Sie sind vermutlich noch nicht im Forum angemeldet - Klicken Sie hier um sich kostenlos anzumelden  

ZETTELS KLEINES ZIMMER

Das Forum zu "Zettels Raum"



Sie können sich hier anmelden
Dieses Thema hat 81 Antworten
und wurde 7.172 mal aufgerufen
Kommentare/Diskussionen zu "Zettels Raum"  
Meister Petz

Beiträge: 3.923


04.06.2011 10:57
RE: Marginalie: Der "Ausstieg" und die Außenpolitik Antworten

Zitat von Friedrich
Ich beziehe mich auf den eben von Ihnen vorgeschlagenen Link:
Konventioneller Strom wird für den 25.8.04 am Spot-Mark in Leipzig zwischen 1,2 Cent/kWh und 4,9 Cent/kWh je nach Tageszeit gehandelt. Der Grundlastpreis beträgt 3,3 Cent/kWh, der Tagestarif 4,0 Cent/kWh.
Am 24.02.05 lauten die Notierungen zwischen 3,2 Cent/kWh und 10,0 Cent/kWh je nach Tageszeit. Der Grundlastpreis beträgt 6,0 Cent/kWh, der Tagestarif 7,4 Cent/kWh. Im Februar 2006 beträgt der Handelspreis für den Grundlaststrom schon 7 bis 8 Cent/kWh und steigt im Sommer 2006 kurzeitig über 10 Cent/kWh und pendelt sich für den Rest des Jahres zwischen 4 und 5 Cent/kWh ein. Am 25.03.08 liegt der Grundlastpreis bei 6,7 Cent/kWh. Anfang 2009 fand ich für das Wochenende Grundlastpreise von 4 und 5 Cent/kWh und Wochentagspreise von 6 bis 8 Cent/kWh. Im Sommer bis Herbst 2008 lagen die Preise etwas höher

Moooment! Ein Blick auf den dazu passenden Wetterbericht könnte Ihre Beobachtung noch etzwas verfeinern.

Der Strompreis an der EEX ist ja kein veritabler Marktpreis, weil nämlich die EE-Verkäufe ihn verfälschen. Aufgrund des EEG ist der Übertragungsnetzbetreiber verpflichtet (!), den überzähligen Strom taggleich in Leipzig zu verscheuern, und zwar ohne Preisdeckelung. Gibt es jetzt wenig Last im Netz und gleichzeitig viel Sonne und Wind, kann es passieren, dass es sogar negative Preise gibt, d. h. der ÜNB muss für die Abnahme was zahlen. Gibt es wenig Sonne und Wind, steigt logischerweise der konventionelle Strompreis an. Gerade am Spotmarkt und im Intraday-Handel ergeben sich da unglaubliche Preisdifferenzen, die überhaupt nichts mit dem Erzeugungspreis zu tun haben.

Gruß Petz


Themen Überblick
Betreff Absender Datum
Marginalie: Der "Ausstieg" und die Außenpolitik Zettel02.06.2011 14:31
RE: Marginalie: Der "Ausstieg" und die Außenpolitik Thomas Pauli02.06.2011 16:00
RE: Marginalie: Der "Ausstieg" und die Außenpolitik Erling Plaethe02.06.2011 16:16
RE: Marginalie: Der "Ausstieg" und die Außenpolitik isildur02.06.2011 18:48
RE: Marginalie: Der "Ausstieg" und die Außenpolitik Zettel02.06.2011 19:12
RE: Marginalie: Der "Ausstieg" und die Außenpolitik Marc Schmidt05.06.2011 15:09
RE: Marginalie: Der "Ausstieg" und die Außenpolitik Juno02.06.2011 18:36
RE: Marginalie: Der "Ausstieg" und die Außenpolitik Zettel02.06.2011 19:22
RE: Marginalie: Der "Ausstieg" und die Außenpolitik HStafo03.06.2011 13:42
RE: Marginalie: Der "Ausstieg" und die Außenpolitik Friedrich03.06.2011 14:47
RE: Marginalie: Der "Ausstieg" und die Außenpolitik Zettel03.06.2011 15:03
RE: Marginalie: Der "Ausstieg" und die Außenpolitik Elmar03.06.2011 16:13
RE: Marginalie: Der "Ausstieg" und die Außenpolitik DrNick03.06.2011 16:48
RE: Marginalie: Der "Ausstieg" und die Außenpolitik Zettel03.06.2011 17:05
RE: Marginalie: Der "Ausstieg" und die Außenpolitik DrNick03.06.2011 18:09
Risiko! Zettel03.06.2011 18:59
RE: Marginalie: Der "Ausstieg" und die Außenpolitik hubersn03.06.2011 19:11
RE: Marginalie: Der "Ausstieg" und die Außenpolitik Llarian03.06.2011 19:56
RE: Marginalie: Der "Ausstieg" und die Außenpolitik hubersn03.06.2011 20:50
RE: Marginalie: Der "Ausstieg" und die Außenpolitik Meister Petz03.06.2011 21:03
RE: Marginalie: Der "Ausstieg" und die Außenpolitik DrNick03.06.2011 21:27
RE: Marginalie: Der "Ausstieg" und die Außenpolitik Martin03.06.2011 22:58
RE: Marginalie: Der "Ausstieg" und die Außenpolitik AldiOn03.06.2011 23:30
RE: Marginalie: Der "Ausstieg" und die Außenpolitik R.A.04.06.2011 01:11
RE: Marginalie: Der "Ausstieg" und die Außenpolitik Friedrich04.06.2011 10:38
RE: Marginalie: Der "Ausstieg" und die Außenpolitik Meister Petz04.06.2011 10:57
RE: Marginalie: Der "Ausstieg" und die Außenpolitik Friedrich04.06.2011 11:10
RE: Marginalie: Der "Ausstieg" und die Außenpolitik Meister Petz04.06.2011 17:58
RE: Marginalie: Der "Ausstieg" und die Außenpolitik Friedrich06.06.2011 06:51
RE: Marginalie: Der "Ausstieg" und die Außenpolitik Llarian04.06.2011 14:36
RE: Marginalie: Der "Ausstieg" und die Außenpolitik Michel04.06.2011 16:25
RE: Marginalie: Der "Ausstieg" und die Außenpolitik Zettel04.06.2011 17:36
RE: Marginalie: Der "Ausstieg" und die Außenpolitik Marc Schmidt05.06.2011 15:00
RE: Marginalie: Der "Ausstieg" und die Außenpolitik Llarian05.06.2011 15:48
RE: Marginalie: Der "Ausstieg" und die Außenpolitik Marc Schmidt05.06.2011 19:42
RE: Marginalie: Der "Ausstieg" und die Außenpolitik dirk05.06.2011 19:50
RE: Marginalie: Der "Ausstieg" und die Außenpolitik Llarian05.06.2011 20:23
RE: Marginalie: Der "Ausstieg" und die Außenpolitik Llarian05.06.2011 21:00
Könnte eine Großstadt durch den Umgang mit Erdgas abbrennen? Hurz05.06.2011 23:49
RE: Könnte eine Großstadt durch den Umgang mit Erdgas abbrennen? Friedrich06.06.2011 10:37
RE: Könnte eine Großstadt durch den Umgang mit Erdgas abbrennen? Martin06.06.2011 12:51
RE: Könnte eine Großstadt durch den Umgang mit Erdgas abbrennen? Friedrich06.06.2011 13:11
RE: Könnte eine Großstadt durch den Umgang mit Erdgas abbrennen? Zettel06.06.2011 13:30
RE: Könnte eine Großstadt durch den Umgang mit Erdgas abbrennen? Martin06.06.2011 13:37
RE: Könnte eine Großstadt durch den Umgang mit Erdgas abbrennen? Friedrich06.06.2011 19:08
Sie erinnern sich sicher an den 8. Oktober 1871!? Hurz07.06.2011 02:02
RE: Sie erinnern sich sicher an den 8. Oktober 1871!? R.A.07.06.2011 10:09
RE: Sie erinnern sich sicher an den 8. Oktober 1871!? Michel07.06.2011 14:03
RE: Marginalie: Der "Ausstieg" und die Außenpolitik Michel05.06.2011 22:28
RE: Marginalie: Der "Ausstieg" und die Außenpolitik Kallias05.06.2011 15:48
RE: Marginalie: Der "Ausstieg" und die Außenpolitik Michel05.06.2011 22:25
RE: Marginalie: Der "Ausstieg" und die Außenpolitik Friedrich06.06.2011 07:13
RE: Marginalie: Der "Ausstieg" und die Außenpolitik Zettel06.06.2011 13:14
RE: Marginalie: Der "Ausstieg" und die Außenpolitik Friedrich06.06.2011 15:34
RE: Marginalie: Der "Ausstieg" und die Außenpolitik Michel06.06.2011 13:15
RE: Marginalie: Der "Ausstieg" und die Außenpolitik Friedrich06.06.2011 06:58
RE: Marginalie: Der "Ausstieg" und die Außenpolitik Llarian06.06.2011 19:41
RE: Marginalie: Der "Ausstieg" und die Außenpolitik Llarian03.06.2011 16:07
RE: Marginalie: Der "Ausstieg" und die Außenpolitik Friedrich04.06.2011 10:30
RE: Marginalie: Der "Ausstieg" und die Außenpolitik Llarian03.06.2011 15:45
Marginalie: Ausstieg? Outsourcing! Zettel03.06.2011 14:41
Marginalie: Ausstieg? Outsourcing! Eierkopp03.06.2011 14:56
RE: Marginalie: Ausstieg? Outsourcing! Michel03.06.2011 16:41
Ceterum censeo Zettel03.06.2011 16:56
RE: Ceterum censeo Michel03.06.2011 21:41
RE: Marginalie: Der "Ausstieg" und die Außenpolitik Gürteltier03.06.2011 23:16
RE: Marginalie: Ausstieg? Outsourcing! F.Alfonzo03.06.2011 23:08
Erdgas ist keine OPTION! Frank04.06.2011 09:22
RE: Erdgas ist keine OPTION! Reiner aus dem Saarland04.06.2011 13:11
RE: Marginalie: Ausstieg? Outsourcing! Zettel02.07.2011 11:10
RE: Marginalie: Ausstieg? Outsourcing! Meister Petz02.07.2011 11:34
RE: Marginalie: Ausstieg? Outsourcing! Friedrich02.07.2011 13:51
RE: Marginalie: Ausstieg? Outsourcing! Meister Petz02.07.2011 16:19
RE: Marginalie: Ausstieg? Outsourcing! Friedrich02.07.2011 17:54
RE: Marginalie: Ausstieg? Outsourcing! Meister Petz02.07.2011 18:13
RE: Marginalie: Ausstieg? Outsourcing! Friedrich02.07.2011 18:22
RE: Marginalie: Ausstieg? Outsourcing! Meister Petz02.07.2011 18:38
Da fehlt noch wer! H_W02.07.2011 20:34
RE: Marginalie: Ausstieg? Outsourcing! Zettel02.07.2011 17:20
RE: Marginalie: Ausstieg? Outsourcing! Meister Petz02.07.2011 17:35
RE: Marginalie: Ausstieg? Outsourcing! Friedrich02.07.2011 17:56
Die Energiewende ist eine große Chance für Deutschland Hurz02.07.2011 20:27
Sprung



Bitte beachten Sie diese Forumsregeln: Beiträge, die persönliche Angriffe gegen andere Poster, Unhöflichkeiten oder vulgäre Ausdrücke enthalten, sind nicht erlaubt; ebensowenig Beiträge mit rassistischem, fremdenfeindlichem oder obszönem Inhalt und Äußerungen gegen den demokratischen Rechtsstaat sowie Beiträge, die gegen gesetzliche Bestimmungen verstoßen. Hierzu gehört auch das Verbot von Vollzitaten, wie es durch die aktuelle Rechtsprechung festgelegt ist. Erlaubt ist lediglich das Zitieren weniger Sätze oder kurzer Absätze aus einem durch Copyright geschützten Dokument; und dies nur dann, wenn diese Zitate in einen argumentativen Kontext eingebunden sind. Bilder und Texte dürfen nur hochgeladen werden, wenn sie copyrightfrei sind oder das Copyright bei dem Mitglied liegt, das sie hochlädt. Bitte geben Sie das bei dem hochgeladenen Bild oder Text an. Links können zu einzelnen Artikeln, Abbildungen oder Beiträgen gesetzt werden, aber nicht zur Homepage von Foren, Zeitschriften usw. Bei einem Verstoß wird der betreffende Beitrag gelöscht oder redigiert. Bei einem massiven oder bei wiederholtem Verstoß endet die Mitgliedschaft. Eigene Beiträge dürfen nachträglich in Bezug auf Tippfehler oder stilistisch überarbeitet, aber nicht in ihrer Substanz verändert oder gelöscht werden. Nachträgliche Zusätze, die über derartige orthographische oder stilistische Korrekturen hinausgehen, müssen durch "Edit", "Nachtrag" o.ä. gekennzeichnet werden. Ferner gehört das Einverständnis mit der hier dargelegten Datenschutzerklärung zu den Forumsregeln.



Xobor Xobor Forum Software
Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz