Zitat von stefanolixIch weiß nicht, wie weit die Spekulationen hier gehen sollten. Der Beschuldigte sprach ja zu seiner Verteidigung selbst von »einvernehmlichem Sex«. Hätte Herr Strauß-Kahn dafür bezahlt, dann hätte man doch bei der Untersuchung bzw. Durchsuchung der Zeugin Geldscheine mit seinen DNA-Spuren finden müssen.
Warum - und auf welcher Rechtsgrundlage - sollte man eine Zeugin durchsuchen oder gar DNA-Proben erheben? Zumal der Verdacht der Prostitution ja erst jetzt aufgekommen ist; von den Ermittlungsbehörden wurde er noch gar nicht bestätigt.
Gesichert scheint gegenwärtig nur zum einen der Ablauf zu sein; einschließlich des Verhaltens von Strauss-Kahn und von Frau Diallo. Er hat sich nicht wie ein flüchtiger Täter benommen, und sie ist - entgegen ihrer anfänglichen Behauptung - nicht aus dem Zimmer geflohen, sondern hat dort weitergeputzt. Gesichert scheint zweitens zu sein, daß sie in diversen Zusammenhängen gelogen hat und daß sie über Geldmittel verfügt, die sie nicht allein mit ihrem Job als Zimmermädchen erworben haben kann.
Das reicht aus meiner Sicht aus, um den Vorwurf der Vergewaltigung, der sich allein auf die Behauptung dieser Zeugin stützt, fallenzulassen. Was nun wirklich passiert oder nicht passiert ist, wird sich möglicherweise nicht mehr klären lassen.
Aktuelles aus Frankreich:
* Laut einer Umfrage nach der Wende in dem Fall befürworten jetzt 48 Prozent der Franzosen eine Rückkehr von DSK in die Politik (45 Prozent sind dagegen); von den Anhängern der Sozialisten sind 60 Prozent für eine Rückkehr.
* Verschwörungstheorien haben wieder Konjunktur. Sie stützen sich darauf, daß das Sofitel, in dem DSK logiert hatte, zur französischen Accor-Gruppe gehört, der Verbindungen zur Politik nachgesagt werden. Ansonsten offenbar keine Belege; aber Verschwörungstheorien brauchen ja keine Belege.
Bitte beachten Sie diese Forumsregeln: Beiträge, die persönliche Angriffe gegen andere Poster, Unhöflichkeiten oder vulgäre Ausdrücke enthalten, sind nicht erlaubt; ebensowenig Beiträge mit rassistischem, fremdenfeindlichem oder obszönem Inhalt und Äußerungen gegen den demokratischen Rechtsstaat sowie Beiträge, die gegen gesetzliche Bestimmungen verstoßen. Hierzu gehört auch das Verbot von Vollzitaten, wie es durch die aktuelle Rechtsprechung festgelegt ist. Erlaubt ist lediglich das Zitieren weniger Sätze oder kurzer Absätze aus einem durch Copyright geschützten Dokument; und dies nur dann, wenn diese Zitate in einen argumentativen Kontext eingebunden sind. Bilder und Texte dürfen nur hochgeladen werden, wenn sie copyrightfrei sind oder das Copyright bei dem Mitglied liegt, das sie hochlädt. Bitte geben Sie das bei dem hochgeladenen Bild oder Text an. Links können zu einzelnen Artikeln, Abbildungen oder Beiträgen gesetzt werden, aber nicht zur Homepage von Foren, Zeitschriften usw. Bei einem Verstoß wird der betreffende Beitrag gelöscht oder redigiert. Bei einem massiven oder bei wiederholtem Verstoß endet die Mitgliedschaft. Eigene Beiträge dürfen nachträglich in Bezug auf Tippfehler oder stilistisch überarbeitet, aber nicht in ihrer Substanz verändert oder gelöscht werden. Nachträgliche Zusätze, die über derartige orthographische oder stilistische Korrekturen hinausgehen, müssen durch "Edit", "Nachtrag" o.ä. gekennzeichnet werden. Ferner gehört das Einverständnis mit der hier dargelegten Datenschutzerklärung zu den Forumsregeln.