Zitat von Johann Grabner Was könnte signifikante neue Fortschritte bringen? Robotik, Automatisierung wäre ein Ding, aber die Fortschritte mit künstlicher Intelligenz sind schmal. Neue Ressourcen, vor allem Mineralien, wären gut, aber auf der Erde ist fast alles entdeckt. Man müsste in den Weltraum gehen, aber das wird Jahrzehnte dauern.
Ich denke, Energieerzeugung ist der Schlüssel für zukünftiges Wachstum. Mit preiswerter, beliebig verfügbarer Energie lösen sich viele unserer heutigen Probleme und Wachstumsbremsen in Luft auf. Auch Rohstoffknappheit wäre weniger das Problem: heute scheitert Recycling meist an zu hohen Energiekosten.
Und tatsächlich gibt es im Bereich der Kernenergie da ja einige Kandidaten: Generation IV-Reaktoren, der Laufwellenreaktor, und auch im Bereich der Kernfusion gibt es interessante Kandidaten jenseits des Tokamaks, z.B. den Polywell-Fusor.
Als alter Optimist gehe ich davon aus, dass es immer clevere Menschen geben wird, die auf überraschende Ideen kommen und so unsere Gesellschaft weiterbringen und unseren Reichtum mehren. Und der größte Wachstumsschub wäre ganz einfach auszulösen: mehr Markt, weniger Staat. Man denke an die Effekte einer umfassenden, weiltweiten Liberalisierung.
Bitte beachten Sie diese Forumsregeln: Beiträge, die persönliche Angriffe gegen andere Poster, Unhöflichkeiten oder vulgäre Ausdrücke enthalten, sind nicht erlaubt; ebensowenig Beiträge mit rassistischem, fremdenfeindlichem oder obszönem Inhalt und Äußerungen gegen den demokratischen Rechtsstaat sowie Beiträge, die gegen gesetzliche Bestimmungen verstoßen. Hierzu gehört auch das Verbot von Vollzitaten, wie es durch die aktuelle Rechtsprechung festgelegt ist. Erlaubt ist lediglich das Zitieren weniger Sätze oder kurzer Absätze aus einem durch Copyright geschützten Dokument; und dies nur dann, wenn diese Zitate in einen argumentativen Kontext eingebunden sind. Bilder und Texte dürfen nur hochgeladen werden, wenn sie copyrightfrei sind oder das Copyright bei dem Mitglied liegt, das sie hochlädt. Bitte geben Sie das bei dem hochgeladenen Bild oder Text an. Links können zu einzelnen Artikeln, Abbildungen oder Beiträgen gesetzt werden, aber nicht zur Homepage von Foren, Zeitschriften usw. Bei einem Verstoß wird der betreffende Beitrag gelöscht oder redigiert. Bei einem massiven oder bei wiederholtem Verstoß endet die Mitgliedschaft. Eigene Beiträge dürfen nachträglich in Bezug auf Tippfehler oder stilistisch überarbeitet, aber nicht in ihrer Substanz verändert oder gelöscht werden. Nachträgliche Zusätze, die über derartige orthographische oder stilistische Korrekturen hinausgehen, müssen durch "Edit", "Nachtrag" o.ä. gekennzeichnet werden. Ferner gehört das Einverständnis mit der hier dargelegten Datenschutzerklärung zu den Forumsregeln.