Zitat Ich fände es entsetzlich, wenn dieser Breivik die klammheimlich Zustimmung von Konservativen bekäme, auf die seine Strategie zielt.
Vor allem sollte man jedem der das tut klarmachen, dass er in unserer Kultur, die er zu verteidigen glaubt, nicht als Konservativer gelten kann, sondern als Extremist, als Zerstörer. Er steht ja gerade nicht für die Erhaltung und Verteidigung der gegebenen Gesellschaft ein, sondern ist innerlich schon bereit, zur Erreichung seines Wunschzustandes mit dieser zu brechen. In manchen Systemen ist das auch in Ordnung, aber wir leben eben nicht in der Sovjetunion oder Syrien. Und wer sich einredet, wir hätten schon Zustände die solche Schritte rechtfertigen, der ist eben nicht konservativ sondern radikal, nicht anders als die RAF.
"To be a revolutionary in a society like ours, is to be a totalitarian, or not to know what one is doing." (Alexander Bickel)
Leute wie Breivik, die als Retter auftreten aber zur Durchsetzung ihrer Vision knietief im Blut waten, haben um Größenordnungen mehr Europäer umgebracht und mehr europäische Kultur zerstört als der radikale Islam. Wer glaubt, Breivik sei ein Verteidiger seiner Kultur weil er unter anderem auch ein paar gute Bücher und Leute zitiert, der versteht nicht die gefährliche Natur des Menschen. Und wenn ein Konservativer etwas verstehen sollte, dann das.
Bitte beachten Sie diese Forumsregeln: Beiträge, die persönliche Angriffe gegen andere Poster, Unhöflichkeiten oder vulgäre Ausdrücke enthalten, sind nicht erlaubt; ebensowenig Beiträge mit rassistischem, fremdenfeindlichem oder obszönem Inhalt und Äußerungen gegen den demokratischen Rechtsstaat sowie Beiträge, die gegen gesetzliche Bestimmungen verstoßen. Hierzu gehört auch das Verbot von Vollzitaten, wie es durch die aktuelle Rechtsprechung festgelegt ist. Erlaubt ist lediglich das Zitieren weniger Sätze oder kurzer Absätze aus einem durch Copyright geschützten Dokument; und dies nur dann, wenn diese Zitate in einen argumentativen Kontext eingebunden sind. Bilder und Texte dürfen nur hochgeladen werden, wenn sie copyrightfrei sind oder das Copyright bei dem Mitglied liegt, das sie hochlädt. Bitte geben Sie das bei dem hochgeladenen Bild oder Text an. Links können zu einzelnen Artikeln, Abbildungen oder Beiträgen gesetzt werden, aber nicht zur Homepage von Foren, Zeitschriften usw. Bei einem Verstoß wird der betreffende Beitrag gelöscht oder redigiert. Bei einem massiven oder bei wiederholtem Verstoß endet die Mitgliedschaft. Eigene Beiträge dürfen nachträglich in Bezug auf Tippfehler oder stilistisch überarbeitet, aber nicht in ihrer Substanz verändert oder gelöscht werden. Nachträgliche Zusätze, die über derartige orthographische oder stilistische Korrekturen hinausgehen, müssen durch "Edit", "Nachtrag" o.ä. gekennzeichnet werden. Ferner gehört das Einverständnis mit der hier dargelegten Datenschutzerklärung zu den Forumsregeln.