Zum einen: Ob eine solche Bewaffnung wirklich helfen würde bleibt dahingestellt. So wie der Täter bewaffnet war, hätte er in diesem Falle vermutlich deutlich weniger Menschen umgebracht. Nur ob er sich so bewaffnet hätte, wenn er mit Gegenwehr gerechnet hätte, das ist die andere Frage. Kriminelle, gerade Massenmörder, sind in ihrer Natur ziemlich feige. Dieser hier war es besonders, er vergriff sich explizit an Jugendlichen, die ihm nichts entgegensetzen konnten. Wenn er damit rechnet, Schusswaffen in Gegenwehr zu finden, was würde ihn daran hindern zu grösseren Waffen zu greifen ? Ein Dutzend trainierte Schützen mit Handfeuerwaffen machen relativ wenig gegen einen Scharfschützen mit einem entsprechenden Gewehr. Mehrere Dutzend trainierte Schützen machen relativ wenig gegen einen Verbrecher mit einer dicken Bombe. Der Verbrecher hat immer den Vorteil sich auf seine Tat vorzubereiten, es ist eine Illusion zu glauben, man könne sich widerum auf den Täter vorbereiten. Und wo soll das hinführen ? Wollen wir Zeltlager bewaffnen ? Kindergärten ? Oder nur die Kindergärnerin ? Zum zweiten: Der Preis ist verdammt hoch. Mag ja sein, dass die Schweiz wenig Unfälle mit Schusswaffen hat, nur ist die Schweiz nicht Deutschland, sondern ein Land mit deutlich weniger Spannungen, sowohl in Bezug auf Mentalität als auch in Bezug auf soziale Unterschiede und deren Wahrnehmung. Wie viele Tote werden wir durch spontane Gewaltakte erleben ? Wieviele Unfälle durch Schusswaffen ? Wieviele Kinder werden die Waffen in die Hand bekommen und damit Unfälle produzieren ? Weil, die Schweizer Armeewaffen tragen die Schweizer nicht bei sich, die sind zuhause im Schrank. Im Falle eines Mörders wie der von Oslo brauche ich aber eine Waffe an der Person (Das weisst auch die Schweiz nicht auf). Waffen die an der Person getragen werden, sind ein erheblich höheres Risiko als eine Waffe in einem verschlossenen Schrank.
Unterm Strich wird dabei eins klar: Der Preis ist mit Sicherheit höher als die Toten durch Amokläufe und Attentate, die tatsächlich, so grausam sie sind, in der Gesamtstatistik der Kriminalität zu den kleinsten Fallgruppen zählen. Man kann zu der Erkenntnis kommen, dass es das Recht eines Menschen ist sich zu bewaffnen. Dem würde ich mich anschliessen. Aber nicht um Amokläufe oder Verbrechen wie das hier diskutierte zu verhindern. Das wird man damit nicht schaffen. Die Amis sind ziemlich gut bewaffnet, das hat Timothy McVeigh wohl kaum daran gehindert seinen Massenmord zu begehen.
Bitte beachten Sie diese Forumsregeln: Beiträge, die persönliche Angriffe gegen andere Poster, Unhöflichkeiten oder vulgäre Ausdrücke enthalten, sind nicht erlaubt; ebensowenig Beiträge mit rassistischem, fremdenfeindlichem oder obszönem Inhalt und Äußerungen gegen den demokratischen Rechtsstaat sowie Beiträge, die gegen gesetzliche Bestimmungen verstoßen. Hierzu gehört auch das Verbot von Vollzitaten, wie es durch die aktuelle Rechtsprechung festgelegt ist. Erlaubt ist lediglich das Zitieren weniger Sätze oder kurzer Absätze aus einem durch Copyright geschützten Dokument; und dies nur dann, wenn diese Zitate in einen argumentativen Kontext eingebunden sind. Bilder und Texte dürfen nur hochgeladen werden, wenn sie copyrightfrei sind oder das Copyright bei dem Mitglied liegt, das sie hochlädt. Bitte geben Sie das bei dem hochgeladenen Bild oder Text an. Links können zu einzelnen Artikeln, Abbildungen oder Beiträgen gesetzt werden, aber nicht zur Homepage von Foren, Zeitschriften usw. Bei einem Verstoß wird der betreffende Beitrag gelöscht oder redigiert. Bei einem massiven oder bei wiederholtem Verstoß endet die Mitgliedschaft. Eigene Beiträge dürfen nachträglich in Bezug auf Tippfehler oder stilistisch überarbeitet, aber nicht in ihrer Substanz verändert oder gelöscht werden. Nachträgliche Zusätze, die über derartige orthographische oder stilistische Korrekturen hinausgehen, müssen durch "Edit", "Nachtrag" o.ä. gekennzeichnet werden. Ferner gehört das Einverständnis mit der hier dargelegten Datenschutzerklärung zu den Forumsregeln.