Zitat von notquiteIch erwarte in den nächsten Wochen auch exzessive Hetze und werde die meisten deutschen Zeitungen nicht mehr lesen.
Ich denke auch, dass diese reaktionen erwartbar sind. Dass alle, die "christlichen" und "islamischen Fundamentalismus" gleichsetzen, sich diese Gelegenheit nicht entgehen lassen werden, eine an Grausamkeit schwer zu überbietende Tat für ihre Zwecke zu nutzen. Zynisch ausgedrückt, das zweite Geschenk des Himmels nach Fukushima.
Ich gebe Zettel darin recht, dass die Ideologie des Täters für die Beurteilung des Verbrechens keine Rolle spielt. Mit so einer Tat begibt man sich außerhalb der Menschlichkeit, also auch der Kategorie des Erklärbaren und Begründbaren. Also sollte man die Reaktionen diskutieren: - Werden Menschen in Rom, New York, Tel Aviv auf der Straße tanzen? Sicher nicht. - Werden Medien Verschwörungstheorien entwickeln, dass die norwegische Regierung oder eine sonstige Interessensgruppe hinter dem Massaker steht? Kaum vorstellbar. - Werden Medien die soziale Ungerechtigkeit der norwegischen Gesellschaft als Ursache heranziehen? Nein, sie werden das Denken des Täters heranziehen und Christen und Konservative unter "Generalverdacht" stellen.
Nein, ich habe kein Vertrauen in die Vernünftigkeit der Diskussion, die sich hier anbahnt. Um so wichtiger, dass wir in Zettels Raum uns nicht selbst Schranken auferlegen, über was wir hier sprechen, denn ich bin sicher, wir können es (auch wenn mit mir die Emotionen ob der schamlosen Instrumentalisierung etwas durchgehen) in einer Weise tun, die die Opfer nicht zum bloßen Mittel macht.
Bitte beachten Sie diese Forumsregeln: Beiträge, die persönliche Angriffe gegen andere Poster, Unhöflichkeiten oder vulgäre Ausdrücke enthalten, sind nicht erlaubt; ebensowenig Beiträge mit rassistischem, fremdenfeindlichem oder obszönem Inhalt und Äußerungen gegen den demokratischen Rechtsstaat sowie Beiträge, die gegen gesetzliche Bestimmungen verstoßen. Hierzu gehört auch das Verbot von Vollzitaten, wie es durch die aktuelle Rechtsprechung festgelegt ist. Erlaubt ist lediglich das Zitieren weniger Sätze oder kurzer Absätze aus einem durch Copyright geschützten Dokument; und dies nur dann, wenn diese Zitate in einen argumentativen Kontext eingebunden sind. Bilder und Texte dürfen nur hochgeladen werden, wenn sie copyrightfrei sind oder das Copyright bei dem Mitglied liegt, das sie hochlädt. Bitte geben Sie das bei dem hochgeladenen Bild oder Text an. Links können zu einzelnen Artikeln, Abbildungen oder Beiträgen gesetzt werden, aber nicht zur Homepage von Foren, Zeitschriften usw. Bei einem Verstoß wird der betreffende Beitrag gelöscht oder redigiert. Bei einem massiven oder bei wiederholtem Verstoß endet die Mitgliedschaft. Eigene Beiträge dürfen nachträglich in Bezug auf Tippfehler oder stilistisch überarbeitet, aber nicht in ihrer Substanz verändert oder gelöscht werden. Nachträgliche Zusätze, die über derartige orthographische oder stilistische Korrekturen hinausgehen, müssen durch "Edit", "Nachtrag" o.ä. gekennzeichnet werden. Ferner gehört das Einverständnis mit der hier dargelegten Datenschutzerklärung zu den Forumsregeln.