Sie sind vermutlich noch nicht im Forum angemeldet - Klicken Sie hier um sich kostenlos anzumelden  

ZETTELS KLEINES ZIMMER

Das Forum zu "Zettels Raum"



Sie können sich hier anmelden
Dieses Thema hat 16 Antworten
und wurde 2.380 mal aufgerufen
Kommentare/Diskussionen zu "Zettels Raum"  
Zettel

Beiträge: 20.200


09.08.2011 13:21
MfS und APO Antworten

Zitat von Zettel
Im zweiten Teil habe ich einige Beispiele für das ungeklärte Verhältnis von Teilen der marxistischen Linken zur Gewalt zusammengestellt; von Herbert Marcuses scharfmacherischer Rhetorik über die Unterstützung der DDR für die RAF bis zu der Bereitschaft heutiger deutscher Kommunisten, RAF-Mörder als Genossen zu betrachten.

Ich erwähne dort auch die MfS-Vorwürfe gegen Horst Mahler. Dazu gibt es jetzt eine instruktive Zusammenfassung in der FAZ.

Nicht erwähnt wird dort - wie, soweit ich sehe, in dieser gesamten Diskussion - die Einflußnahme des MfS auf die APO und die Studentenbewegung über den "Berliner Extra-Dienst" (ED). Das war ein Informationsdienst mit einer Auflage von - wenn ich mich recht erinnere, ich habe jetzt auf die Schnelle keine Daten gefunden - ungefähr 7000 Exemplaren, der nicht nur in Berlin einen sehr großen Einfluß hatte. Er erschien zweimal wöchentlich und brachte Meldungen, Hintergrundberichte und Kommentare; auch Karikaturen von Rainer Hachfeld, oft im Stil des "Stürmer".

Der Chefredakteur war Carl L. Guggomos, der Geschäftsführer Walter Barthel, die beide IMs waren und aus Ostberlin sowohl ihre Direktiven als auch ihr Geld entgegennahmen. Beide waren vor der Gründung des ED u.a. mit Horst Mahler verbandelt gewesen, und zwar über die Gründung des "Republikanischen Clubs", anfangs "November-Gesellschaft".

Damals war vom Einfluß des MfS natürlich nichts bekannt, wie auch nicht, daß "Konkret" von Ostberlin aus finanziert und gesteuert wurde. Beide Blätter tarnten sich dadurch, daß sie DDR-kritische Beiträge enthielten. Bettina Röhl schreibt in ihrem Buch, daß es für "Konkret" sogar die ausdrückliche Anweisung gab, in jedem Heft einen DDR-kritischen Beitrag zu bringen.



Wenn heute nach dem "langen Marsch durch die Institutionen" in Deutschland die Linke dominiert, dann ist das auch ein später Triumph des MfS. Die APO und die Studentenbewegung, auch die RAF hätte es so nicht gegeben, wenn das MfS nicht im Hintergrund operativ tätig gewesen wäre.


Themen Überblick
Betreff Absender Datum
Die Verantwortlichen für Terrorismus Zettel04.08.2011 17:29
RE: Die Verantwortlichen für Terrorismus patzer04.08.2011 17:41
RE: Die Verantwortlichen für Terrorismus Zettel04.08.2011 18:14
RE: Die Verantwortlichen für Terrorismus patzer04.08.2011 18:43
RE: Die Verantwortlichen für Terrorismus C.04.08.2011 20:16
RE: Die Verantwortlichen für Terrorismus Daniel I.04.08.2011 23:40
RE: Die Verantwortlichen für Terrorismus Loki05.08.2011 00:42
RE: Die Verantwortlichen für Terrorismus Erling Plaethe05.08.2011 20:24
Teil 2 Zettel05.08.2011 16:51
RE: Teil 2 danielphoffmann05.08.2011 22:29
RE: Teil 2 C.05.08.2011 23:45
MfS und APO Zettel09.08.2011 13:21
RE: Die Verantwortlichen für Terrorismus dentix0705.08.2011 23:23
RE: Die Verantwortlichen für Terrorismus C.06.08.2011 00:50
RE: Die Verantwortlichen für Terrorismus zappzarap07.08.2011 11:19
RE: Die Verantwortlichen für Terrorismus C.07.08.2011 13:47
RE: Die Verantwortlichen für Terrorismus Erling Plaethe07.08.2011 15:42
Sprung



Bitte beachten Sie diese Forumsregeln: Beiträge, die persönliche Angriffe gegen andere Poster, Unhöflichkeiten oder vulgäre Ausdrücke enthalten, sind nicht erlaubt; ebensowenig Beiträge mit rassistischem, fremdenfeindlichem oder obszönem Inhalt und Äußerungen gegen den demokratischen Rechtsstaat sowie Beiträge, die gegen gesetzliche Bestimmungen verstoßen. Hierzu gehört auch das Verbot von Vollzitaten, wie es durch die aktuelle Rechtsprechung festgelegt ist. Erlaubt ist lediglich das Zitieren weniger Sätze oder kurzer Absätze aus einem durch Copyright geschützten Dokument; und dies nur dann, wenn diese Zitate in einen argumentativen Kontext eingebunden sind. Bilder und Texte dürfen nur hochgeladen werden, wenn sie copyrightfrei sind oder das Copyright bei dem Mitglied liegt, das sie hochlädt. Bitte geben Sie das bei dem hochgeladenen Bild oder Text an. Links können zu einzelnen Artikeln, Abbildungen oder Beiträgen gesetzt werden, aber nicht zur Homepage von Foren, Zeitschriften usw. Bei einem Verstoß wird der betreffende Beitrag gelöscht oder redigiert. Bei einem massiven oder bei wiederholtem Verstoß endet die Mitgliedschaft. Eigene Beiträge dürfen nachträglich in Bezug auf Tippfehler oder stilistisch überarbeitet, aber nicht in ihrer Substanz verändert oder gelöscht werden. Nachträgliche Zusätze, die über derartige orthographische oder stilistische Korrekturen hinausgehen, müssen durch "Edit", "Nachtrag" o.ä. gekennzeichnet werden. Ferner gehört das Einverständnis mit der hier dargelegten Datenschutzerklärung zu den Forumsregeln.



Xobor Xobor Forum Software
Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz