Sie sind vermutlich noch nicht im Forum angemeldet - Klicken Sie hier um sich kostenlos anzumelden  

ZETTELS KLEINES ZIMMER

Das Forum zu "Zettels Raum"



Sie können sich hier anmelden
Dieses Thema hat 7 Antworten
und wurde 1.352 mal aufgerufen
Kommentare/Diskussionen zu "Zettels Raum"  
energist

Beiträge: 322


21.09.2011 11:00
RE: Marginalie: Die Bombe im Turban Antworten

Werter Zettel, nur als kleine Korrektur:

Zitat
Erinnern Sie sich noch an die Mohammed-Kariktaturen, die im Herbst 2005 Aufsehen erregten? Sie können sie in der internationalen Wikipedia ansehen (in der politisch korrekten deutschen Wikipedia übrigens nicht).



Bemüht, hier Abhilfe zu schaffen, habe ich mich sofort zum entsprechenden Wikipedia-Eintrag begeben. Ein kurzer Blick in die Diskussion zu dem Artikel indes hat den Grund recht schnell offenbart:

Zitat von Benutzer Hæggis
Schau hier, die Lizenz gilt nur für die enWP. Deshalb liegt das Bild auch nicht auf Commons.



(Commons ist die gemeinsame Dateibasis für alle nationalen Wikipedia-Projekte, hier liegen Bilder, Videos, Klangdateien.) Der Grund, warum also die deutsche Wikipedia diese Abbildungen nicht verwendet, hat also viel mehr mit dem eben zu einem anderen Beitrag diskutierten Schutz der Urheberrechte zu tun als mit Gutmenschentum. Und wenn mich nicht alles täuscht, werter Zettel, haben Sie diese Rechte sehr verteidigt.

Das wäre übrigens auch seltsam, die deutschen Autoren und Administratoren der Wikipedia sind sehr libertär, es gab schon einige Kontroversen zu „unschicklichen“ und religiösen Abbildungen (die bekannteste sicherlich die Vulva auf der Startseite). Auch war hierzulande der Aufschrei am größten, als der Wikipediagründer Jimmy Wales unter Ausnutzung seines Status eine Reihe „anstößiger“ Inhalte im Alleingang entfernte. Als Reaktion darauf wurde ihm in den meisten nationalen Spin-offs dieser Status aberkannt und die Eingriffe revidiert.

Edit: kursiven Satz nachgeschoben.


Themen Überblick
Betreff Absender Datum
Marginalie: Die Bombe im Turban Zettel21.09.2011 10:06
RE: Marginalie: Die Bombe im Turban energist21.09.2011 11:00
RE: Marginalie: Die Bombe im Turban Zettel21.09.2011 12:26
RE: Marginalie: Die Bombe im Turban R.A.21.09.2011 12:56
RE: Marginalie: Die Bombe im Turban Zettel21.09.2011 13:50
RE: Marginalie: Die Bombe im Turban R.A.21.09.2011 13:58
RE: Marginalie: Die Bombe im Turban Hias21.09.2011 15:34
RE: Marginalie: Die Bombe im Turban Zettel21.09.2011 17:00
Sprung



Bitte beachten Sie diese Forumsregeln: Beiträge, die persönliche Angriffe gegen andere Poster, Unhöflichkeiten oder vulgäre Ausdrücke enthalten, sind nicht erlaubt; ebensowenig Beiträge mit rassistischem, fremdenfeindlichem oder obszönem Inhalt und Äußerungen gegen den demokratischen Rechtsstaat sowie Beiträge, die gegen gesetzliche Bestimmungen verstoßen. Hierzu gehört auch das Verbot von Vollzitaten, wie es durch die aktuelle Rechtsprechung festgelegt ist. Erlaubt ist lediglich das Zitieren weniger Sätze oder kurzer Absätze aus einem durch Copyright geschützten Dokument; und dies nur dann, wenn diese Zitate in einen argumentativen Kontext eingebunden sind. Bilder und Texte dürfen nur hochgeladen werden, wenn sie copyrightfrei sind oder das Copyright bei dem Mitglied liegt, das sie hochlädt. Bitte geben Sie das bei dem hochgeladenen Bild oder Text an. Links können zu einzelnen Artikeln, Abbildungen oder Beiträgen gesetzt werden, aber nicht zur Homepage von Foren, Zeitschriften usw. Bei einem Verstoß wird der betreffende Beitrag gelöscht oder redigiert. Bei einem massiven oder bei wiederholtem Verstoß endet die Mitgliedschaft. Eigene Beiträge dürfen nachträglich in Bezug auf Tippfehler oder stilistisch überarbeitet, aber nicht in ihrer Substanz verändert oder gelöscht werden. Nachträgliche Zusätze, die über derartige orthographische oder stilistische Korrekturen hinausgehen, müssen durch "Edit", "Nachtrag" o.ä. gekennzeichnet werden. Ferner gehört das Einverständnis mit der hier dargelegten Datenschutzerklärung zu den Forumsregeln.



Xobor Xobor Forum Software
Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz