Zitat von PentasDer Verbrecher/Terrorist hatte keine deutlich überlegenen Waffen, er hatte eine halbautomatische Pistole und ein halbautomatisches Gewehr, andere Amokläufer waren nur mit Pistolen bewaffnet. Die Chance dass ein Amokläufern von ein paar bewaffneten Bürgern gestoppt werden kann stehen gar nicht schlecht: http://en.wikipedia.org/wiki/Appalachian...of_Law_shooting
Warum nicht einfach mal in Deutschland schauen und man muss nicht einmal die Waffe benutzen um abschreckend wirken zu können:
Zitat Er stellte sich schützend vor den Verfolgten, drohte den Tätern und forderte sie auf, den Mann in Ruhe zu lassen. Diese flüchteten, da der Unbekannte „offensichtlich furchteinflößend wirkte“, wie die Polizei mitteilte. ... Nach Informationen der "Bild"-Zeitung soll der Rocker vor den Tätern seine "szenetypische Lederkutte" geöffnet und ihnen dabei eine Waffe gezeigt haben.
Bitte beachten Sie diese Forumsregeln: Beiträge, die persönliche Angriffe gegen andere Poster, Unhöflichkeiten oder vulgäre Ausdrücke enthalten, sind nicht erlaubt; ebensowenig Beiträge mit rassistischem, fremdenfeindlichem oder obszönem Inhalt und Äußerungen gegen den demokratischen Rechtsstaat sowie Beiträge, die gegen gesetzliche Bestimmungen verstoßen. Hierzu gehört auch das Verbot von Vollzitaten, wie es durch die aktuelle Rechtsprechung festgelegt ist. Erlaubt ist lediglich das Zitieren weniger Sätze oder kurzer Absätze aus einem durch Copyright geschützten Dokument; und dies nur dann, wenn diese Zitate in einen argumentativen Kontext eingebunden sind. Bilder und Texte dürfen nur hochgeladen werden, wenn sie copyrightfrei sind oder das Copyright bei dem Mitglied liegt, das sie hochlädt. Bitte geben Sie das bei dem hochgeladenen Bild oder Text an. Links können zu einzelnen Artikeln, Abbildungen oder Beiträgen gesetzt werden, aber nicht zur Homepage von Foren, Zeitschriften usw. Bei einem Verstoß wird der betreffende Beitrag gelöscht oder redigiert. Bei einem massiven oder bei wiederholtem Verstoß endet die Mitgliedschaft. Eigene Beiträge dürfen nachträglich in Bezug auf Tippfehler oder stilistisch überarbeitet, aber nicht in ihrer Substanz verändert oder gelöscht werden. Nachträgliche Zusätze, die über derartige orthographische oder stilistische Korrekturen hinausgehen, müssen durch "Edit", "Nachtrag" o.ä. gekennzeichnet werden. Ferner gehört das Einverständnis mit der hier dargelegten Datenschutzerklärung zu den Forumsregeln.