Sie sind vermutlich noch nicht im Forum angemeldet - Klicken Sie hier um sich kostenlos anzumelden  

ZETTELS KLEINES ZIMMER

Das Forum zu "Zettels Raum"



Sie können sich hier anmelden
Dieses Thema hat 6 Antworten
und wurde 1.343 mal aufgerufen
Kommentare/Diskussionen zu "Zettels Raum"  
Zettel

Beiträge: 20.200


08.09.2011 08:11
Notizen zu Sarrazin (13): Jugendgewalt Antworten

Nach längerer Zeit gibt es wieder einmal eine Fortsetzung dieser Serie.

In dem Artikel erwähne und zitiere ich Necla Kelek, Güner Balci, Bilkay Öney und Ahmet Toprak. In verschiedenen Berufen tätig, aber alle vier assimilierte Einwanderer aus der Türkei. Wie kommt es, daß sie offener zu den Problemem der Einanderung Stellung nehmen als die meisten deutschen Publizisten, Politiker, Erziehungswissenschaftler "ohne Migrationshintergrund"?

Vermutlich aus zwei Gründen: Erstens sind sie weniger in Gefahr, der Ausländerfeindlichkeit bezichtigt zu werden. Zweitens kennen sie die Verhältnisse bei den Familien von Einwanderern aus eigener Erfahrung und nicht nur aus (oft methodisch fragwürdigen) Erhebungen oder überhaupt nur vom Hörensagen.


Themen Überblick
Betreff Absender Datum
Notizen zu Sarrazin (13): Jugendgewalt Zettel08.09.2011 08:11
RE: Notizen zu Sarrazin (13): Jugendgewalt 12308.09.2011 11:33
RE: Notizen zu Sarrazin (13): Jugendgewalt Thomas Pauli08.09.2011 12:58
RE: Notizen zu Sarrazin (13): Jugendgewalt Frank Böhmert08.09.2011 12:44
RE: Notizen zu Sarrazin (13): Jugendgewalt uniquolol09.09.2011 02:11
RE: Notizen zu Sarrazin (13): Jugendgewalt FAB.09.09.2011 09:20
RE: Notizen zu Sarrazin (13): Jugendgewalt Gorgasal13.09.2011 13:32
Sprung



Bitte beachten Sie diese Forumsregeln: Beiträge, die persönliche Angriffe gegen andere Poster, Unhöflichkeiten oder vulgäre Ausdrücke enthalten, sind nicht erlaubt; ebensowenig Beiträge mit rassistischem, fremdenfeindlichem oder obszönem Inhalt und Äußerungen gegen den demokratischen Rechtsstaat sowie Beiträge, die gegen gesetzliche Bestimmungen verstoßen. Hierzu gehört auch das Verbot von Vollzitaten, wie es durch die aktuelle Rechtsprechung festgelegt ist. Erlaubt ist lediglich das Zitieren weniger Sätze oder kurzer Absätze aus einem durch Copyright geschützten Dokument; und dies nur dann, wenn diese Zitate in einen argumentativen Kontext eingebunden sind. Bilder und Texte dürfen nur hochgeladen werden, wenn sie copyrightfrei sind oder das Copyright bei dem Mitglied liegt, das sie hochlädt. Bitte geben Sie das bei dem hochgeladenen Bild oder Text an. Links können zu einzelnen Artikeln, Abbildungen oder Beiträgen gesetzt werden, aber nicht zur Homepage von Foren, Zeitschriften usw. Bei einem Verstoß wird der betreffende Beitrag gelöscht oder redigiert. Bei einem massiven oder bei wiederholtem Verstoß endet die Mitgliedschaft. Eigene Beiträge dürfen nachträglich in Bezug auf Tippfehler oder stilistisch überarbeitet, aber nicht in ihrer Substanz verändert oder gelöscht werden. Nachträgliche Zusätze, die über derartige orthographische oder stilistische Korrekturen hinausgehen, müssen durch "Edit", "Nachtrag" o.ä. gekennzeichnet werden. Ferner gehört das Einverständnis mit der hier dargelegten Datenschutzerklärung zu den Forumsregeln.



Xobor Xobor Forum Software
Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz