Sie sind vermutlich noch nicht im Forum angemeldet - Klicken Sie hier um sich kostenlos anzumelden  

ZETTELS KLEINES ZIMMER

Das Forum zu "Zettels Raum"



Sie können sich hier anmelden
Dieses Thema hat 27 Antworten
und wurde 2.537 mal aufgerufen
Kommentare/Diskussionen zu "Zettels Raum"  
Llarian

Beiträge: 6.654

16.07.2011 13:13
Kurzer Exkurs zu "Rückfallquoten" Antworten

Im Rahmen der oben geführten Diskussion, habe ich, nach dem Hinweis auf den Klassifikator, mal versucht herauszufinden, über was für Zahlen man eigentlich redet. Was man dabei findet ist nach meiner Meinung ziemlich erschütternd. Fast noch schlimmer als die Zahlen ist die Zahl der Verharmloser, die man findet, wenn man nach einschlägigen Begriffen sucht. Wenn man gerade die amtlichen Statistiken durch hat, die Zahlen etwa kennt und dann einer der professionellen Verharmloser völlig unbegründet gänzlich andere Werte streut, kann man sich schon ärgern.

Die besten Daten findet man, oh wunder, beim Bundesministerium für Justiz. Sehr aussagekräftig ist nach meinem Dafürhalten die Rückfallstatistik Legalbewährung:
http://www.bmj.de/SharedDocs/Downloads/D...bewaehrung.html

Hier wird untersucht, ob und in welchm Maße, Personen, die in einem Referenzjahr (in diesem Fall 1994) verurteilt wurden in einem der vier Folgejahre wieder strafrechtlich in Erscheinung traten und zu welchen Höhen sie verurteilt wurden. Das Dokument ist zu Anfang etwas verharmlosend ("es werden nur 1/3 aller Täter rückfällig", viele Geldstrafen, etc.), aber die Zahlen stecken schon drin. Für die hier geführte Diskussion steckt die beste Information auf Seite 72. Dort wird aufgeschlüsselt, wieviele einschlägig vorbestrafte Sexualstraftäter (Verurteilung zu einer Freiheitsstrafe ohne Bewährung) in den folgenden vier Jahren noch einmal verurteilt wurden. Es sind 45%, wovon 30 Prozent auf Freiheitsstrafen, von denen knapp 20% ohne Bewährung ausging. Das heisst nichts anderes, dass von den 1994 entlassenen Sexualstraftätern nahezu ein Drittel innerhalb von vier Jahren rückfällig wurde, denn wir können davon ausgehen, dass Freiheitsstrafen nicht fürs Schwarzfahren vergeben werden. Ein Drittel in vier Jahren ! Und das sind nur die Verurteilten, die Dunkeldstraftaten oder schwebenden Verfahren sind da nicht einmal enthalten.

Aber machen wir auch die Gegenprobe. Ener weiteren Statistik des Bundesministeriums (bischen anderes Jahr, aber besser geht es halt nicht):
http://www.bmj.de/SharedDocs/Downloads/D...eutschland.html
Laut Seite 28 kommt es in Deutschland pro Jahr auf etwa 7500 Verurteilungen wegen Straftaten gegen die sexuelle Selbstbestimmung. Wenn wir jetzt mal Kinder, Frauen und Alte aussen vor lassen (wenn wir keine Haare spalten wollen), haben wir in Deutschland vielleicht 25-30 Millionen erwachsene Männer, die potentiell eine solche Straftat begehen können. D.h. im weiteren Schluss die Wahrscheinlichkeit, dass ein bis dahin unauffälliger Bürger eine solche Tat begeht, liegt bei etwa 3500:1. Auf vier Jahre gerechnet sind es dann über den Daumen 1:1000. Beim verurteilten Sexualstraftäter 1:2.

Als Marginalie am Rand bemerkt: Bei Raub ist es übrigens noch schlimmer.


Themen Überblick
Betreff Absender Datum
Marginalie: Sicherungsverwahrung und Sexualtäter Zettel15.07.2011 08:37
RE: Marginalie: Sicherungsverwahrung und Sexualtäter stefanolix15.07.2011 09:36
RE: Marginalie: Sicherungsverwahrung und Sexualtäter Vogelfrei15.07.2011 10:49
RE: Marginalie: Sicherungsverwahrung und Sexualtäter Zettel15.07.2011 11:47
RE: Marginalie: Sicherungsverwahrung und Sexualtäter Gorgasal15.07.2011 11:59
RE: Marginalie: Sicherungsverwahrung und Sexualtäter Vogelfrei15.07.2011 15:19
RE: Marginalie: Sicherungsverwahrung und Sexualtäter Zettel15.07.2011 11:36
RE: Marginalie: Sicherungsverwahrung und Sexualtäter Gorgasal15.07.2011 11:57
RE: Marginalie: Sicherungsverwahrung und Sexualtäter Zazaz15.07.2011 13:23
RE: Marginalie: Sicherungsverwahrung und Sexualtäter Zettel15.07.2011 16:14
RE: Marginalie: Sicherungsverwahrung und Sexualtäter Hausmann15.07.2011 16:47
RE: Marginalie: Sicherungsverwahrung und Sexualtäter Erling Plaethe15.07.2011 09:53
RE: Marginalie: Sicherungsverwahrung und Sexualtäter Zettel15.07.2011 12:08
RE: Marginalie: Sicherungsverwahrung und Sexualtäter Erling Plaethe15.07.2011 13:35
RE: Marginalie: Sicherungsverwahrung und Sexualtäter Zettel15.07.2011 13:56
RE: Marginalie: Sicherungsverwahrung und Sexualtäter dentix0716.07.2011 02:34
RE: Marginalie: Sicherungsverwahrung und Sexualtäter Erling Plaethe16.07.2011 10:43
RE: Marginalie: Sicherungsverwahrung und Sexualtäter Zettel15.07.2011 16:05
Gewaltmonopol Llarian15.07.2011 22:11
RE: Gewaltmonopol stefanolix15.07.2011 23:07
RE: Gewaltmonopol Llarian16.07.2011 11:22
RE: Gewaltmonopol Erling Plaethe16.07.2011 13:54
RE: Gewaltmonopol Erling Plaethe17.07.2011 14:10
RE: Gewaltmonopol Gorgasal15.07.2011 23:12
RE: Gewaltmonopol Llarian16.07.2011 11:41
RE: Gewaltmonopol Gorgasal16.07.2011 13:48
RE: Gewaltmonopol Llarian16.07.2011 18:16
Kurzer Exkurs zu "Rückfallquoten" Llarian16.07.2011 13:13
Sprung



Bitte beachten Sie diese Forumsregeln: Beiträge, die persönliche Angriffe gegen andere Poster, Unhöflichkeiten oder vulgäre Ausdrücke enthalten, sind nicht erlaubt; ebensowenig Beiträge mit rassistischem, fremdenfeindlichem oder obszönem Inhalt und Äußerungen gegen den demokratischen Rechtsstaat sowie Beiträge, die gegen gesetzliche Bestimmungen verstoßen. Hierzu gehört auch das Verbot von Vollzitaten, wie es durch die aktuelle Rechtsprechung festgelegt ist. Erlaubt ist lediglich das Zitieren weniger Sätze oder kurzer Absätze aus einem durch Copyright geschützten Dokument; und dies nur dann, wenn diese Zitate in einen argumentativen Kontext eingebunden sind. Bilder und Texte dürfen nur hochgeladen werden, wenn sie copyrightfrei sind oder das Copyright bei dem Mitglied liegt, das sie hochlädt. Bitte geben Sie das bei dem hochgeladenen Bild oder Text an. Links können zu einzelnen Artikeln, Abbildungen oder Beiträgen gesetzt werden, aber nicht zur Homepage von Foren, Zeitschriften usw. Bei einem Verstoß wird der betreffende Beitrag gelöscht oder redigiert. Bei einem massiven oder bei wiederholtem Verstoß endet die Mitgliedschaft. Eigene Beiträge dürfen nachträglich in Bezug auf Tippfehler oder stilistisch überarbeitet, aber nicht in ihrer Substanz verändert oder gelöscht werden. Nachträgliche Zusätze, die über derartige orthographische oder stilistische Korrekturen hinausgehen, müssen durch "Edit", "Nachtrag" o.ä. gekennzeichnet werden. Ferner gehört das Einverständnis mit der hier dargelegten Datenschutzerklärung zu den Forumsregeln.



Xobor Xobor Forum Software
Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz