dass sie als allgemeindienlich verkauft werden konnten. Dieser Verdacht hat mich seitdem nicht mehr losgelassen. „Wer Menschheit sagt, will betrügen“, heißt es bei Carl Schmitt. Man muss diesen Satz nicht unterschreiben, aber die Lebenserfahrung lehrt, dass Vorsicht geraten ist, wenn es zu salbungsvoll wird. Je größer der moralische Aufwand, desto trivialer häufig die Motive.


Ich habe mir erlaubt, den tagauch in Ihrem Beitrag zu korrigieren und danke Ihnen für das Zitat und überhaupt Ihren informativen Beitrag.

Herzlich, Zettel

PS: Willkommen im kleinen Zimmer!


Themen Überblick
Betreff Absender Datum
Marginalie: Der "Ausstieg" und die Außenpolitik Zettel02.06.2011 14:31
RE: Marginalie: Der "Ausstieg" und die Außenpolitik Thomas Pauli02.06.2011 16:00
RE: Marginalie: Der "Ausstieg" und die Außenpolitik Erling Plaethe02.06.2011 16:16
RE: Marginalie: Der "Ausstieg" und die Außenpolitik isildur02.06.2011 18:48
RE: Marginalie: Der "Ausstieg" und die Außenpolitik Zettel02.06.2011 19:12
RE: Marginalie: Der "Ausstieg" und die Außenpolitik Marc Schmidt05.06.2011 15:09
RE: Marginalie: Der "Ausstieg" und die Außenpolitik Juno02.06.2011 18:36
RE: Marginalie: Der "Ausstieg" und die Außenpolitik Zettel02.06.2011 19:22
RE: Marginalie: Der "Ausstieg" und die Außenpolitik HStafo03.06.2011 13:42
RE: Marginalie: Der "Ausstieg" und die Außenpolitik Friedrich03.06.2011 14:47
RE: Marginalie: Der "Ausstieg" und die Außenpolitik Zettel03.06.2011 15:03
RE: Marginalie: Der "Ausstieg" und die Außenpolitik Elmar03.06.2011 16:13
RE: Marginalie: Der "Ausstieg" und die Außenpolitik DrNick03.06.2011 16:48
RE: Marginalie: Der "Ausstieg" und die Außenpolitik Zettel03.06.2011 17:05
RE: Marginalie: Der "Ausstieg" und die Außenpolitik DrNick03.06.2011 18:09
Risiko! Zettel03.06.2011 18:59
RE: Marginalie: Der "Ausstieg" und die Außenpolitik hubersn03.06.2011 19:11
RE: Marginalie: Der "Ausstieg" und die Außenpolitik Llarian03.06.2011 19:56
RE: Marginalie: Der "Ausstieg" und die Außenpolitik hubersn03.06.2011 20:50
RE: Marginalie: Der "Ausstieg" und die Außenpolitik Meister Petz03.06.2011 21:03
RE: Marginalie: Der "Ausstieg" und die Außenpolitik DrNick03.06.2011 21:27
RE: Marginalie: Der "Ausstieg" und die Außenpolitik Martin03.06.2011 22:58
RE: Marginalie: Der "Ausstieg" und die Außenpolitik AldiOn03.06.2011 23:30
RE: Marginalie: Der "Ausstieg" und die Außenpolitik R.A.04.06.2011 01:11
RE: Marginalie: Der "Ausstieg" und die Außenpolitik Friedrich04.06.2011 10:38
RE: Marginalie: Der "Ausstieg" und die Außenpolitik Meister Petz04.06.2011 10:57
RE: Marginalie: Der "Ausstieg" und die Außenpolitik Friedrich04.06.2011 11:10
RE: Marginalie: Der "Ausstieg" und die Außenpolitik Meister Petz04.06.2011 17:58
RE: Marginalie: Der "Ausstieg" und die Außenpolitik Friedrich06.06.2011 06:51
RE: Marginalie: Der "Ausstieg" und die Außenpolitik Llarian04.06.2011 14:36
RE: Marginalie: Der "Ausstieg" und die Außenpolitik Michel04.06.2011 16:25
RE: Marginalie: Der "Ausstieg" und die Außenpolitik Zettel04.06.2011 17:36
RE: Marginalie: Der "Ausstieg" und die Außenpolitik Marc Schmidt05.06.2011 15:00
RE: Marginalie: Der "Ausstieg" und die Außenpolitik Llarian05.06.2011 15:48
RE: Marginalie: Der "Ausstieg" und die Außenpolitik Marc Schmidt05.06.2011 19:42
RE: Marginalie: Der "Ausstieg" und die Außenpolitik dirk05.06.2011 19:50
RE: Marginalie: Der "Ausstieg" und die Außenpolitik Llarian05.06.2011 20:23
RE: Marginalie: Der "Ausstieg" und die Außenpolitik Llarian05.06.2011 21:00
Könnte eine Großstadt durch den Umgang mit Erdgas abbrennen? Hurz05.06.2011 23:49
RE: Könnte eine Großstadt durch den Umgang mit Erdgas abbrennen? Friedrich06.06.2011 10:37
RE: Könnte eine Großstadt durch den Umgang mit Erdgas abbrennen? Martin06.06.2011 12:51
RE: Könnte eine Großstadt durch den Umgang mit Erdgas abbrennen? Friedrich06.06.2011 13:11
RE: Könnte eine Großstadt durch den Umgang mit Erdgas abbrennen? Zettel06.06.2011 13:30
RE: Könnte eine Großstadt durch den Umgang mit Erdgas abbrennen? Martin06.06.2011 13:37
RE: Könnte eine Großstadt durch den Umgang mit Erdgas abbrennen? Friedrich06.06.2011 19:08
Sie erinnern sich sicher an den 8. Oktober 1871!? Hurz07.06.2011 02:02
RE: Sie erinnern sich sicher an den 8. Oktober 1871!? R.A.07.06.2011 10:09
RE: Sie erinnern sich sicher an den 8. Oktober 1871!? Michel07.06.2011 14:03
RE: Marginalie: Der "Ausstieg" und die Außenpolitik Michel05.06.2011 22:28
RE: Marginalie: Der "Ausstieg" und die Außenpolitik Kallias05.06.2011 15:48
RE: Marginalie: Der "Ausstieg" und die Außenpolitik Michel05.06.2011 22:25
RE: Marginalie: Der "Ausstieg" und die Außenpolitik Friedrich06.06.2011 07:13
RE: Marginalie: Der "Ausstieg" und die Außenpolitik Zettel06.06.2011 13:14
RE: Marginalie: Der "Ausstieg" und die Außenpolitik Friedrich06.06.2011 15:34
RE: Marginalie: Der "Ausstieg" und die Außenpolitik Michel06.06.2011 13:15
RE: Marginalie: Der "Ausstieg" und die Außenpolitik Friedrich06.06.2011 06:58
RE: Marginalie: Der "Ausstieg" und die Außenpolitik Llarian06.06.2011 19:41
RE: Marginalie: Der "Ausstieg" und die Außenpolitik Llarian03.06.2011 16:07
RE: Marginalie: Der "Ausstieg" und die Außenpolitik Friedrich04.06.2011 10:30
RE: Marginalie: Der "Ausstieg" und die Außenpolitik Llarian03.06.2011 15:45
Marginalie: Ausstieg? Outsourcing! Zettel03.06.2011 14:41
Marginalie: Ausstieg? Outsourcing! Eierkopp03.06.2011 14:56
RE: Marginalie: Ausstieg? Outsourcing! Michel03.06.2011 16:41
Ceterum censeo Zettel03.06.2011 16:56
RE: Ceterum censeo Michel03.06.2011 21:41
RE: Marginalie: Der "Ausstieg" und die Außenpolitik Gürteltier03.06.2011 23:16
RE: Marginalie: Ausstieg? Outsourcing! F.Alfonzo03.06.2011 23:08
Erdgas ist keine OPTION! Frank04.06.2011 09:22
RE: Erdgas ist keine OPTION! Reiner aus dem Saarland04.06.2011 13:11
RE: Marginalie: Ausstieg? Outsourcing! Zettel02.07.2011 11:10
RE: Marginalie: Ausstieg? Outsourcing! Meister Petz02.07.2011 11:34
RE: Marginalie: Ausstieg? Outsourcing! Friedrich02.07.2011 13:51
RE: Marginalie: Ausstieg? Outsourcing! Meister Petz02.07.2011 16:19
RE: Marginalie: Ausstieg? Outsourcing! Friedrich02.07.2011 17:54
RE: Marginalie: Ausstieg? Outsourcing! Meister Petz02.07.2011 18:13
RE: Marginalie: Ausstieg? Outsourcing! Friedrich02.07.2011 18:22
RE: Marginalie: Ausstieg? Outsourcing! Meister Petz02.07.2011 18:38
Da fehlt noch wer! H_W02.07.2011 20:34
RE: Marginalie: Ausstieg? Outsourcing! Zettel02.07.2011 17:20
RE: Marginalie: Ausstieg? Outsourcing! Meister Petz02.07.2011 17:35
RE: Marginalie: Ausstieg? Outsourcing! Friedrich02.07.2011 17:56
Die Energiewende ist eine große Chance für Deutschland Hurz02.07.2011 20:27
Sprung



Bitte beachten Sie diese Forumsregeln: Beiträge, die persönliche Angriffe gegen andere Poster, Unhöflichkeiten oder vulgäre Ausdrücke enthalten, sind nicht erlaubt; ebensowenig Beiträge mit rassistischem, fremdenfeindlichem oder obszönem Inhalt und Äußerungen gegen den demokratischen Rechtsstaat sowie Beiträge, die gegen gesetzliche Bestimmungen verstoßen. Hierzu gehört auch das Verbot von Vollzitaten, wie es durch die aktuelle Rechtsprechung festgelegt ist. Erlaubt ist lediglich das Zitieren weniger Sätze oder kurzer Absätze aus einem durch Copyright geschützten Dokument; und dies nur dann, wenn diese Zitate in einen argumentativen Kontext eingebunden sind. Bilder und Texte dürfen nur hochgeladen werden, wenn sie copyrightfrei sind oder das Copyright bei dem Mitglied liegt, das sie hochlädt. Bitte geben Sie das bei dem hochgeladenen Bild oder Text an. Links können zu einzelnen Artikeln, Abbildungen oder Beiträgen gesetzt werden, aber nicht zur Homepage von Foren, Zeitschriften usw. Bei einem Verstoß wird der betreffende Beitrag gelöscht oder redigiert. Bei einem massiven oder bei wiederholtem Verstoß endet die Mitgliedschaft. Eigene Beiträge dürfen nachträglich in Bezug auf Tippfehler oder stilistisch überarbeitet, aber nicht in ihrer Substanz verändert oder gelöscht werden. Nachträgliche Zusätze, die über derartige orthographische oder stilistische Korrekturen hinausgehen, müssen durch "Edit", "Nachtrag" o.ä. gekennzeichnet werden. Ferner gehört das Einverständnis mit der hier dargelegten Datenschutzerklärung zu den Forumsregeln.



Xobor Xobor Forum Software
Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz