Sie sind vermutlich noch nicht im Forum angemeldet - Klicken Sie hier um sich kostenlos anzumelden  

ZETTELS KLEINES ZIMMER

Das Forum zu "Zettels Raum"



Sie können sich hier anmelden
Dieses Thema hat 50 Antworten
und wurde 3.400 mal aufgerufen
Kommentare/Diskussionen zu "Zettels Raum"  
lukas

Beiträge: 261

10.06.2011 11:10
RE: Marginalie: Innovation, Eurosklerose Antworten

Zitat von Zettel

Zitat von Kallias
Diese Liste "The Tech 100" enthält auschließlich Firmen einer einzigen Branche (Internet-Computer-Telekommunikation). Das heißt, Maschinenbau, Pharma, Agrartechnologie, Optik, Fahrzeugtechnik usw. sind mit "Tech" offenbar gar nicht gemeint. ("Tech" bei Businees Week also eine Abkürzung von Telecom-Computer-Hype?)

Ja, das stimmt, lieber Kallias. Die Überschrift des Artikels lautet auch "Good at Wine, Bad at Computers".

Aber im Ernst: In welchen Branchen, den Maschinenbau in Deutschland ausgenommen, ist denn Europa an der Spitze der Innovation? Im Automobilbau vielleicht noch gleichauf mit Japan. Pharma? Optik? Agrartechnologie, also vor allem Entwicklung genveränderter Produkte?

Vielleicht kenne ich mich nur zu wenig aus, aber an mir jedenfalls ist das Innovative Europa auch in diesem Bereichen vorbeigegangen.




Finanzdienstleistungen in London, Dotcoms in Irland, chemische Industrie im Rheintal, Mode aus Oberitalien und Frankreich, Billigflieger... Sind das keine Innovationen, nur weil es nicht High-Tech ist?

Teilt man die Anzahl der Patentanmeldungen durch das BIP (freilich ein fragwürdiges Maß für Innovation, aber nützlich für einen ersten Überblick), so stehen an der Spitze mit weitem Abstand Südkorea und Japan, dann China, dicht gefolgt von den USA, dann Neuseeland und Deutschland, die an fünfter Stelle etwa gleichauf liegen. Bedenkt man dann noch, dass US-Patente viel liberaler vergeben werden als deutsche, so ist von einer Sklerose nicht viel zu erkennen.

Hinter Ostasien mögen wir in puncto Innovation zurückfallen, aber nicht hinter dem Rest der Welt.


Themen Überblick
Betreff Absender Datum
Marginalie: Innovation, Eurosklerose Zettel10.06.2011 04:09
RE: Marginalie: Innovation, Eurosklerose Friedrich10.06.2011 08:25
RE: Marginalie: Innovation, Eurosklerose Thomas Pauli10.06.2011 08:53
RE: Marginalie: Innovation, Eurosklerose Zettel10.06.2011 08:53
RE: Marginalie: Innovation, Eurosklerose Gorgasal10.06.2011 09:02
RE: Marginalie: Innovation, Eurosklerose Zettel10.06.2011 09:23
RE: Marginalie: Innovation, Eurosklerose max10.06.2011 10:43
RE: Marginalie: Innovation, Eurosklerose Gorgasal10.06.2011 09:07
RE: Marginalie: Innovation, Eurosklerose Friedrich10.06.2011 11:26
RE: Marginalie: Innovation, Eurosklerose Kallias10.06.2011 08:55
RE: Marginalie: Innovation, Eurosklerose Zettel10.06.2011 09:17
RE: Marginalie: Innovation, Eurosklerose Martin10.06.2011 09:39
RE: Marginalie: Innovation, Eurosklerose Florian10.06.2011 12:13
RE: Marginalie: Innovation, Eurosklerose Rayson11.06.2011 01:02
RE: Marginalie: Innovation, Eurosklerose lukas10.06.2011 11:10
RE: Marginalie: Innovation, Eurosklerose Gorgasal10.06.2011 11:16
RE: Marginalie: Innovation, Eurosklerose Martin10.06.2011 12:09
RE: Marginalie: Innovation, Eurosklerose lukas10.06.2011 13:02
RE: Marginalie: Innovation, Eurosklerose Martin10.06.2011 13:24
RE: Marginalie: Innovation, Eurosklerose Llarian10.06.2011 17:13
RE: Marginalie: Innovation, Eurosklerose Calimero10.06.2011 11:26
RE: Marginalie: Innovation, Eurosklerose Kallias10.06.2011 12:15
RE: Marginalie: Innovation, Eurosklerose Thomas Pauli10.06.2011 12:22
RE: Marginalie: Innovation, Eurosklerose Kallias10.06.2011 12:48
RE: Marginalie: Innovation, Eurosklerose Thomas Pauli10.06.2011 12:58
RE: Marginalie: Innovation, Eurosklerose Florian10.06.2011 13:38
RE: Marginalie: Innovation, Eurosklerose Kallias10.06.2011 14:16
RE: Marginalie: Innovation, Eurosklerose Gorgasal10.06.2011 14:24
RE: Marginalie: Innovation, Eurosklerose Zettel10.06.2011 14:34
RE: Marginalie: Innovation, Eurosklerose Calimero10.06.2011 13:10
RE: Marginalie: Innovation, Eurosklerose Martin10.06.2011 13:41
RE: Marginalie: Innovation, Eurosklerose strubbi7710.06.2011 16:56
RE: Marginalie: Innovation, Eurosklerose Zettel10.06.2011 18:08
RE: Marginalie: Innovation, Eurosklerose Gürteltier10.06.2011 21:22
RE: Marginalie: Innovation, Eurosklerose strubbi7710.06.2011 23:57
RE: Marginalie: Innovation, Eurosklerose Zettel11.06.2011 00:08
RE: Marginalie: Innovation, Eurosklerose Rayson11.06.2011 00:59
RE: Marginalie: Innovation, Eurosklerose Rayson11.06.2011 01:04
RE: Marginalie: Innovation, Eurosklerose Zettel11.06.2011 01:18
RE: Marginalie: Innovation, Eurosklerose energist13.06.2011 12:17
RE: Marginalie: Innovation, Eurosklerose lukas13.06.2011 13:57
RE: Marginalie: Innovation, Eurosklerose energist14.06.2011 12:54
RE: Marginalie: Innovation, Eurosklerose Gorgasal14.06.2011 13:15
RE: Marginalie: Innovation, Eurosklerose Martin14.06.2011 13:31
RE: Marginalie: Innovation, Eurosklerose Gürteltier14.06.2011 21:21
RE: Marginalie: Innovation, Eurosklerose Hagen11.06.2011 12:36
Dank und Frage Zettel11.06.2011 13:08
RE: Marginalie: Innovation, Eurosklerose Florian11.06.2011 13:25
RE: Dank und Frage Hagen11.06.2011 13:48
RE: Dank und Frage Vogelfrei11.06.2011 14:08
RE: Marginalie: Innovation, Eurosklerose Hias14.06.2011 20:24
Sprung



Bitte beachten Sie diese Forumsregeln: Beiträge, die persönliche Angriffe gegen andere Poster, Unhöflichkeiten oder vulgäre Ausdrücke enthalten, sind nicht erlaubt; ebensowenig Beiträge mit rassistischem, fremdenfeindlichem oder obszönem Inhalt und Äußerungen gegen den demokratischen Rechtsstaat sowie Beiträge, die gegen gesetzliche Bestimmungen verstoßen. Hierzu gehört auch das Verbot von Vollzitaten, wie es durch die aktuelle Rechtsprechung festgelegt ist. Erlaubt ist lediglich das Zitieren weniger Sätze oder kurzer Absätze aus einem durch Copyright geschützten Dokument; und dies nur dann, wenn diese Zitate in einen argumentativen Kontext eingebunden sind. Bilder und Texte dürfen nur hochgeladen werden, wenn sie copyrightfrei sind oder das Copyright bei dem Mitglied liegt, das sie hochlädt. Bitte geben Sie das bei dem hochgeladenen Bild oder Text an. Links können zu einzelnen Artikeln, Abbildungen oder Beiträgen gesetzt werden, aber nicht zur Homepage von Foren, Zeitschriften usw. Bei einem Verstoß wird der betreffende Beitrag gelöscht oder redigiert. Bei einem massiven oder bei wiederholtem Verstoß endet die Mitgliedschaft. Eigene Beiträge dürfen nachträglich in Bezug auf Tippfehler oder stilistisch überarbeitet, aber nicht in ihrer Substanz verändert oder gelöscht werden. Nachträgliche Zusätze, die über derartige orthographische oder stilistische Korrekturen hinausgehen, müssen durch "Edit", "Nachtrag" o.ä. gekennzeichnet werden. Ferner gehört das Einverständnis mit der hier dargelegten Datenschutzerklärung zu den Forumsregeln.



Xobor Xobor Forum Software
Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz