eine grand jury verurteilt nicht, sie entscheidet bloß über die Anklage (indictment): http://en.wikipedia.org/wiki/Grand_jury auch: "The old institution of grand juries still exist in some places, particularly the United States, to investigate whether enough evidence of a crime exists to bring someone to trial" http://en.wikipedia.org/wiki/Jury
eine trial jury entscheidet über den Schuldspruch (judgement)
eine sentencing jury entscheidet über das Strafmaß (sentence)
der Name kommt bei der grand jury von ihrer Größe, da es üblicherweise mehr als 12 (15) Personen sind, aber nicht von der inhaltichen Tragweite ihrer Entscheidung her, da ist die trial und ggfs. die sentencing jury entscheidender (zumindest für den Angeklagten).
das dann auch jeweils sofern für die jeweilige Verfahrensstufe überhaupt eine jury eingesetzt wird. Grand juries werden immer seltener und nur mehr in ca. jedem 2. Bundesstaat verwendet, ist ja auch ein aufwändiges Verfahren. Sonst entscheidet über die Anklageerhebung der district attorney. Sentencing ist normalerweise Aufgabe des Richters (sentencing judge). Das weil Strafprozesse bifurcated sind, also trial und sentencing sind zwei verschiedene Prozesse (aber üblicherweise direkt hintereinander). Das hat zb den Zweck, daß das Vorleben des Angeklagten nicht in der trial phase, aber sehr wohl in der sentencing phase vorgebracht werden kann.
Bifurcation hat auch Nachteile. So kommt es oft vor, daß die trial jury einen Schuldspruch fällt, ohne zu wissen, was für eine Strafe nachher beim sentencing rauskommt. Da es in den USA immer mehr mandatory sentencings gibt, kann ein Schuldspruch für etwa Ladendiebstahl lebenslänglich nach sich ziehen (three strikes rule). Würde man das vorher wissen, gäbe es wahrscheinlich den einen oder anderen Schuldspruch weniger (auch wenn es faktisch falsch wäre, aber die einzige Möglichkeit, dem Angeklagten vor lebenslang zu bewahren), aber die Vorstrafen dürfen ja im trial nicht erwähnt werden ... bei uns (Österreich) dagegen gibt es oft Freisprüche beim Delikt Wiederbetätigung, weil die Mindeststrafe sehr hoch ist (einige Jahre Gefängnis). Da irren die Geschwornen gerne bewusst, weil man jemandem wegen einem hingeschmierten Hakenkreuz nicht gleich für 5 Jahre einsperren will.
Über die sentencing jury kann dann manchmal (Texas zb) der Angeklagte selbst entscheiden, über den Einsatz einer grand jury braucht er dagegen nicht mal informiert zu werden (muss er ja bei der Anklagerhebung durch den DA auch nicht).
|