Sie sind vermutlich noch nicht im Forum angemeldet - Klicken Sie hier um sich kostenlos anzumelden  

ZETTELS KLEINES ZIMMER

Das Forum zu "Zettels Raum"



Sie können sich hier anmelden
Dieses Thema hat 32 Antworten
und wurde 5.434 mal aufgerufen
Kommentare/Diskussionen zu "Zettels Raum"  
isildur

Beiträge: 366

09.08.2011 10:03
RE: Zitat des Tages: Die Smartphones der sozial Benachteiligten Antworten

Ich habe gestern Abend und eben BBC geguckt und bin immer noch fassungslos. Unruhen, ja. Plünderung, ja. Brennende Autos, ja gut. Aber da brennen z.T. ganze Straßenzüge. Sechs oder mehr Wohnhäuser in einer Reihe, alle stehen in Flammen, das Dach schon längst eingefallen.
Die Polizei diskutiert wohl heute den Einsatz von Wasserwerfen und setzt ansonsten auf "neighbourhood policing" oder wie sie das nennen, Deeskalation also. Anscheinend haben einige aus Bagdad damals nichts gelernt, das ließen die Amerikaner auch die Plünderungen zu, weil sie dachten es wäre besser nicht einzugreifen, das hing ihnen Jahre später noch nach.

Jetzt brennen Teile einer europäischen Metropole und die Polizei steht im wesentlichen untätig herum, weit in der Unterzahl und anscheinend ohne die nötige Unterstützung durch Wasserwerfer und dgl. Für einen Staat der sein Gewaltmonopol derart absolut durchsetzt(Waffenverbote) wie der britische ist das aus meiner Sicht die völlig Bankrotterklärung. Brandstiftung in Wohnhäusern ist versuchter Mord, der Staat der nicht alles tut um zu verhindern dass unschuldige Bürger ermordet werden und sei es der Gebrauch der Schusswaffe, verliert jegliche Glaubwürdigkeit. Ein Trauerspiel im Heimatland der Castle-Doktrin.
Bislang scheint es mir als hätte die BBC selbst die Dimension dieser Taten noch nicht ganz fassen können, vereinzelt sprachen heute die ersten von der Gefahr, dass man Leichen finde in den Häusern. Ich hoffe sehr, dass dem nicht so ist, aber für die Beurteilung der Brandstifter spielt das keine Rolle, sie mussten davon ausgehen, dass in dem Haus Menschen sind und dass sie diese ermorden.

Mit sozial benachteiligt hat das auch nichts zu tun, nach BBC Interviews trugen viele Markenklamotten und guckten auf ihren iPhones. Geistig mögen manche vielleicht benachteiligt sein, aber da kann der Staat nichts zu.


Themen Überblick
Betreff Absender Datum
Zitat des Tages: Die Smartphones der sozial Benachteiligten Zettel09.08.2011 06:14
RE: Zitat des Tages: Die Smartphones der sozial Benachteiligten Calimero09.08.2011 07:54
RE: Zitat des Tages: Die Smartphones der sozial Benachteiligten isildur09.08.2011 10:03
RE: Zitat des Tages: Die Smartphones der sozial Benachteiligten notquite09.08.2011 10:32
RE: Zitat des Tages: Die Smartphones der sozial Benachteiligten FAB.09.08.2011 11:02
RE: Zitat des Tages: Die Smartphones der sozial Benachteiligten notquite09.08.2011 11:18
RE: Zitat des Tages: Die Smartphones der sozial Benachteiligten Sänger09.08.2011 11:28
RE: Zitat des Tages: Die Smartphones der sozial Benachteiligten Sänger09.08.2011 10:44
Warum diese Anomie? Zettel09.08.2011 19:18
RE: Warum diese Anomie? Rayson10.08.2011 00:17
RE: Warum diese Anomie? FAB.11.08.2011 11:16
RE: Zitat des Tages: Die Smartphones der sozial Benachteiligten notquite11.08.2011 14:16
RE: Zitat des Tages: Die Smartphones der sozial Benachteiligten FAB.11.08.2011 15:39
RE: Zitat des Tages: Die Smartphones der sozial Benachteiligten R.A.11.08.2011 16:11
RE: Zitat des Tages: Die Smartphones der sozial Benachteiligten Techniknörgler11.08.2011 16:21
RE: Zitat des Tages: Die Smartphones der sozial Benachteiligten R.A.11.08.2011 17:34
RE: Zitat des Tages: Die Smartphones der sozial Benachteiligten Calimero09.08.2011 19:23
RE: Zitat des Tages: Die Smartphones der sozial Benachteiligten isildur09.08.2011 20:22
RE: Zitat des Tages: Die Smartphones der sozial Benachteiligten Calimero09.08.2011 20:35
RE: Zitat des Tages: Die Smartphones der sozial Benachteiligten Thomas Pauli09.08.2011 21:33
RE: Zitat des Tages: Die Smartphones der sozial Benachteiligten R.A.10.08.2011 00:18
RE: Zitat des Tages: Die Smartphones der sozial Benachteiligten Thomas Pauli09.08.2011 11:04
RE: Zitat des Tages: Die Smartphones der sozial Benachteiligten isildur09.08.2011 12:19
RE: Zitat des Tages: Die Smartphones der sozial Benachteiligten FAB.09.08.2011 12:29
RE: Zitat des Tages: Die Smartphones der sozial Benachteiligten isildur09.08.2011 12:41
RE: Zitat des Tages: Die Smartphones der sozial Benachteiligten patzer09.08.2011 13:24
RE: Zitat des Tages: Die Smartphones der sozial Benachteiligten FAB.09.08.2011 15:30
RE: Zitat des Tages: Die Smartphones der sozial Benachteiligten Uwe Richard09.08.2011 19:51
RE: Zitat des Tages: Die Smartphones der sozial Benachteiligten FAB.09.08.2011 20:34
RE: Zitat des Tages: Die Smartphones der sozial Benachteiligten Erling Plaethe09.08.2011 21:08
RE: Zitat des Tages: Die Smartphones der sozial Benachteiligten C.09.08.2011 22:12
RE: Zitat des Tages: Die Smartphones der sozial Benachteiligten Uwe Richard09.08.2011 21:22
RE: Zitat des Tages: Die Smartphones der sozial Benachteiligten 12310.08.2011 00:15
Sprung



Bitte beachten Sie diese Forumsregeln: Beiträge, die persönliche Angriffe gegen andere Poster, Unhöflichkeiten oder vulgäre Ausdrücke enthalten, sind nicht erlaubt; ebensowenig Beiträge mit rassistischem, fremdenfeindlichem oder obszönem Inhalt und Äußerungen gegen den demokratischen Rechtsstaat sowie Beiträge, die gegen gesetzliche Bestimmungen verstoßen. Hierzu gehört auch das Verbot von Vollzitaten, wie es durch die aktuelle Rechtsprechung festgelegt ist. Erlaubt ist lediglich das Zitieren weniger Sätze oder kurzer Absätze aus einem durch Copyright geschützten Dokument; und dies nur dann, wenn diese Zitate in einen argumentativen Kontext eingebunden sind. Bilder und Texte dürfen nur hochgeladen werden, wenn sie copyrightfrei sind oder das Copyright bei dem Mitglied liegt, das sie hochlädt. Bitte geben Sie das bei dem hochgeladenen Bild oder Text an. Links können zu einzelnen Artikeln, Abbildungen oder Beiträgen gesetzt werden, aber nicht zur Homepage von Foren, Zeitschriften usw. Bei einem Verstoß wird der betreffende Beitrag gelöscht oder redigiert. Bei einem massiven oder bei wiederholtem Verstoß endet die Mitgliedschaft. Eigene Beiträge dürfen nachträglich in Bezug auf Tippfehler oder stilistisch überarbeitet, aber nicht in ihrer Substanz verändert oder gelöscht werden. Nachträgliche Zusätze, die über derartige orthographische oder stilistische Korrekturen hinausgehen, müssen durch "Edit", "Nachtrag" o.ä. gekennzeichnet werden. Ferner gehört das Einverständnis mit der hier dargelegten Datenschutzerklärung zu den Forumsregeln.



Xobor Xobor Forum Software
Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz