Zitat von LlarianDas wirklich blamable ist nicht unbedingt die junge Welt oder die Äusserungen der SED Chefin. Ich denke im Rahmen der Meinungsfreiheit kann man sich auch Verbrechen schönreden, ein Rechtsstaat muss das aushalten und er muss es auch aushalten, dass die Anhänger von Verbrechen auch Verbrechen nicht als solche bezeichnen.
Das wirklich blamable ist eher, dass ausser ein bissel vorgeschobenener Parteikritik nichts daraus resultiert. Die SED wird weiter von gut zehn Prozent der Bevölkerung gewählt, sie wird weiter von Spiegel und Konsorten hofiert werden und sie wird weiterhin der Koaltionspartner von SPD und Grünen sein. DAS ist der Skandal.
Das, lieber Llarian, ist eine excellente Analyse!
Daß die Verbrecher und die Profiteure des erbrecherischen Systems zu feige sind, zu ihren Untaten zu stehen, ist ja noch zu verstehen. Daß sie zur Ablenkung gar noch verlangen, mehr dieser verbrecherischen Ideologie wäre irgendwie wünschenswert, ist schon schwerer zu akteptieren. Daß aber eine viel zu große schweigende Mehrheit solcherlei Absurditäten einfach schweigend hinnimmt, und damit scheinbar fast zustimmt ist skandalös und blamabel!
Ein System, das das Ermorden von Bewohnern Deutschlands perfektioniert, nur weil diese vom Dorf Morsleben in die Nachbarstadt Helmstedt reisen wollen oder in Berlin von einer Straßenseite auf die andere, das ist so offensichtlich pervers, daß es unter zivilisierten Menschen darüber keine Meinungsunterschiede geben darf.
Dank auch an Zettel, der mithilft, daß diese Verbrechen unvergessen bleiben!
Bitte beachten Sie diese Forumsregeln: Beiträge, die persönliche Angriffe gegen andere Poster, Unhöflichkeiten oder vulgäre Ausdrücke enthalten, sind nicht erlaubt; ebensowenig Beiträge mit rassistischem, fremdenfeindlichem oder obszönem Inhalt und Äußerungen gegen den demokratischen Rechtsstaat sowie Beiträge, die gegen gesetzliche Bestimmungen verstoßen. Hierzu gehört auch das Verbot von Vollzitaten, wie es durch die aktuelle Rechtsprechung festgelegt ist. Erlaubt ist lediglich das Zitieren weniger Sätze oder kurzer Absätze aus einem durch Copyright geschützten Dokument; und dies nur dann, wenn diese Zitate in einen argumentativen Kontext eingebunden sind. Bilder und Texte dürfen nur hochgeladen werden, wenn sie copyrightfrei sind oder das Copyright bei dem Mitglied liegt, das sie hochlädt. Bitte geben Sie das bei dem hochgeladenen Bild oder Text an. Links können zu einzelnen Artikeln, Abbildungen oder Beiträgen gesetzt werden, aber nicht zur Homepage von Foren, Zeitschriften usw. Bei einem Verstoß wird der betreffende Beitrag gelöscht oder redigiert. Bei einem massiven oder bei wiederholtem Verstoß endet die Mitgliedschaft. Eigene Beiträge dürfen nachträglich in Bezug auf Tippfehler oder stilistisch überarbeitet, aber nicht in ihrer Substanz verändert oder gelöscht werden. Nachträgliche Zusätze, die über derartige orthographische oder stilistische Korrekturen hinausgehen, müssen durch "Edit", "Nachtrag" o.ä. gekennzeichnet werden. Ferner gehört das Einverständnis mit der hier dargelegten Datenschutzerklärung zu den Forumsregeln.