Sie sind vermutlich noch nicht im Forum angemeldet - Klicken Sie hier um sich kostenlos anzumelden  

ZETTELS KLEINES ZIMMER

Das Forum zu "Zettels Raum"



Sie können sich hier anmelden
Dieses Thema hat 22 Antworten
und wurde 2.513 mal aufgerufen
Kommentare/Diskussionen zu "Zettels Raum"  
R.A.

Beiträge: 8.171

06.10.2011 09:46
RE: KKK: Wieso eigentlich Rot-Schwarz? Antworten

Wir sind uns wohl einig, daß Wowereit ein ziemlich skrupelloser Taktiker ist und Koalitionsverhandlungen nicht unbedingt mit der Absicht führen, diese zu einem Erfolg zu führen.

Um zum Beispiel zu 2001 zu ergänzen: Die große Koalition war ja nicht von vorneherein ausgeschlossen, sondern der Koalitionsbruch war ja von Wowereit gezielt inszeniert worden, um Neuwahlen zu bekommen und in die stärkere Position zu kommen. Und natürlich um die "Schuld" am Bankenskandal - die ja ziemlich gleichmäßig auf die Koalitionspartner CDU und SPD verteilt war - komplett bei der CDU abzuladen. Was ihm mit Hilfe der Medien auch gelungen ist, heute gilt die ganze Sache als reine CDU-Kiste.

Andererseits bin ich mir nicht sicher, ob Wowereit wirklich von vorne herein einen Plan hat, welche Koalition am Ende heraus kommen soll. Mit anderen Worten: Vielleicht wäre ihm auch ein rot/grüner Erfolg recht gewesen - wenn die Konditionen stimmen. Er scheint mir (auch bei den bisherigen Beispielen) eher alle Optionen auszutesten um dann die billigste zu nehmen.

Ob da wirklich die "Koalition" mit völlig unberechenbaren Piraten die billigste Variante ist, halte ich eher für zweifelhaft. Auch die Kommunisten werden nicht mehr so einfach zu kriegen sein wie letztes Mal - dazu haben sie unter der Koalition zu sehr gelitten.

Vielleicht ist am Ende wirklich die Koalition mit einer völlig handzahmen CDU für ihn am bequemsten. Denn im Zweifelsfall werden sich die drei kleinen linken Oppositionsparteien in erster Linie untereinander streiten und nur nebenbei die Regierung im Visier haben.

Bundespolitisch sehe ich Wowereit (wie schon gestern beschrieben) eher gestärkt. Seine Verankerung im linken Flügel ist solide und wird nicht durch eine Koalition mit einer linken CDU kaputt gemacht. Beim rechten Parteiflügel hat er dagegen enorm gewonnen, und wo er gestern noch völlig inakzeptabel war, ist er nun mindestens ein denkbarer Kanzlerkandidat für die Gesamt-SPD.


Themen Überblick
Betreff Absender Datum
Zitat des Tages: Berliner Realsatire Zettel05.10.2011 14:43
RE: Zitat des Tages: Berliner Realsatire Florian05.10.2011 16:56
RE: Zitat des Tages: Berliner Realsatire Zettel05.10.2011 17:13
RE: Zitat des Tages: Berliner Realsatire Frank Böhmert05.10.2011 22:06
RE: Zitat des Tages: Berliner Realsatire R.A.05.10.2011 17:34
RE: Zitat des Tages: Berliner Realsatire Zettel05.10.2011 18:52
RE: Zitat des Tages: Berliner Realsatire Rayson05.10.2011 22:33
RE: Zitat des Tages: Berliner Realsatire Calimero05.10.2011 17:46
RE: Zitat des Tages: Berliner Realsatire C.05.10.2011 19:09
KKK: Wieso eigentlich Rot-Schwarz? Zettel06.10.2011 00:40
RE: KKK: Wieso eigentlich Rot-Schwarz? Rayson06.10.2011 00:46
RE: KKK: Wieso eigentlich Rot-Schwarz? Zettel06.10.2011 02:13
RE: KKK: Wieso eigentlich Rot-Schwarz? danielphoffmann06.10.2011 06:54
RE: KKK: Wieso eigentlich Rot-Schwarz? R.A.06.10.2011 09:46
RE: KKK: Wieso eigentlich Rot-Schwarz? Erling Plaethe06.10.2011 10:31
RE: KKK: Wieso eigentlich Rot-Schwarz? Frank Böhmert06.10.2011 19:51
RE: KKK: Wieso eigentlich Rot-Schwarz? Zettel07.10.2011 00:38
RE: KKK: Wieso eigentlich Rot-Schwarz? Erling Plaethe07.10.2011 08:56
RE: KKK: Wieso eigentlich Rot-Schwarz? Zettel07.10.2011 09:25
RE: KKK: Wieso eigentlich Rot-Schwarz? Thomas Pauli07.10.2011 23:35
RE: KKK: Wieso eigentlich Rot-Schwarz? Blub06.10.2011 22:58
RE: Zitat des Tages: Berliner Realsatire Thomas Pauli06.10.2011 17:12
RE: Zitat des Tages: Berliner Realsatire SF-Leser06.10.2011 18:32
Sprung



Bitte beachten Sie diese Forumsregeln: Beiträge, die persönliche Angriffe gegen andere Poster, Unhöflichkeiten oder vulgäre Ausdrücke enthalten, sind nicht erlaubt; ebensowenig Beiträge mit rassistischem, fremdenfeindlichem oder obszönem Inhalt und Äußerungen gegen den demokratischen Rechtsstaat sowie Beiträge, die gegen gesetzliche Bestimmungen verstoßen. Hierzu gehört auch das Verbot von Vollzitaten, wie es durch die aktuelle Rechtsprechung festgelegt ist. Erlaubt ist lediglich das Zitieren weniger Sätze oder kurzer Absätze aus einem durch Copyright geschützten Dokument; und dies nur dann, wenn diese Zitate in einen argumentativen Kontext eingebunden sind. Bilder und Texte dürfen nur hochgeladen werden, wenn sie copyrightfrei sind oder das Copyright bei dem Mitglied liegt, das sie hochlädt. Bitte geben Sie das bei dem hochgeladenen Bild oder Text an. Links können zu einzelnen Artikeln, Abbildungen oder Beiträgen gesetzt werden, aber nicht zur Homepage von Foren, Zeitschriften usw. Bei einem Verstoß wird der betreffende Beitrag gelöscht oder redigiert. Bei einem massiven oder bei wiederholtem Verstoß endet die Mitgliedschaft. Eigene Beiträge dürfen nachträglich in Bezug auf Tippfehler oder stilistisch überarbeitet, aber nicht in ihrer Substanz verändert oder gelöscht werden. Nachträgliche Zusätze, die über derartige orthographische oder stilistische Korrekturen hinausgehen, müssen durch "Edit", "Nachtrag" o.ä. gekennzeichnet werden. Ferner gehört das Einverständnis mit der hier dargelegten Datenschutzerklärung zu den Forumsregeln.



Xobor Xobor Forum Software
Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz