Zitat von Zettel[...] eine Menge Liberale und Konservative studieren, die nur politisch wenig sichtbar sind, weil sie ihre Klausuren vorbereiten, statt auf Vollversammlungen zu reden?
Dies gilt doch nicht nur für die Uni. In allen Bereichen des öffentlichen oder "veröffentlichen" Lebens haben Konservative und (vor allem) Liberale einen schweren Stand gegen die geballte Übermacht derer, die nicht von ihrer eigenen Hände Arbeit leben müssen und so den lieben langen Tag Zeit zum Politisieren haben...
Nichtsdestoweniger sind es die Ehrlichen, die Tüchtigen und Fleißigen, diejenigen die sich im öffentlichen Diskurs an den Pranger gestellt sehen und dennoch ihre Pflicht tun, all jene, die weniger moralisch Quatschen und dafür durch tatkräftiges Zutun glänzen, oder die zur Maloche gehen, gleichwohl sie in der "sozialen Hängematte" wesentlich bequemer (bei gleichem Lebensstandard) leben könnten - sie alle sind es, die sich für den Wohl- und Bestand unserer Gesellschaft verantwortlich zeichnen. Und das sind nachwievor nicht wenige - sie drängen sich halt nur nicht dauernd in den Vordergrund. Sie haben besseres zu tun.
~~~ Die zunehmende Armut, welche allenthalben beklagt wird, scheint mir zuvörderst geistiger Natur.
Bitte beachten Sie diese Forumsregeln: Beiträge, die persönliche Angriffe gegen andere Poster, Unhöflichkeiten oder vulgäre Ausdrücke enthalten, sind nicht erlaubt; ebensowenig Beiträge mit rassistischem, fremdenfeindlichem oder obszönem Inhalt und Äußerungen gegen den demokratischen Rechtsstaat sowie Beiträge, die gegen gesetzliche Bestimmungen verstoßen. Hierzu gehört auch das Verbot von Vollzitaten, wie es durch die aktuelle Rechtsprechung festgelegt ist. Erlaubt ist lediglich das Zitieren weniger Sätze oder kurzer Absätze aus einem durch Copyright geschützten Dokument; und dies nur dann, wenn diese Zitate in einen argumentativen Kontext eingebunden sind. Bilder und Texte dürfen nur hochgeladen werden, wenn sie copyrightfrei sind oder das Copyright bei dem Mitglied liegt, das sie hochlädt. Bitte geben Sie das bei dem hochgeladenen Bild oder Text an. Links können zu einzelnen Artikeln, Abbildungen oder Beiträgen gesetzt werden, aber nicht zur Homepage von Foren, Zeitschriften usw. Bei einem Verstoß wird der betreffende Beitrag gelöscht oder redigiert. Bei einem massiven oder bei wiederholtem Verstoß endet die Mitgliedschaft. Eigene Beiträge dürfen nachträglich in Bezug auf Tippfehler oder stilistisch überarbeitet, aber nicht in ihrer Substanz verändert oder gelöscht werden. Nachträgliche Zusätze, die über derartige orthographische oder stilistische Korrekturen hinausgehen, müssen durch "Edit", "Nachtrag" o.ä. gekennzeichnet werden. Ferner gehört das Einverständnis mit der hier dargelegten Datenschutzerklärung zu den Forumsregeln.