Zitat Ob nicht vielleicht für das Innovative in Deutschland eine kleine, in der Öffentlichkeit unauffällige und deshalb das Bild vom Seelenzustand des Volks nicht prägende Gruppe verantwortlich ist - Naturwissenschaftler, Ingenieure, Tüftler und Erfinder, Startup-Unternehmer, die Bewohner des "bayrischen Silicon Valley" usw.?
Ich als Optimist, würde nun anworten: Ja sicher, es war doch sonst auch schon immer so. Aber zur Zeit bin ich mir da nicht mehr so sicher. Immer wenn Angst Entscheidungen lenkt, kommt nichts Gutes bei raus...
Zitat Das Bild der Jugend in der Öffentlichkeit wird nicht von den Nerds und Robotik-Begeisterten geprägt, von denen, die sich vom Physik- oder Chemilehrer begeistern lassen, von den Teilnehmern an "Jugend forscht". Aber es gibt sie ja. Könnte es so sein wie an den Unis, wo die ASten sich fast immer aus Grünlinken zusammensetzen, während in den technischen, naturwissenschaftlichen, BWL-Fächern eine Menge Liberale und Konservative studieren, die nur politisch wenig sichtbar sind, weil sie ihre Klausuren vorbereiten, statt auf Vollversammlungen zu reden?
Als Teil jener Gruppe muss ich sagen, dass dem tatsächlich so ist. Oder haben Sie je eine Pro-Atom-Demonstration gesehen? (Wobei ich gerne die Medienresonanz darauf erleben würde... )
Bitte beachten Sie diese Forumsregeln: Beiträge, die persönliche Angriffe gegen andere Poster, Unhöflichkeiten oder vulgäre Ausdrücke enthalten, sind nicht erlaubt; ebensowenig Beiträge mit rassistischem, fremdenfeindlichem oder obszönem Inhalt und Äußerungen gegen den demokratischen Rechtsstaat sowie Beiträge, die gegen gesetzliche Bestimmungen verstoßen. Hierzu gehört auch das Verbot von Vollzitaten, wie es durch die aktuelle Rechtsprechung festgelegt ist. Erlaubt ist lediglich das Zitieren weniger Sätze oder kurzer Absätze aus einem durch Copyright geschützten Dokument; und dies nur dann, wenn diese Zitate in einen argumentativen Kontext eingebunden sind. Bilder und Texte dürfen nur hochgeladen werden, wenn sie copyrightfrei sind oder das Copyright bei dem Mitglied liegt, das sie hochlädt. Bitte geben Sie das bei dem hochgeladenen Bild oder Text an. Links können zu einzelnen Artikeln, Abbildungen oder Beiträgen gesetzt werden, aber nicht zur Homepage von Foren, Zeitschriften usw. Bei einem Verstoß wird der betreffende Beitrag gelöscht oder redigiert. Bei einem massiven oder bei wiederholtem Verstoß endet die Mitgliedschaft. Eigene Beiträge dürfen nachträglich in Bezug auf Tippfehler oder stilistisch überarbeitet, aber nicht in ihrer Substanz verändert oder gelöscht werden. Nachträgliche Zusätze, die über derartige orthographische oder stilistische Korrekturen hinausgehen, müssen durch "Edit", "Nachtrag" o.ä. gekennzeichnet werden. Ferner gehört das Einverständnis mit der hier dargelegten Datenschutzerklärung zu den Forumsregeln.