Zitat von JeffDavisDas Chaos in Libyen wäre auch ohne das Eingreifen des Westens entstanden. Der Bürgerkrieg war ja schon vorher im Gange. Gaddafi hätte ihn vielleicht gewonnen, vielleicht auch nicht. Wer weiß?
Resolution 1973 wurde am 17. März verabschiedet. Anfang März analysierte Stratfor die militärische Lage in Libyen; ich habe das damals zusammengefaßt und zitiere es der Einfachheit halber:
Zitat Ein Marsch auf Tripoli ist nicht nur aus geographischen Gründen schwierig, sondern auch deshalb, weil die militärischen Möglichkeiten der Revolutionäre begrenzt sind. Die rund 8.000 Mann seien, schreibt Stratfor, eine Mischung aus Deserteuren, Politikern, Juristen und Jugendlichen; die meisten ohne Kampfausbildung und schlecht ausgerüstet. Gaddafi andererseits verfügt noch immer über eine Luftwaffe, mit der er einer solchen nach Westen marschierenden Streitmacht große Verluste zufügen könnte. Seine Bodenstreitkräfte werden auf 5.000 gut ausgebildete Berufssoldaten geschätzt.
In diesem Artikel wird auch beschrieben, wie Ägypten die Rebellen aufrüstet und ausbildet; eine Intervention, die man gegenüber derjenigen der Nato nicht vernachlässigen sollte.
Ich stimme Ihnen zu, daß man nicht weiß - und logischerweise nie wissen wird -, wie der Aufstand gegen Gaddafi sich ohne das Eingreifen Ägyptens und des Westens entwickelt hätte. Durch sein Eingreifen trägt der Westen jedenfalls Mitverantwortung für das, was sich nun ergeben wird. So, wie die USA im Irak für das, was sich nach 2003 dort entwickelte.
Bitte beachten Sie diese Forumsregeln: Beiträge, die persönliche Angriffe gegen andere Poster, Unhöflichkeiten oder vulgäre Ausdrücke enthalten, sind nicht erlaubt; ebensowenig Beiträge mit rassistischem, fremdenfeindlichem oder obszönem Inhalt und Äußerungen gegen den demokratischen Rechtsstaat sowie Beiträge, die gegen gesetzliche Bestimmungen verstoßen. Hierzu gehört auch das Verbot von Vollzitaten, wie es durch die aktuelle Rechtsprechung festgelegt ist. Erlaubt ist lediglich das Zitieren weniger Sätze oder kurzer Absätze aus einem durch Copyright geschützten Dokument; und dies nur dann, wenn diese Zitate in einen argumentativen Kontext eingebunden sind. Bilder und Texte dürfen nur hochgeladen werden, wenn sie copyrightfrei sind oder das Copyright bei dem Mitglied liegt, das sie hochlädt. Bitte geben Sie das bei dem hochgeladenen Bild oder Text an. Links können zu einzelnen Artikeln, Abbildungen oder Beiträgen gesetzt werden, aber nicht zur Homepage von Foren, Zeitschriften usw. Bei einem Verstoß wird der betreffende Beitrag gelöscht oder redigiert. Bei einem massiven oder bei wiederholtem Verstoß endet die Mitgliedschaft. Eigene Beiträge dürfen nachträglich in Bezug auf Tippfehler oder stilistisch überarbeitet, aber nicht in ihrer Substanz verändert oder gelöscht werden. Nachträgliche Zusätze, die über derartige orthographische oder stilistische Korrekturen hinausgehen, müssen durch "Edit", "Nachtrag" o.ä. gekennzeichnet werden. Ferner gehört das Einverständnis mit der hier dargelegten Datenschutzerklärung zu den Forumsregeln.