Man kann vom Betreiber eine Versicherungspflicht und das Tragen sämtlicher Entsorgungskosten verlangen. Dann wird ja immer argumentiert, dass das Ausmaß und die Folgekosten großer Unglücke nicht kalkuliert werden können, und falls doch, die Summe nicht versicherbar wäre oder die Technologie so stark verteuern würde, dass die Betreiber von KKWs dann von sich aus auf die Technologie verzichten würden, müssten sie alle Kosten selbst tragen. (Zur Entsorgung und Lagerung sei auch noch angemerkt, dass die Politik diese ja auch noch stark verteuert bzw. unmöglich macht, weil ja alles verboten ist: Aufbereitung, Bruttechnologie, Endlagerung, usw.)
Nun kann ich nicht einschätzen, ob es sich für die Unternehmen auch dann noch lohnen würde, KKWs zu betreiben (weil es ja weltweit keinen Energie-Markt gibt). Es würde aber zu einer Marktlösung kommen (KKWs werden nur betrieben, falls es sich für den Betreiber lohnt).
Es ist übrigens Unsinn zu behaupten, dass große Risiken nicht kalkuliert oder versichert werden könnten. Nehmen wir mal das Erdbeben: Da gab es schon Wochen später diverse Schätzungen. Es gibt Firmen wie bspw. Risk Market Solutions, die sich auf die Schätzung von Katastrophenszenarien spezialisieren. Gedeckt wird das Risiko durch Versicherungen, Rückversicherungen und Privatinvestoren in Katastrophenanleihen (bspw. Hedge Fonds), so dass selbst sehr grosse Risiken so stark gestreut werden können, dass der Worst Case für keinen Beteiligten existenzbedrohend wäre. Beweis: Hurricane Katrina, Tsunamis in Südostasien und Japan. Die Risikoszenarien und Schadenskalkulationen haben in allen Fällen sehr gut Funktioniert, kein Versicherer ist daran zu Grunde gegangen (m.W.).
Nein, das ist alles möglich. Es wurde und wird aber nicht mal in Erwägung gezogen, weil die Kernkraftdebatte in Deutschland schon immer eher religiöse Züge hatte. Niemand (Befürworter wie Gegner) hat in diesem Bereich jemals sachlich analysiert; es gab immer nur das korporatistische Geschwafel von der 'Zukunftstechnologie' und auf der anderen Seite die Weltuntergangspropheten.
Bitte beachten Sie diese Forumsregeln: Beiträge, die persönliche Angriffe gegen andere Poster, Unhöflichkeiten oder vulgäre Ausdrücke enthalten, sind nicht erlaubt; ebensowenig Beiträge mit rassistischem, fremdenfeindlichem oder obszönem Inhalt und Äußerungen gegen den demokratischen Rechtsstaat sowie Beiträge, die gegen gesetzliche Bestimmungen verstoßen. Hierzu gehört auch das Verbot von Vollzitaten, wie es durch die aktuelle Rechtsprechung festgelegt ist. Erlaubt ist lediglich das Zitieren weniger Sätze oder kurzer Absätze aus einem durch Copyright geschützten Dokument; und dies nur dann, wenn diese Zitate in einen argumentativen Kontext eingebunden sind. Bilder und Texte dürfen nur hochgeladen werden, wenn sie copyrightfrei sind oder das Copyright bei dem Mitglied liegt, das sie hochlädt. Bitte geben Sie das bei dem hochgeladenen Bild oder Text an. Links können zu einzelnen Artikeln, Abbildungen oder Beiträgen gesetzt werden, aber nicht zur Homepage von Foren, Zeitschriften usw. Bei einem Verstoß wird der betreffende Beitrag gelöscht oder redigiert. Bei einem massiven oder bei wiederholtem Verstoß endet die Mitgliedschaft. Eigene Beiträge dürfen nachträglich in Bezug auf Tippfehler oder stilistisch überarbeitet, aber nicht in ihrer Substanz verändert oder gelöscht werden. Nachträgliche Zusätze, die über derartige orthographische oder stilistische Korrekturen hinausgehen, müssen durch "Edit", "Nachtrag" o.ä. gekennzeichnet werden. Ferner gehört das Einverständnis mit der hier dargelegten Datenschutzerklärung zu den Forumsregeln.