Sie sind vermutlich noch nicht im Forum angemeldet - Klicken Sie hier um sich kostenlos anzumelden  

ZETTELS KLEINES ZIMMER

Das Forum zu "Zettels Raum"



Sie können sich hier anmelden
Dieses Thema hat 24 Antworten
und wurde 2.320 mal aufgerufen
Kommentare/Diskussionen zu "Zettels Raum"  
Zettel

Beiträge: 20.200


31.08.2011 04:04
Stratfors Analysen: Friedman über Libyen Antworten

Es wird immer deutlicher, daß der "Sieg über Gaddafi" wesentlich ein Medienspektakel war. Freilich damit ein Akt der psychologischen Kriegsführung, der seine Wirkung auch in Libyen offenbar nicht verfehlte. In dieser Analyse zeigt das George Friedman im einzelnen.

Friedman arbeitet etwas nicht weiter heraus, das aber hervorgehoben zu werden verdient, weil es in unserer deutschen Berichterstattung kaum erwähnt wurde: An diesem "Sieg" hatte die Rebellenregierung in Bengasi, der NTC, kaum einen Anteil. Die dortige Front bei Brega hatte sich über Monate so gut wie nicht bewegt. Der Einmarsch in Tripolis war das Werk ganz anderer Rebellen; nicht aus der Cyrenaika, sondern aus dem Westen Tripolitaniens. Denen das wiederum ohne den Einsatz westlicher Spezialkräfte sehr wahrscheinlich nicht gelungen wäre. Schon deshalb wird es der NTC, der jetzt zum Teil (8 von 40 Mitgliedern) nach Tripolis umziehen will, schwer haben, sich als Regierungsmacht durchzusetzen.

Unsere Medien haben uns ein Klischee vorgesetzt: Ein Diktator wird gestürzt, und die Menschen jubeln den siegreichen Befreiern zu. Ähnliche Jubelbilder gab es aus Bagdad nach dem Sturz Saddams, als George W. Bush "mission accomplished" verkündet hatte. Das war bekanntlich der Beginn eines jahrelangen Bürgerkriegs.

Ein anderer Aspekt ist, daß viele der Mitglieder des NTC Leute sind, die bis vor wenigen Monaten Gaddafi in zum Teil hohen Positionen gedient haben. Diejenigen, die unter dem Regime gelitten haben, werden sie nicht unbedingt als ihre neue Regierung haben wollen. Entsprechende Demonstrationen gibt es bereits, wie Stratfor in einem anderen Bericht (nur Abonnenten zugänglich) gestern meldete.


Themen Überblick
Betreff Absender Datum
Stratfors Analysen: Friedman über Libyen Zettel31.08.2011 04:04
RE: Stratfors Analysen: Friedman über Libyen isildur31.08.2011 09:27
RE: Stratfors Analysen: Friedman über Libyen Frank Böhmert31.08.2011 11:17
RE: Stratfors Analysen: Friedman über Libyen Dagny31.08.2011 11:56
RE: Stratfors Analysen: Friedman über Libyen R.A.31.08.2011 12:26
RE: Stratfors Analysen: Friedman über Libyen Zettel31.08.2011 12:39
RE: Stratfors Analysen: Friedman über Libyen Zettel04.09.2011 13:02
RE: Stratfors Analysen: Friedman über Libyen Zettel04.09.2011 14:34
RE: Stratfors Analysen: Friedman über Libyen R.A.05.09.2011 10:18
RE: Stratfors Analysen: Friedman über Libyen Zettel05.09.2011 10:25
RE: Stratfors Analysen: Friedman über Libyen R.A.05.09.2011 10:59
RE: Stratfors Analysen: Friedman über Libyen lois jane06.09.2011 11:52
RE: Stratfors Analysen: Friedman über Libyen R.A.06.09.2011 12:26
RE: Stratfors Analysen: Friedman über Libyen WFI05.09.2011 10:28
RE: Stratfors Analysen: Friedman über Libyen ffreiberger31.08.2011 12:32
RE: Stratfors Analysen: Friedman über Libyen Frank Böhmert31.08.2011 13:01
RE: Stratfors Analysen: Friedman über Libyen R.A.01.09.2011 11:47
RE: Stratfors Analysen: Friedman über Libyen Frank Böhmert31.08.2011 12:42
RE: Stratfors Analysen: Friedman über Libyen Fritz31.08.2011 13:31
RE: Stratfors Analysen: Friedman über Libyen Dagny31.08.2011 13:49
RE: Stratfors Analysen: Friedman über Libyen Fritz31.08.2011 16:50
RE: Stratfors Analysen: Friedman über Libyen lois jane06.09.2011 11:17
RE: Stratfors Analysen: Friedman über Libyen Dagny31.08.2011 10:51
RE: Stratfors Analysen: Friedman über Libyen Zettel03.09.2011 11:32
RE: Stratfors Analysen: Friedman über Libyen Martin05.09.2011 13:38
Sprung



Bitte beachten Sie diese Forumsregeln: Beiträge, die persönliche Angriffe gegen andere Poster, Unhöflichkeiten oder vulgäre Ausdrücke enthalten, sind nicht erlaubt; ebensowenig Beiträge mit rassistischem, fremdenfeindlichem oder obszönem Inhalt und Äußerungen gegen den demokratischen Rechtsstaat sowie Beiträge, die gegen gesetzliche Bestimmungen verstoßen. Hierzu gehört auch das Verbot von Vollzitaten, wie es durch die aktuelle Rechtsprechung festgelegt ist. Erlaubt ist lediglich das Zitieren weniger Sätze oder kurzer Absätze aus einem durch Copyright geschützten Dokument; und dies nur dann, wenn diese Zitate in einen argumentativen Kontext eingebunden sind. Bilder und Texte dürfen nur hochgeladen werden, wenn sie copyrightfrei sind oder das Copyright bei dem Mitglied liegt, das sie hochlädt. Bitte geben Sie das bei dem hochgeladenen Bild oder Text an. Links können zu einzelnen Artikeln, Abbildungen oder Beiträgen gesetzt werden, aber nicht zur Homepage von Foren, Zeitschriften usw. Bei einem Verstoß wird der betreffende Beitrag gelöscht oder redigiert. Bei einem massiven oder bei wiederholtem Verstoß endet die Mitgliedschaft. Eigene Beiträge dürfen nachträglich in Bezug auf Tippfehler oder stilistisch überarbeitet, aber nicht in ihrer Substanz verändert oder gelöscht werden. Nachträgliche Zusätze, die über derartige orthographische oder stilistische Korrekturen hinausgehen, müssen durch "Edit", "Nachtrag" o.ä. gekennzeichnet werden. Ferner gehört das Einverständnis mit der hier dargelegten Datenschutzerklärung zu den Forumsregeln.



Xobor Xobor Forum Software
Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz