Zitat Mit einem Einblick in das Innenleben der beiden "Kopfgeburten" Harm und Dörte Petersen; einem Einblick aber auch in den Kopf des Autors Grass. Und aus meiner Sicht insbesondere einem Einblick in die heutige deutsche Befindlichkeit, die man das Harm-und-Dörte - Syndrom nennen könnte.
Aber sind dann nicht einige welche dieses Syndrom sorgenvoll betrachten genau deswegen nicht genauso? Vermutlich auch ich.
Denn ich mache mir Sorgen um die Zukunft wegen dieser Mentalität in Deutschland, wegen der aus Angst vor der Zukunft Deutschlands Zukunft verbaut wird.
Klingt Paradox, oder?
Die Unterschiede sind natürlich:
1. Die Angst vor irrationalen Reaktionen Aufgrund irrationaler Angst hat durchaus ihre Berechtigung. 2. Die grüne Ideologie sieht die ganze Welt in Gefahr und möchte Sie retten. Bis dahin ist die Welt ein unsicherer Ort, so sehr man seine Ideologie auch versucht wenigstens im eigenen Land durchzusetzen, um dort wenigstens etwas sicherer zu leben. Vor der bösen Atomkraft zum Beispiel. Aber dem Klimawandel entrinnt man so garantiert nicht... Wem es lediglich vor den Konsequenzen dieser ideologischen Ängste und ihrer totalitären Auswüchse geht, der verzweifelt nur über die betroffenen Länder und hat die Auswanderung als grundsätzliche Option. Und viele junge Leute wollen ja auch auswandern oder spielen zumindest mit dem Gedanken. Manche spüren es schon, wohin die Reise in Deutschland - und hauptsächlich in Deutschland - geht...
Bitte beachten Sie diese Forumsregeln: Beiträge, die persönliche Angriffe gegen andere Poster, Unhöflichkeiten oder vulgäre Ausdrücke enthalten, sind nicht erlaubt; ebensowenig Beiträge mit rassistischem, fremdenfeindlichem oder obszönem Inhalt und Äußerungen gegen den demokratischen Rechtsstaat sowie Beiträge, die gegen gesetzliche Bestimmungen verstoßen. Hierzu gehört auch das Verbot von Vollzitaten, wie es durch die aktuelle Rechtsprechung festgelegt ist. Erlaubt ist lediglich das Zitieren weniger Sätze oder kurzer Absätze aus einem durch Copyright geschützten Dokument; und dies nur dann, wenn diese Zitate in einen argumentativen Kontext eingebunden sind. Bilder und Texte dürfen nur hochgeladen werden, wenn sie copyrightfrei sind oder das Copyright bei dem Mitglied liegt, das sie hochlädt. Bitte geben Sie das bei dem hochgeladenen Bild oder Text an. Links können zu einzelnen Artikeln, Abbildungen oder Beiträgen gesetzt werden, aber nicht zur Homepage von Foren, Zeitschriften usw. Bei einem Verstoß wird der betreffende Beitrag gelöscht oder redigiert. Bei einem massiven oder bei wiederholtem Verstoß endet die Mitgliedschaft. Eigene Beiträge dürfen nachträglich in Bezug auf Tippfehler oder stilistisch überarbeitet, aber nicht in ihrer Substanz verändert oder gelöscht werden. Nachträgliche Zusätze, die über derartige orthographische oder stilistische Korrekturen hinausgehen, müssen durch "Edit", "Nachtrag" o.ä. gekennzeichnet werden. Ferner gehört das Einverständnis mit der hier dargelegten Datenschutzerklärung zu den Forumsregeln.