Zitat von Johann Grabnerhttp://politisk.tv2.no/nyheter/st%C3%B8re-om-israel-palestina-konflikten-%E2%80%93-okkupasjonen-ma-opph%C3%B8re-muren-ma-rives-og-det-ma-skje-na/
sollte es doch nicht die Falschen getroffen haben?
natürlich hat es die Falschen getroffen, denn die Jungen sind ja, sofern der Bericht der Wahrheit entspricht, nur Opfer der Indoktrination der Sozialisten, aber das liefert für mich das erste Mal überhaupt eine Erklärung für die Wahl des Ortes seiner Tat: es war offenbar kein harmloses Jugendcamp, sondern eine Parteiveranstaltung und diese Partei hat eine für mich auf den ersten Blick recht üble Gesinnung. Eine, der man scharf entgegenzutreten hat und durch die furchtbare Tat nicht verharmlost wird.
Natürlich verharmlosen Sie dadurch die Bluttat, da sie in ihrem Angesicht es dennoch fertigzubringen, etwas völlig normales - nämlich ein Camp einer Parteijugend - als verwerflich bezeichnen können. Das ist letztlich die ansonsten bei Linken anzutreffende Haltung, dass abweichende politische Meinungen verwerflich und grundsätzlich unerlaubt seien.
Zitat von Johann Grabner
Zitat Judging by the comments sections on the main Hebrew websites, the main questions under debate seem to be whether Norwegians deserve any sympathy from Israelis given the country’s pro-Palestinian policies
und dann das: der norwegische Botschafter fragt: http://www.jta.org/news/article/2011/07/...n-israel-norway kann Israel seine "Probleme" mit den Palestinänsern ohne die Beteiligung der Hamas lösen? er meint: nein. Was für eine krause Verdrehung der Fakten ist das denn?
Das eine mag eine krause Verdrehung sein (oder auch nur eine, vielleicht unzutreffende, Meinung. Aber geradezu ekelhaft ist es, wenn wegen dieser oder jenen Meinung der Norweger das Massaker als etwas anderes als eine Greueltat zu betrachten.
Ein Unrecht macht kein anderes gut, aber das Unrecht des Massakers und verächtlicher Kommentare über die Opfer wiegt ungleich schwerer als etwas dümmliche Haltungen zum Nahostkonflikt.
Bitte beachten Sie diese Forumsregeln: Beiträge, die persönliche Angriffe gegen andere Poster, Unhöflichkeiten oder vulgäre Ausdrücke enthalten, sind nicht erlaubt; ebensowenig Beiträge mit rassistischem, fremdenfeindlichem oder obszönem Inhalt und Äußerungen gegen den demokratischen Rechtsstaat sowie Beiträge, die gegen gesetzliche Bestimmungen verstoßen. Hierzu gehört auch das Verbot von Vollzitaten, wie es durch die aktuelle Rechtsprechung festgelegt ist. Erlaubt ist lediglich das Zitieren weniger Sätze oder kurzer Absätze aus einem durch Copyright geschützten Dokument; und dies nur dann, wenn diese Zitate in einen argumentativen Kontext eingebunden sind. Bilder und Texte dürfen nur hochgeladen werden, wenn sie copyrightfrei sind oder das Copyright bei dem Mitglied liegt, das sie hochlädt. Bitte geben Sie das bei dem hochgeladenen Bild oder Text an. Links können zu einzelnen Artikeln, Abbildungen oder Beiträgen gesetzt werden, aber nicht zur Homepage von Foren, Zeitschriften usw. Bei einem Verstoß wird der betreffende Beitrag gelöscht oder redigiert. Bei einem massiven oder bei wiederholtem Verstoß endet die Mitgliedschaft. Eigene Beiträge dürfen nachträglich in Bezug auf Tippfehler oder stilistisch überarbeitet, aber nicht in ihrer Substanz verändert oder gelöscht werden. Nachträgliche Zusätze, die über derartige orthographische oder stilistische Korrekturen hinausgehen, müssen durch "Edit", "Nachtrag" o.ä. gekennzeichnet werden. Ferner gehört das Einverständnis mit der hier dargelegten Datenschutzerklärung zu den Forumsregeln.